Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin entlarvt Krypto-Dieb von 21 Millionen Euro

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin verrät einen Dieb von Kryptowährungen im Wert von 21 Millionen Euro

Foto: Minerva Studio/Shutterstock

Die FBI berichtet, dass sie im Februar einen Hacker in Frankreich festgenommen hat. Dieser Hacker, online bekannt als „IntelBroker“, war bereits seit einigen Jahren auf der Flucht. Im Januar 2023 schickte ein verdeckter Ermittler der FBI eine kleine Summe von 250 Dollar in Bitcoin (BTC) an den Hacker. Diese einzige Transaktion führte schließlich zur Festnahme des Briten Kai West, auch bekannt als IntelBroker.

Bitcoin-Trendbruch: Kursrückgang belastet Marktentwicklung
Bitcoin-Trendbruch: Kursrückgang belastet Marktentwicklung

Handel mit privatisierten Coins

Kai West verwendete hauptsächlich Monero für den Handel mit gestohlenen Daten. Monero ist eine Krypto-Privatmünze, die sowohl Sender, Empfänger als auch Betrag verschlüsselt. Dadurch ist es nahezu unmöglich, eine Transaktion nachzuverfolgen. Monero ist derzeit die dreißigste größte Kryptowährung mit einem Marktanteil von 5,7 Milliarden Dollar.

Genau deshalb ist Monero bei Kriminellen besonders beliebt. Aber West machte einen Fehler, weil er bei einer einzelnen Transaktion Bitcoin akzeptierte. Bitcoin ist eine öffentliche digitale Währung, deren Zahlungen auf der Blockchain einsehbar sind.

Dieser Fehler gab dem Team der FBI die Gelegenheit, ihn zu finden. Durch forensische Analyse konnte die FBI über diese Bitcoin-Transaktion den Zusammenhang zu Accounts auf anderen Plattformen herstellen. Dabei nutzte West einen britischen Führerschein und seine persönliche E-Mail-Adresse.

Auch Justiz wird innovativer

Dank dieser einen Bitcoin-Transaktion konnte die FBI im Februar IntelBroker in Frankreich festnehmen und seine wahre Identität aufdecken. Er soll für mindestens einundvierzig Fälle des Datenhandels und 117 Datenlecks seit dem Jahr 2023 verantwortlich sein.

Der gesamte Schaden seiner Verbrechen belief sich auf 25 Millionen Dollar, umgerechnet etwas mehr als 21 Millionen Euro. Momentan befindet sich der Krypto-Kriminelle noch in Frankreich und wartet auf seine Auslieferung in die Vereinigten Staaten.

Dem Hacker wird eine Vielzahl von Straftaten vorgeworfen, darunter Verschwörung, Computer-Einbruch, Betrug und unbefugter Zugang zu einem gesicherten Computer. Für seine Rolle bei diesen Verbrechen drohen ihm nun möglicherweise Jahrzehnte Haft in den Vereinigten Staaten.

Diese Aktion der US-Strafverfolgungsbehörden zeigt, wie effektiv die Justiz auch im Krypto-Bereich agiert. Der Fall von IntelBroker macht deutlich, dass selbst die fortschrittlichsten Hacker nicht mehr unangreifbar sind. Wo Kriminelle sich hinter Datenschichten sicher fühlten, beweist diese Festnahme, dass die Justiz in jedem Fall klüger, schneller und digitaler wird.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe: Diese Altcoins stehen vor 200% Anstieg
Van de Poppe: Diese Altcoins stehen vor 200% Anstieg
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano vor möglichem 112 %-Anstieg – das steckt dahinter
Mysteriöser Wal verkauft 95 Millionen Euro Bitcoin, setzt alles auf Ethereum
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin vor Powells Rede – Stablecoins im Fokus der Finanzwelt
Bitcoin fällt auf niedrigsten Preis seit Wochen – alles dreht sich um heute Nachmittag
  • 22/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin und physisches Gold – warum du 2025 beides besitzen willst
Bitcoin und physisches Gold – warum du 2025 beides besitzen willst
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana Bullish entscheidet sich für Blockchain-Stablecoins
Warum fällt der Bitcoin-Kurs? Die US-Wirtschaft ist gesund
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Cardano vor möglichem 112 %-Anstieg – das steckt dahinter
Mysteriöser Wal verkauft 95 Millionen Euro Bitcoin, setzt alles auf Ethereum
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin vor Powells Rede – Stablecoins im Fokus der Finanzwelt
Bitcoin fällt auf niedrigsten Preis seit Wochen – alles dreht sich um heute Nachmittag
  • 22/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin und physisches Gold – warum du 2025 beides besitzen willst
Bitcoin und physisches Gold – warum du 2025 beides besitzen willst
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis