Foto: K.unshu/Shutterstock
Die größte Kryptowährung kämpft sich nach oben. Besonders nachdem die US-Zentralbank am Mittwoch die Zinssätze senkte, was generell gute Nachrichten für die Kryptowelt sind. Die Coin könnte das Niveau von 118.000 Dollar in Sicht haben, aber es ist ein Widerstandsniveau, das überzeugend durchbrochen werden muss für weiteres Aufwärtsmomentum.
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X
Zinssenkung wirkt sich positiv auf Kryptomarkt aus
Zum Zeitpunkt des Schreibens bewegt sich der Kurs von Bitcoin um die 116.800 Dollar. In den vergangenen 24 Stunden fiel der Preis um 0,5 Prozent, aber wir befinden uns noch immer 2.000 Dollar höher als am Mittwoch. Eine positive Fortsetzung, nachdem die Federal Reserve gestern Abend bekannt gegeben hatte, dass die Zinssätze endlich um 0,25 Prozent gesenkt werden. Auch kommen weitere Senkungen.
Gute Nachrichten für Kryptowährungen, weil dadurch vermutlich mehr Kapital zufließen wird. Wenn die Renditen auf „sichere“ Staatsanleihen durch die Zinssenkung sinken, suchen Anleger andere Wege, um ausreichende Renditen zu erhalten. Dadurch werden sie eher geneigt sein, risikoreichere Investitionen zu wählen, wie Bitcoin (BTC).
Bitcoin-Analysten positiv, aber bleiben wachsam
Analysten blickten voraus für Bitcoin und kamen zu bemerkenswerten Schlussfolgerungen. So schrieb Crypto Caesar auf seinem X-Account, dass die größte Kryptowährung versuchte, das Niveau von 117.000 Dollar zu halten. Sollte das gelingen, dann wäre die Region von 120.000 Dollar seiner Meinung nach ein realistisches Ziel. Allerdings enthält die Nachricht auch einen Vorbehalt. Sollte Bitcoin doch Höhe verlieren und unter die 117.000 Dollar tauchen, dann liegt auch die Option Richtung 110.000 Dollar wieder offen.
$BTC – #Bitcoin is looking really interesting right now.
It’s trying to reclaim the ~$117K level.
Once we gain this level the way to $120K is open in my opinion.
However: Last time we rejected this level and came all the way back to the light blue zone. pic.twitter.com/zHxQzst0V4
— Crypto Caesar (@CryptoCaesarTA) September 18, 2025
Gleichzeitig sah der Gründer von Cubic Analytics, Caleb Franzen, ein auffälliges Muster entstehen, das im Mai auch schon sichtbar war. Damals stieg der Kurs durch den „volume-weighted average„, und jetzt passiert es wieder. Damals lieferte das eine ordentliche Steigerung als Folge und der Analyst sieht jetzt wieder dasselbe Szenario voraus.
Dennoch werden auch noch Warnungen von Krypto-Experten ausgegeben. Die Plattform Material Indicators sieht nämlich viel Liquidität auf höher liegenden Preisniveaus aufbauen. Das könnte langfristig mehr Volatilität liefern, als viele Händler momentan erwarten. Möglicherweise ist der kommende Anstieg dann auch eine sogenannte „Exit Pump“, bei der Anleger ihre Token verkaufen, wenn ein schöner Gewinn zu realisieren ist. Dadurch könnte die Coin anschließend wieder in einen temporären Dip geraten.