Foto: Anton Zubchevskyi/Shutterstock
Bitcoin (BTC) kann bald einen positiven Impuls erhalten. Ein asiatisches Unternehmen hat eine neue Bitcoin-Strategie angekündigt. Es will nicht nur stark in Bitcoin investieren, sondern auch die Gründung weiterer Bitcoin-Fonds fördern.
Das erste asiatische Bitcoin-Treasury-Unternehmen
Das Unternehmen Sora Ventures, eine asiatische Investmentfirma, kündigt an, 850 Millionen Euro in Bitcoin zu investieren, als Teil seiner Bitcoin-Strategie. Damit bezeichnet es sich als erstes asiatisches Bitcoin-Treasury-Unternehmen in dieser Größenordnung. Die Investition erfolgt innerhalb der kommenden sechs Monate.
Was Sora Ventures auszeichnet: Der Fonds wird das regionale Netzwerk von Bitcoin-Treasury-Unternehmen fördern. Dazu zählen unter anderem Unternehmen wie das japanische Metaplanet und das südkoreanische BitPlanet. Sora Ventures wird diese Unternehmen mit einem zentralen Fonds unterstützen und die Gründung vergleichbarer Unternehmen vorantreiben.
Sora Ventures hat bereits in Unternehmen der Region investiert. Vor einem Jahr investierte das Unternehmen rund 5,7 Millionen Euro in MetaPlanet. Außerdem ist Sora Ventures eine Partnerschaft mit BitPlanet eingegangen.
Ein starker Treiber für Bitcoins Wachstum
Die Liste der Bitcoin-Treasury-Unternehmen ist in diesem Jahr stark gewachsen. Strategy steht weiterhin an der Spitze mit 636.505 Bitcoin. MARA Holdings folgt mit nicht einmal zehn Prozent davon. Metaplanet belegt inzwischen Platz sechs mit insgesamt 20.000 Bitcoin in der Bilanz.
Starke bestehende Bitcoin-Strategien und neue Initiativen wie die von Sora Ventures fördern die weltweite Bitcoin-Adoption und positionieren die Kryptowährung als reguläres Reserveaktivum. Das ist eine gute Nachricht für den Kurs.
Aus jüngster Forschung geht hervor, dass Bitcoin-Treasury-Unternehmen zusammen viermal so viel Bitcoin kaufen, wie täglich neu in Umlauf kommt. Unternehmen besitzen jetzt mehr als sechs Prozent des weltweiten Bitcoin-Gesamtvorrats.
Unsicherheit am Bitcoin-Markt
Obwohl der von Strategy angeführte Trend nicht abzuflauen scheint und immer mehr Unternehmen eine Bitcoin-Strategie verfolgen, hat der Bitcoin-Kurs etwas an Momentum verloren. Im vergangenen Monat fiel der Kurs um ein Prozent, wobei Bitcoin mehrfach unter 110.000 US-Dollar rutschte.
Dennoch sehen die Rahmenbedingungen für Bitcoin gut aus. Ein wichtiger Faktor ist der Zustand der US-Wirtschaft, und die Zentralbank der Vereinigten Staaten erwartet im dritten Quartal dieses Jahres ein Wachstum von über drei Prozent.