Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Bitcoin Amsterdam 2025: Verliert Bitcoin seine Seele?

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin Amsterdam 11

Foto: Khiem Nguyen/Crypto Insiders

Während Bitcoin Amsterdam 2025 wurde eine wichtige Frage aufgeworfen: Ist es ein gutes Zeichen, dass sich immer mehr große Finanzinstitute mit Bitcoin befassen, oder eher eine Gefahr?

Bitcoin wurde einst als freies, offenes und unabhängiges Geld erdacht. Aber diese Kernwerte, wie Privatsphäre und Selbstkontrolle, scheinen immer häufiger unter Druck zu stehen. Was bedeutet dies für die Zukunft von Bitcoin?

„Papier-Bitcoin“ und alte Risiken im neuen Gewand

Bitcoin wurde einst entwickelt, um Menschen wieder die Kontrolle über ihr eigenes Geld zu geben, ohne Eingriff von Banken oder anderen Finanzinstituten. Doch gerade diese Parteien bekommen jetzt erneut eine zentrale Rolle.

Große Vermögensverwalter und Handelsplattformen verwalten zusammen Milliarden an dem, was du „Papier-Bitcoin“ nennen könntest: Versprechen, dass sie Bitcoin in deinem Namen aufbewahren, ohne dass du es selbst in Händen hast.

Laut verschiedenen Sprechern auf der Veranstaltung liegt hierin ein ernsthaftes Risiko. Nur ein Anbieter, Bitwise, weist derzeit unabhängig nach, dass seine Bitcoin-Reserven tatsächlich existieren.

Viele andere Anbieter geben keine vollständige Einsicht oder arbeiten mit verzögerten Zahlungen. Dadurch besteht die Gefahr, dass mehr Ansprüche auf Bitcoin im Umlauf sind, als tatsächlich Coins existieren. Das erinnert stark an das alte Bankensystem, gegen das sich Bitcoin einst wandte.

Privatsphäre unter Druck: der Vormarsch zentraler Verwahrungssysteme

Laut Sprecher Tom van Lamoen, Leiter der Libertären Partei und ausgesprochener Bitcoiner, geraten Nutzer zunehmend unter Druck, ihren Bitcoin bei einer externen Partei zu hinterlegen.

Viele dieser Parteien sind verpflichtet, allerlei Daten von Nutzern zu sammeln, wie Pässe und Selfies. Damit verschwindet in vielen Fällen eine der wichtigsten Eigenschaften von Bitcoin: die Möglichkeit, ihn zu nutzen, ohne seine Identität preiszugeben.

Zugänglichkeit oder Ablenkung?

Dennoch waren nicht alle Stimmen auf der Veranstaltung negativ. Sprecher Vijay Selvam betonte, dass diese Finanzprodukte auch einen positiven Effekt haben können.

„ETFs bringen Menschen mit Bitcoin in Kontakt, die sonst nie kaufen würden.“

Durch ETFs ist es für neue Investoren einfacher geworden, Bitcoin kennenzulernen. Sie müssen sich nicht mehr mit Wallets, Private Keys oder technischen Barrieren beschäftigen. Ein Knopfdruck in einer Anlage-App genügt.

Bitwise

Dass dieser Ansatz funktioniert, zeigt sich am enormen Kapitalzufluss. Durch ETFs wurden im ersten Jahr bereits über 35 Milliarden Dollar angezogen. Damit übertrifft Bitcoin die frühen Jahre von Gold-ETFs bei weitem (Stichtag: 3. Oktober 2025).

Stillstand bei Bitcoin im November
Stillstand bei Bitcoin im November

Krypto: Wissen ist Macht

Alle Sprecher waren sich über eines einig: Bildung ist der Schlüssel. Solange Menschen nicht gut verstehen, warum Bitcoin einst entstanden ist und welche Risiken an Bequemlichkeit und Auslagerung haften, werden sie die Kontrolle leicht aus der Hand geben.

Bitcoin ist mehr als eine Investition oder Technologie. Es ist ein Versuch, ein gerechteres Finanzsystem aufzubauen. Aber dieses Versprechen bleibt nur bestehen, wenn Menschen sich weiterhin fragen: Wer hat wirklich den Schlüssel zu meinem Geld.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis