Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin erhält Schub von der Federal Reserve: Märkte werden bullisch

Fed will Arbeitsmarkt-Schwächung verhindern

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Rettet dies Krypto? Der Markt rechnet 2025 mit deutlich mehr Zinssenkungen

Foto: Paul Brady Photography/Shutterstock

Bitcoin (BTC) stieg am vergangenen Freitag um einige Prozent auf fast 65.000 Dollar, dank der Aussagen von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell. Während des jährlichen Jackson Hole Symposiums erklärte er, dass die US-Zentralbank (Fed) bereit sei, die Zinsen zu senken.

Infolgedessen passte der Markt seine Erwartungen für die Zinspolitik der Fed für 2024 erneut an. Inzwischen rechnet man mit etwa 1,00 % Zinssenkungen für die letzten Monate des Jahres.

Inflationserwartungen steigen weiter in den USA – Gefahr für Bitcoin?
Inflationserwartungen steigen weiter in den USA – Gefahr für Bitcoin?

Jerome Powell und Jackson Hole

Vor zwei Jahren sprach Jerome Powell ebenfalls während des Jackson Hole Symposiums und hielt eine ganz andere Rede. Damals deutete Powell an, dass die Federal Reserve eine Rezession akzeptieren würde, um die Inflation unter Kontrolle zu bringen.

Nun scheint er jedoch ein wenig davon abzuweichen, denn Powell erklärte am Freitag, dass er und seine Zentralbank alles tun würden, um eine weitere Schwächung des Arbeitsmarktes zu verhindern.

Image

Laut Andreas Steno Larsen von Steno Research ist die Federal Reserve in dieser Hinsicht bereits ziemlich spät dran. „Es ist schwer, das nicht als eine Rezession zu bezeichnen (zumindest auf dem Arbeitsmarkt)“, so Steno Research.

In der vergangenen Woche kam beispielsweise die Nachricht, dass das Beschäftigungswachstum in den USA eine negative Revision von -818.000 Stellen erfuhr. Das letzte Mal, dass wir eine Revision dieser Größenordnung sahen, war 2009, das Jahr nach Beginn der großen Finanzkrise dieses Jahrtausends.

Kann Bitcoin dem Aktienmarkt folgen?

Für Bitcoin ist es wichtig, dass die US-Wirtschaft nicht in eine Rezession gerät. In dieser Hinsicht ist es entscheidend, die wirtschaftlichen Daten der kommenden Wochen genau zu beobachten.

Im Aktienmarkt scheint man sich derzeit keine Sorgen darüber zu machen. Dort sehen wir nämlich eine bemerkenswerte Entwicklung. Früher standen die „Großen Sieben“ natürlich im Rampenlicht (Apple, Nvidia, Microsoft, Tesla, Amazon, Alphabet (Google) und Meta).

Jetzt sehen wir, dass auch die übrigen 493 Aktien im S&P 500 gut abzuschneiden beginnen. Die gesamte Marktlage scheint nun also relativ gesund auf die Bereitschaft der US-Zentralbank, die Zinsen zu senken, zu reagieren.

Alles in allem sieht das Bild für Bitcoin weiterhin solide aus. Zinssenkungen stehen bevor, der Liquiditätszyklus scheint eine Aufwärtsbewegung zu beginnen, Unternehmen melden starke Quartalsergebnisse und die meisten Risikoanlagen verzeichnen einfach ein sehr starkes Jahr.

Die zentrale Frage bleibt nun: Rezession oder keine Rezession?

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst: Ethereum-Kurs steuert auf 20.000 $ zu
Analyst: Ethereum-Kurs steuert auf 20.000 $ zu
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Rekorde für S&P 500, Bitcoin am Wendepunkt
Rekorde für S&P 500, Bitcoin am Wendepunkt
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin überholt Google: Fünftwertvollstes Asset weltweit
Bitcoin überholt Google: Fünftwertvollstes Asset weltweit
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis