Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

„Bitcoin-Erfinder“ fürchtet um sein Leben nach umstrittener Doku

Peter Todd muss wegen neuer HBO-Dokumentation untertauchen

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
„Bitcoin-Erfinder“ fürchtet um sein Leben nach umstrittener Doku

Foto: Foto: Istvan Csak/Shutterstock

Peter Todd, ein prominenter Entwickler von Bitcoin (BTC), ist kürzlich untergetaucht, nachdem eine umstrittene HBO-Dokumentation veröffentlicht wurde. In dieser Dokumentation wird suggeriert, dass Todd der mysteriöse Gründer von Bitcoin, Satoshi Nakamoto, sein könnte.

Analyst erwartet starken Bitcoin-Fall vor neuem Rekordhoch
Analyst erwartet starken Bitcoin-Fall vor neuem Rekordhoch

Todd fühlt sich von HBO-Dokumentarfilm getäuscht

Der Dokumentarfilm mit dem Titel Money Electric: The Bitcoin Mystery wurde von Regisseur Cullen Hoback gedreht. Hoback behauptet, neues Beweismaterial entdeckt zu haben, das Todd als Satoshi entlarvt. Er verweist auf einen Beitrag Todds aus dem Jahr 2010 in einem Bitcoin-Forum, der als entscheidender Hinweis interpretiert wird, wie aus dem Bitcoin-Nachrichtenbereich hervorgeht.

Todd hat jedoch wiederholt bestritten, der Erfinder von Bitcoin zu sein. Er erklärte, er fühle sich von den Dokumentarfilmemachern getäuscht, da ihm ursprünglich gesagt wurde, der Film würde sich auf die Geschichte von Bitcoin konzentrieren, nicht auf die Identifizierung von Nakamoto.

Am Ende der Dokumentation gibt Todd die scherzhafte Bemerkung von sich: „Nun ja, ich bin Satoshi Nakamoto“, eine Aussage, die er nach eigenen Angaben öfter als Witz benutzt hat.

Die Jagd nach Satoshi gefährdet Todds Leben

Obwohl Todd stets betont hat, nicht Satoshi zu sein, bleibt der Filmemacher Cullen Hoback bei seiner Darstellung. Laut einem aktuellen Interview mit Wired musste Todd untertauchen, da er um seine Sicherheit fürchtet.

Todd wirft dem Regisseur vor, gefälschte Beweise verwendet zu haben, um die Schlussfolgerungen des Films zu stützen. Er nahm ursprünglich an der Dokumentation teil, weil er dachte, es ginge um die Geschichte von Bitcoin und nicht um eine Enthüllung von Nakamotos Identität. Jetzt sieht sich Todd einer ständigen Bedrohung ausgesetzt:

„Es ist offensichtlich, dass die fälschliche Behauptung, gewöhnliche Menschen mit bescheidenen Mitteln seien außerordentlich reich, sie Angriffen wie Raub oder Entführung aussetzt. Die Frage ist nicht nur dumm, sondern auch gefährlich. Satoshi wollte eindeutig nicht gefunden werden, und das aus guten Gründen.“

Der Regisseur von Money Electric sieht das natürlich anders. Ihm zufolge habe Todd selbst das Gerücht gefördert, Satoshi zu sein. Außerdem würde dies keine Bedrohung für die in der Dokumentation erwähnten Personen darstellen.

Glücklicherweise glauben nur wenige Menschen an Hobacks Behauptungen, doch Todd wird seit der Ausstrahlung der Dokumentation regelmäßig belästigt. Er hat zahlreiche Drohungen erhalten, darunter Forderungen nach Geld, was ihn gezwungen hat, sich vorübergehend aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von Bitcoin und Gold mit Dollar und einer Grafik
Bitcoin- und Gold-ETFs knacken 500 Milliarden Dollar
  • 15/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis