Foto: Lukas Heldak/Shutterstock
Es ist momentan eine sehr schmerzhafte Angelegenheit auf dem Kryptomarkt. Bitcoin ist enorm stark im Wert gefallen und steht nun so niedrig wie vor einem halben Jahr. Bei anderen Kryptowährungen sind die Verluste überhaupt nicht anzusehen. Selbst Ethereum, die zweitgrößte Krypto, ist in den letzten 24 Stunden um mehr als 10 Prozent günstiger geworden.
BTC-Kurs stürzt in einer geraden Linie nach unten
Gestern Morgen schien es noch ein guter Tag werden zu können. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag öffnete die amerikanische Regierung wieder, nach der längsten Schließung in der Geschichte, und Bitcoin erholte sich nach einem früheren Rückgang.
Im Laufe des Tages sank Bitcoin sehr langsam, aber letztendlich begann das Elend, nachdem die Vereinigten Staaten erwachten. Es wurden 15 aufeinanderfolgende rote 15-Minuten-Kerzen gesetzt, wodurch der Kurs unter die 100.000 Dollar gedrückt wurde.
15 consecutive red 15 minute candles today.
That’s gotta be a record.#Bitcoin pic.twitter.com/sUIKSXg184
— Jelle (@CryptoJelleNL) November 13, 2025
Letztendlich wurde der Tag auch unter dieser symbolischen Grenze geschlossen. Obwohl wir in den letzten Wochen schon öfter darunter gestanden haben, war dies noch kein einziges Mal passiert. Das letzte Mal war am 7. Mai.
Heute Nacht ist Bitcoin erneut abgestürzt und mittlerweile steht der Kurs sogar unter 97.000 Dollar. Auch der Aktienmarkt hatte gestern einen dramatischen Tag. Das amerikanische Nvidia, das wertvollste Unternehmen der Welt, verlor mehr als 4 Prozent.
Der Kurs befindet sich nun in einem starken Unterstützungsniveau, das noch bis etwa 93.000 Dollar läuft. Dies ist zugleich das wichtigste Volumen-Niveau. Hier hat sehr viel Handel stattgefunden, wodurch die Chance größer ist, dass es abprallt, als dass es durchbricht. Aber Bitcoin hat uns in den letzten Wochen schon oft genug überrascht.
$BTC finding support right at the volume POC 🍿 https://t.co/TRQyeoCjlg pic.twitter.com/mxFqLzVAUK
— Super฿ro (@SuperBitcoinBro) November 14, 2025
Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der BTC-Preis auf der Kryptobörse Coinbase bei 96.851 Dollar. Auf der Kryptobörse Bitpanda kommt der BTC-Preis in Euro damit auf 83.211. Im Vergleich zu vor 24 Stunden steht BTC 6,42 Prozent im Minus.
Selbst XRP crasht trotz historischer Nachrichten
Der Altcoinmarkt ist vollständig auf den Kopf gestellt. Wie eigentlich immer sind andere Kryptowährungen noch die größten Opfer, wenn Bitcoin so hart abgestürzt ist.
So steht Ethereum 10,56 Prozent niedriger als vor 24 Stunden. Im Gegensatz zu Bitcoin stand der größte Altcoin Anfang dieses Monats noch etwas niedriger.
Selbst Ripple, besser bekannt als XRP, steht 8,96 Prozent im Minus. Und das, obwohl gestern der allererste amerikanische XRP-Börsenfonds ein rekordverdächtiges Debüt an der Börse gemacht hat.
Weiterhin steht Solana bei einem Verlust von 9,96 Prozent, Dogecoin von 7,81 Prozent und Cardano von 9,25 Prozent.