Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin-Bullmarkt nimmt Fahrt auf – Wann endet die Party?

Bitcoin-BTC Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin bleibt stabil, aber steigende Aktien versprechen eine positive Woche

Foto: KPs Photography AND Film/Shutterstock

Weltweit hat die Wirtschaftspolitik eine klare Wendung vollzogen. Während Donald Trump seine zweite Amtszeit mit Sparmaßnahmen begann, wurden diese Pläne inzwischen durch höhere Ausgaben ersetzt. Die Vereinigten Staaten stehen damit nicht allein.

Auch aus Europa und China gibt es Signale für zusätzliche Ausgaben. Deutschland setzt auf Verteidigung und die Europäische Kommission denkt über zusätzliche Investitionen nach. Das Ergebnis: Die finanziellen Rahmenbedingungen werden lockerer. Kredite werden für Haushalte, Unternehmen und Regierungen günstiger und leichter zugänglich.

Meme, das die aktuelle Situation am besten beschreibt. Quelle: X
Analysten erwarten einen Bitcoin-Anstieg auf 130.000 $
Analysten erwarten einen Bitcoin-Anstieg auf 130.000 $

Optimismus an den Finanzmärkten

Diese Lockerung wirkt sich direkt auf die Wirtschaft und die Märkte aus. Anleger sehen die Stimulation als Zeichen dafür, dass eine Rezession vorerst abgewendet bleibt. Mehr Vertrauen führt zu mehr Investitionen und damit zu mehr Wachstum.

  1. Vertrauen in die Wirtschaft nimmt zu
  2. Kreditbedingungen verbessern sich
  3. Investitionen in Aktien, Gold und Bitcoin (BTC) profitieren
  4. Inflation bleibt strukturell etwas höher

Das Klima ist damit grundsätzlich positiv für Risikoinvestitionen. Aktien steigen, Gold ist gefragt und auch der Bitcoin-Kurs bewegt sich nach oben.

Marktzinsen steigen langsam an

Trotzdem blicken die Märkte bereits weiter in die Zukunft. In den Vereinigten Staaten, Europa und Japan steigen die Zinsen für Staatsanleihen langsam an. Das kann ein erstes Warnsignal sein.

Es gibt im Wesentlichen zwei Gründe:

  1. Anleger machen sich Sorgen über steigende Staatsschulden. Sie erwarten ein größeres Angebot an Staatsanleihen, was die Zinsen steigen lässt.
  2. Der Markt rechnet mit zusätzlichem Wirtschaftswachstum und Inflation, unter anderem durch Programme wie die Big Beautiful Bill von Trump. Auch das spricht für höhere Zinsen.

Diese höheren Zinsen können das Wirtschaftswachstum letztlich bremsen. Höhere Hypothekenzinsen, teurere Unternehmenskredite und weniger Spielraum für Konsum führen mit der Zeit zu Abkühlung.

Die Frage ist: Wann?

Bislang ist davon wenig zu spüren. Die Wirtschaft läuft auf Hochtouren, und auch an den Finanzmärkten gibt es wenig Zweifel. Trotzdem solltest du diese Entwicklung genau beobachten.

Solange die Zinsen nur moderat steigen und das Wachstum anhält, profitieren Aktien, Gold und Bitcoin. Aber es ist klar, dass dieser Optimismus kein unendlich haltbares Rezept ist.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Betrüger in Bangkok nach Millionenbetrug festgenommen
Krypto-Betrüger in Bangkok nach Millionenbetrug festgenommen
  • 24/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin hatte immer einen Rhythmus - aber der ist laut Experten jetzt kaputt
Bitcoin hatte immer einen Rhythmus – aber der ist laut Experten jetzt kaputt
  • 25/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Anleger tauschen Bitcoin gegen Ethereum: Experte erwartet starken Anstieg
Anleger tauschen Bitcoin gegen Ethereum: Experte erwartet starken Anstieg
  • 25/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Investoren sehen Gewinne nach Zinsnachrichten
Krypto-Anleger wittern Gewinn nach Zinsnews, aber Experten warnen
  • 24/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin auf €170.000 durch Pensionsgelder? Das musst du wissen
Bitcoin auf €170.000 durch Pensionsgelder? Das musst du wissen
  • 24/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin hatte immer einen Rhythmus - aber der ist laut Experten jetzt kaputt
Bitcoin hatte immer einen Rhythmus – aber der ist laut Experten jetzt kaputt
  • 25/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin auf €170.000 durch Pensionsgelder? Das musst du wissen
Bitcoin auf €170.000 durch Pensionsgelder? Das musst du wissen
  • 24/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Investoren sehen Gewinne nach Zinsnachrichten
Krypto-Anleger wittern Gewinn nach Zinsnews, aber Experten warnen
  • 24/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis