Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin Dominanz erreicht höchsten Stand seit über 3 Jahren

Bitcoin-BTC
Altcoins bereit für ein 2017-Revival? Darauf setzen Anleger

Foto: Chinnapong/Shutterstock

Bitcoin (BTC) erlebte gegen Ende Juli einen Aufwärtstrend. In diesem Zeitraum stieg die digitale Währung innerhalb von 3 Wochen um fast 30%. Diese gute Leistung führte dazu, dass BTC einen neuen Meilenstein erreichte. Laut Daten der Blockchain-Analyseplattform Into The Block (ITB) erreichte die Dominanz von Bitcoin den höchsten Stand seit drei Jahren. Die Dominanz lag letzte Woche bei 52,7%. Am 22. Juni betrug dieser Wert noch 48,2%. Die Zunahme kam überraschend nach der Einführung der Ethereum (ETH) börsengehandelten Fonds (ETFs).

Gleichzeitig verzeichnet Ethereum seit diesem Zeitraum eine Abnahme. Neben ETH zeigten auch andere Altcoins deutliche Schwäche, was zur Zunahme von BTCs Dominanz führte. Unter anderem haben Solana (SOL) und Dogecoin (DOGE) in den letzten Tagen eine erhebliche Korrektur verzeichnet.

Bitcoin- und Ethereum-Fonds erholen sich kräftig nach Fed-Signal
Bitcoin- und Ethereum-Fonds erholen sich kräftig nach Fed-Signal

BTC-Dominanz bietet Chancen

Die zunehmende Dominanz von Bitcoin kann auch Chancen bieten. Obwohl eine weitere Zunahme der Dominanz sicherlich möglich ist, bietet eine hohe Dominanz von BTC historisch gesehen die Möglichkeit, Altcoins zu relativ günstigen Preisen zu kaufen.

In der Vergangenheit haben wir gesehen, dass Altcoins während einer Hausse stark gestiegen sind, ein Phänomen, das auch als „Altcoin-Saison“ bezeichnet wird. Die Dominanz von Bitcoin nimmt dann deutlich ab. Danach erreicht der Markt seinen Höhepunkt und es kommt zu einer Korrektur, bei der der Gesamtmarkt an Wert verliert.

Ausblick auf den Bitcoin-Kurs für August

Historische Daten zeigen, dass der August für BTC oft eine Herausforderung sein kann. Seit 2013 ist der Preis der digitalen Währung in diesem Monat sieben Mal gesunken. Obwohl der durchschnittliche Anstieg mit 2,69% positiv ist, wird diese Zahl durch die außergewöhnliche Performance von BTC in den Jahren 2013 und 2017 verzerrt.

Mit einer Geschichte von schwankenden Ergebnissen nach einem positiven Juli-Monat bleibt ungewiss, was der August für den Kryptomarkt bringen wird. Trotz des aktuellen starken Niveaus gibt es Bedenken, dass der BTC-Kurs sinken könnte. Es gibt auch Befürchtungen vor erheblichen Verkaufsdruck aufgrund der Mt. Gox-Rückerstattungen, bei denen Gläubiger in den kommenden Wochen immer noch ihre lang erwarteten Bitcoins zurückerhalten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dies waren die größten Verlierer des Kryptomarkts in der vergangenen Woche.
US-Banken unter Druck: Darum stockt das System
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis