Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin-Börsengehandelte Fonds leeren sich durch politische Unsicherheit

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-ETFs bluten aus: 5 Milliarden US-Dollar in vier Wochen verloren

Foto: hxdbzxy/Shutterstock

Der amerikanische Bitcoin-Markt steht erneut unter Druck, nachdem es einen erheblichen Kapitalabfluss bei den Bitcoin-börsengehandelten Fonds (ETFs) gab. Am 5. Juni mussten die ETFs erneut schwere Schläge hinnehmen nach dem Streit zwischen Präsident Donald Trump und Milliardär Elon Musk. Anleger haben innerhalb eines Tages rund 278 Millionen Dollar abgezogen, zeigen Daten von SoSoValue.

Seltenes Muster: Bitcoin-Kurs könnte positiv reagieren
Seltenes Muster: Bitcoin-Kurs könnte positiv reagieren

Sentiment des Kryptomarktes dreht sich um

Die Abflüsse gehen mit einem verschlechterten Marktsentiment einher. Der bekannte „Crypto Fear & Greed Index“ (wörtlich übersetzt: Angst & Gier Index) drehte am 6. Juni von „Greed“ zu „Fear“. Dies deutet darauf hin, dass Anleger plötzlich deutlich weniger positiv auf den Kryptomarkt blicken. Laut Analysten hängt dies mit einem eskalierenden Streit zwischen Trump und Musk zusammen.

Die beiden waren längere Zeit in den Medien wie beste Freunde. Aber nun haben sie plötzlich öffentlich Streit über soziale Medien. Die Folgen waren sofort spürbar. Die Aktie von Tesla fiel um 15 Prozent und auch Trump Media ging 8 Prozent nach unten. Im Kryptosektor bekamen auch die TRUMP-Memecoin und Bitcoin heftige Schläge. Und wenn Bitcoin nach unten geht, gehen fast alle Coins nach unten.

Keine Investitionen mehr in Bitcoin-börsengehandelte Fonds

Der Abfluss vom 5. Juni ist kein isoliertes Ereignis. In den Tagen davor flossen bereits mehr als 1,2 Milliarden Dollar aus den amerikanischen Bitcoin-ETFs ab. Die kurze Erholung vom 3. und 4. Juni scheint also von kurzer Dauer gewesen zu sein. Am 5. Juni sah keiner der ETFs noch Zufluss von neuem Kapital. Besonders der ARK 21Shares Bitcoin-ETF von ARK Invest wurde hart getroffen. Allein dieser Fonds verlor an diesem Tag bereits 102 Millionen Dollar.

Dennoch ist nicht alles negativ im Kryptomarkt. Während Bitcoin-ETFs schlecht abschneiden, zeigen Ethereum-ETFs ein anderes Bild. Am 5. Juni wurden noch immer 11,3 Millionen Dollar in die amerikanischen Ethereum-ETFs investiert. Damit ist der 14-tägige ununterbrochene Zufluss von Ethereum-Fonds noch immer intakt.

Ethereum-Zufluss nimmt stetig ab

Der Zufluss wird jedoch geringer und nimmt langsam ab. Am 3. Juni wurden insgesamt noch 109 Millionen Dollar investiert. Laut Analysten behalten Anleger das Vertrauen in Ethereum aufgrund starker Netzwerkfundamente und stabiler Futures-Märkte.

Was auch auffällig ist, ist dass BlackRock, der größte Anbieter von Krypto-ETFs weltweit, laut Arham am 3. Juni noch für 50 Millionen Dollar Ethereum kaufte. Anleger scheinen nun abzuwarten, wie sich die Situation entwickelt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Anzahl aktiver XRP-Konten bricht um 90 % ein – wie geht es weiter?
XRP steigt in einer Woche um 25 Prozent: Was steckt hinter dem Kursanstieg?
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 Dollar – Ethereum und XRP steigen rasant
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 US-Dollar – Ethereum & XRP steigen stark
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Robert Kiyosaki kauft Bitcoin – „Die Krise hat begonnen“
Robert Kiyosaki: „Mit Bitcoin reich werden ist kinderleicht“
  • 15/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Ruhe vor dem Sturm bei Chainlink: Der Kurs könnte sich stark bewegen
Kurz vor Explosion: Diesen Preis muss Chainlink durchbrechen
  • 19/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Du bist verrückt, wenn du Bitcoin für eine bessere Investition hältst als XRP.“
Analyst sehr optimistisch: „Nächste zwei Wochen Feuerwerk für XRP“
  • 15/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 Dollar – Ethereum und XRP steigen rasant
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 US-Dollar – Ethereum & XRP steigen stark
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Grosser Fehler der US-Zentralbank – aber bullisch für Bitcoin
Bitcoin steigt auf 121.000 Dollar, Altcoins explodieren – XRP auf neuem Rekord
  • 18/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein zuverlässiges Bitcoin-Muster könnte den Kurs auf 160.000 $ treiben.
Bitcoins „zuverlässigstes Muster“ könnte Kurs auf 160.000 US-Dollar treiben
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis