Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin auf $44.000? Bekannter Analyst warnt vor „Double Top“

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin auf $44.000? Bekannter Analyst warnt vor

Foto: Arsenii Palivoda/Shutterstock

Der Kryptobullenmarkt von 2021 war berüchtigt. Der Markt war so überzeugt davon, dass der Bitcoin-Kurs auf mindestens 100.000 Dollar steigen würde, doch dann erlebten wir einen enormen Crash. Laut einem bekannten Analysten könnte es sein, dass wir erneut einen Höhepunkt erreicht haben und der Kurs noch weiter fallen könnte.

Fünf Städte, in denen du die Miete mit Krypto zahlst
Fünf Städte, in denen du die Miete mit Krypto zahlst

Bekannter Analyst warnt vor Bitcoin Double Top

Auf der Social-Media-Plattform X schreibt der technische Analyst und Händler Peter Brandt, dass Bitcoin (BTC) möglicherweise kurz davor steht, eine Doppelspitze (Double Top) zu bestätigen.

Falls dies der Fall ist, könnte der Kurs die Grenze von 56.800 Dollar durchbrechen und auf etwa 44.000 Dollar fallen. Der Händler betont außerdem, dass die aktuelle Korrektur die größte seit dem Tiefpunkt Ende 2022 ist.

Andererseits könnte es auch glimpflich ausgehen. Brandts Kollege, Analyst David Vallieres, sieht nämlich ein sogenanntes ‚3-Drive‘-Muster, das ein bullisches Muster ist. Dafür müsste jedoch der Tiefpunkt der letzten Tage gehalten werden. Leider bietet die technische Analyse auch niemals eine fehlerfreie Möglichkeit, in die Zukunft zu blicken.

Weiterhin scheint die aktuelle Korrektur Teil eines größeren Trends zu sein. Seit Ende 2021 wird nämlich eine potenzielle Cup-and-Handle-Formation gebildet, schlussfolgert der Forscher Rod Maartin.

Bitcoin-Verkäufe scheinen sich in Grenzen zu halten

Letzte Woche fand der intensivste Teil des Crashes statt, mit einem Rückgang von über 15 Prozent. Für Miner war dies kein Vergnügen, denn sie verkauften die größte Anzahl an Coins seit Dezember 2022. Das liegt daran, dass die Gewinnmargen der Miner seit dem Bitcoin-Halving im vergangenen April sehr gering sind. Solche Kapitulationen treten oft um wichtige Tiefpunkte herum auf.

Gleichzeitig haben Regierungen beträchtliche Mengen an beschlagnahmten Kryptowährungen verkauft. Das war eine große zusätzliche Quelle der Angst, erwies sich jedoch letztendlich als übertrieben. Das Geld, das seit 2023 in den Markt geflossen ist, ist nämlich viel mehr als das, was Regierungen überhaupt besitzen.

Schließlich sorgt auch die Angst vor den Mt. Gox Rückzahlungen für viel Unruhe auf dem Markt. Es wird befürchtet, dass fast 9 Milliarden Dollar an BTC von den Gläubigern der insolventen Bitcoin-Börse auf den Markt geworfen werden könnten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Millionen an Krypto werden diese Woche freigegeben: Was das für die Kurse bedeutet
Altcoin-Interesse steigt stark: Signale für Kryptoaufschwung
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Altcoins stürzen ab: Ethereum, XRP und Solana im Minus
Amerikanische Kryptobörse: September wird Monat der Altcoins
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin stagniert, Worldcoin unter Druck
Analyst warnt: Bitcoin-Crash nach nächstem Hoch – darauf achten
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Unternehmen flüchten in KI, Kurs könnte leiden
Bitcoin-Unternehmen flüchten in KI, Kurs könnte leiden
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Energieunternehmen kauft XRP – Kurs steigt um 40 %
Prognose: So viel könnte XRP in drei Jahren wert sein
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Kiyosaki: „Großer Börsencrash steht bevor – gute Nachrichten für Bitcoin“
Kiyosaki: „Großer Börsencrash steht bevor – gute Nachrichten für Bitcoin“
  • 17/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analysten erwarten Bitcoin-Anstieg auf 180.000 US-Dollar
Analysten erwarten Bitcoin-Anstieg auf 180.000 US-Dollar
  • 20/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Marktanteil erreicht ungewöhnlichen Höchststand, Altcoins verlieren an Boden
Kryptoanleger sind „Bitcoin-müde“: Fokus auf Altcoins
  • 17/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis