
Foto: dennizn/Shutterstock
In den vergangenen Wochen scheint das Momentum von Bitcoin abgenommen zu haben, aber Händler rechnen noch immer mit weiteren Preissteigerungen. Aus Daten der Kryptobörse Deribit geht hervor, dass sie massiv auf einen Preis von 200.000 Dollar oder sogar höher für das Ende dieses Jahres setzen.
Händler setzen auf Bitcoin-Kurs von 200.000 Dollar
Deribit teilt auf X mit, dass die Mehrheit der Händler auf einen Preis von 140.000 bis 200.000 Dollar oder höher setzt. Auf diese Preise wird momentan das meiste Geld gesetzt, was zeigt, dass die Bitcoin-Wale stark von weiteren Steigerungen überzeugt sind.
Ein großer Bitcoin-Investor, auch Wal genannt, hat sogar 23,7 Millionen Dollar auf einen Preis zwischen 140.000 und 200.000 Dollar für Ende 2025 gesetzt, teilt Deribit mit.
Wie funktioniert diese Art des Handelns?
Deribit ist eine Kryptobörse, wo Nutzer mit Derivaten handeln können, einschließlich Optionen. Das ist etwas anderes als direkter Handel mit Bitcoin. Optionen repräsentieren Bitcoin, sind aber Verträge, bei denen Händler das Recht kaufen, Bitcoin zu verkaufen (Put-Option) oder zu kaufen (Call-Option) zu einem vorher vereinbarten Preis und an einem spezifischen Datum.
Mit Derivaten können Händler über Preissteigerungen oder -rückgänge spekulieren. Wenn der Kurs am Ablaufdatum des Vertrags weiter gestiegen ist als der Preis, den die Call-Option bietet, macht der Händler Gewinn. Eine Put-Option ist genau das Gegenteil, wobei ein Händler auf Preisrückgänge setzen kann.
Laut Deribit stehen momentan mehr Call-Optionen offen, was zeigt, dass mehr Händler auf Preissteigerungen setzen. Viele Call-Optionen haben ein Ablaufdatum im Winter und einen Preis von 140.000 bis 200.000 Dollar, was bedeutet, dass die betreffenden Händler Gewinn machen, wenn Bitcoin weiter steigt als diese Preise vor Jahresende.
Bitcoin-Derivatenmarkt enorm beliebt
Bitcoin ist seit dem 1. Juli um mehr als zehn Prozent im Wert gestiegen. Während der Kurs stark gestiegen ist, hat auch das Handelsvolumen auf dem Derivatenmarkt stark zugenommen.
Aus Daten von Coinglass geht hervor, dass der Gesamtwert der offenstehenden Optionsverträge, auch Open Interest (OI) genannt, im Juli bereits um über 28 Prozent gestiegen ist. Das Optionsvolumen auf Deribit ist im gleichen Zeitraum um über 228 Prozent gewachsen.