Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin bereitet Anlegern Kopfschmerzen: Achte auf diese wichtigen Signale

Bitcoin-BTC
Bitcoin bereitet Anlegern Kopfschmerzen: Achte auf diese wichtigen Signale

Foto: Hryshchyshen Serhii/Shutterstock

Vielleicht investierst du schon länger in Bitcoin – oder du bist erst neu auf dem Kryptomarkt. In jedem Fall sind es spannende Zeiten für die größte Kryptowährung der Welt. Der Bitcoin-Kurs befindet sich aktuell an einem entscheidenden Punkt, der möglicherweise den Verlauf des restlichen Jahres bestimmt.

Die Kryptowährung hat kürzlich eine wochenlange Abwärtstrendlinie durchbrochen. Daten zeigen jedoch, dass Großanleger oder Whales ihre Bestände verkaufen – genau zu dem Zeitpunkt, an dem der Markt mit Zinssenkungen durch die US-Notenbank Federal Reserve (FED) rechnet.

Bitcoin hatte immer einen Rhythmus – aber der ist laut Experten jetzt kaputt
Bitcoin hatte immer einen Rhythmus - aber der ist laut Experten jetzt kaputt

Whales stoßen Bitcoin ab

On-Chain-Daten zeigen, dass Langzeit-Halter ihre BTC bewegen. Normalerweise ist diese Investorengruppe in ruhigen Marktphasen wenig aktiv. Doch derzeit scheint das Gegenteil der Fall zu sein – sie sind besonders aktiv.

Auffällig ist auch, dass die durchschnittliche Bitcoin-Menge in Wallets großer Akteure (100 bis 10.000 BTC) deutlich gesunken ist. Laut dem Analysehaus Glassnode liegt das durchschnittliche Guthaben aktuell bei rund 488 Bitcoin – dem niedrigsten Stand seit 2018.

Die Abnahme der BTC-Bestände begann Ende 2024 und hält bis heute an. Das deutet darauf hin, dass Großinvestoren ihre Positionen Schritt für Schritt verkleinern. Ob dies ein Vorbote einer größeren Korrektur ist oder einfach Gewinnmitnahmen nach den jüngsten Kursanstiegen, bleibt abzuwarten.

Ein Analyst von Bitcoinsensus wagt eine Prognose:

„Whales werden auf eine Marktkorrektur setzen, sobald die Fed mit Zinssenkungen beginnt. Diese Entscheidung könnte die Kapitalströme entscheidend verändern.“

Kurs durchbricht Abwärtstrend

Gleichzeitig liefert der BTC-Chart auch positive Signale. Bitcoin schloss kürzlich oberhalb einer Abwärtstrendlinie, die seit August Bestand hatte.

Der bekannte Analyst Rekt Capital betont:

„Die negative Trendstruktur könnte an Kraft verlieren. Bleibt der Kurs oberhalb dieses Niveaus stabil, wäre das eine Sprungschanze für höhere Preisziele. Fällt er hingegen zurück, steigt die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Korrektur.“

Zum Zeitpunkt dieses Artikels notiert Bitcoin bei rund 111.000 US-Dollar. Auffällig ist: Die meisten Verkäufe erfolgen mit Gewinn. Das spricht dafür, dass es sich überwiegend um Gewinnmitnahmen handelt – nicht um Panikverkäufe.

Große Verschiebung: Bitcoin-Handel verlagert sich auf US-Fonds
Große Verschiebung: Bitcoin-Handel verlagert sich auf US-Fonds

Abwarten trotz bullisher Signale

Der Markt bleibt derzeit vorsichtig:

  • Whales verkaufen verstärkt,
  • die Fed steht vor Zinssenkungen,
  • und viele Anleger verharren in Abwartehaltung.

Die kommenden Wochen werden zeigen, ob der Ausbruch über die Abwärtstrendlinie Bestand hat – oder ob sich doch noch eine Korrektur durchsetzt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Die unverzichtbare Rolle von Kryptowährungen in einer Welt, in der Inflation die Norm ist
Krypto als Ausweg: Venezolaner flüchten wegen Inflation
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptowährung Memecore steigt heute um 26 % – wie kommt das?
Bitcoin-Kurs knackt 112.000 Dollar, Solana bricht aus
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
3 Gründe, warum der XRP-Kurs weiter auf 2,35 $ fallen könnte
XRP hebt ab: Chinesischer Gigant wechselt zum XRP-Netzwerk
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft Bitcoin im Wert von über 100 Millionen €, aber zum falschen Zeitpunkt
Bitcoin-Hype vorbei? Nachfrage nach Kryptocoin bricht ein
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Radar: Markt wartet auf ETF-Nachrichten, Memecoins steigen
Memecoin Pudgy Penguins lanciert einzigartiges Gratis-Krypto-Item
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin-Kurs bemerkenswert volatil, Dogecoin glänzt mit Anstieg
Besonderes Bitcoin-Muster signalisiert Anstieg auf €223.000
  • 29/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Freitag ist für Bitcoins Bullenmarkt entscheidend
Warum Zinssenkungen jetzt extrem bullisch für Bitcoin sind
  • 29/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst sieht klaren Grund für Bitcoin-Rückgang
Antrieb für Bitcoins Bullenmarkt: US‑Wirtschaft ist gesund
  • 29/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis