Foto: Lukas Heldak/Shutterstock
Bitcoin kann sich in mehrere Richtungen entwickeln, und sowohl das Szenario, in dem die Kryptowährung 60.000 US-Dollar wert wird, als auch jenes, in dem der Kurs auf 140.000 US-Dollar steigt, erscheinen plausibel. Wie so oft sind sich die Analysten nicht einig.
Das positive Szenario für Bitcoin
Obwohl der Bitcoin-Kurs in den vergangenen Wochen gefallen ist, bleiben einige Analysten weiterhin optimistisch. BitBull teilt auf X mit, dass Bitcoin seinen Höchststand in diesem Bullenmarkt noch lange nicht erreicht habe.
Einer der stärksten positiven Faktoren sei laut dem Analysten die mögliche Zinssenkung in den Vereinigten Staaten.
„Ich denke, dass der Kryptomarkt noch drei bis vier Monate vor sich hat, bevor der Höchststand erreicht wird“, so BitBull.
Auch Captain Faibik ist ähnlich positiv gestimmt, auch wenn er kurzfristig zunächst einen Rückgang des Bitcoin-Kurses auf etwa 104.000 US-Dollar erwartet.
Dies sei seiner Meinung nach eine gesunde Korrektur. „Ein Ausbruch über 113.000 US-Dollar könnte letztlich eine Rallye in Richtung 140.000 US-Dollar auslösen“, erklärt der Analyst.
$BTC is still far from a cycle top.
The US business cycle hasn’t topped yet, which is a major sign of a cycle top.
With Fed cutting rates, I think the crypto market has another 3-4 months before a blow-off top. pic.twitter.com/nEDlUxU9qo
— BitBull (@AkaBull_) September 26, 2025
Der Grund für Captain Faibiks Optimismus ist ein technisches Muster, das sich im Bitcoin-Chart abgezeichnet hat. Es handelt sich um ein sogenanntes Bull-Flaggenmuster. Bewegt sich der Kurs innerhalb dieses Musters, folgt häufig ein bullisher Ausbruch.
Das negative Szenario für Bitcoin
Nicht alle Analysten interpretieren die aktuelle Bitcoin-Chartlage positiv. Der technische Analyst Reflection erkennt Ähnlichkeiten zwischen dem heutigen Kursverlauf und dem aus dem Jahr 2021. Wie vor vier Jahren scheint sich der Kurs erneut auf einen Preisrückgang vorzubereiten.
Reflection zeigt auf, dass der 2-Tages-Kurs von Bitcoin seit Juli vier lokale Höchststände und zwei Tiefpunkte gebildet hat, die den Kursbewegungen im Jahr 2021 vor dem Einbruch stark ähneln.
Damals führte dies zu einem Rückgang von etwa 50 Prozent innerhalb von zwei Monaten. Sollte sich dies wiederholen, könnte der Bitcoin-Kurs auf bis zu 60.000 US-Dollar fallen.
Are you ready?$BTC pic.twitter.com/SLt9Fm0338
— Reflection🪩 (@0xReflection) September 20, 2025
Im Jahr 2021 folgte auf diesen Rückgang von 50 Prozent jedoch eine zweite Rallye. Zwischen Juli und November stieg der Bitcoin-Kurs damals um fast 130 Prozent und erreichte ein neues Allzeithoch.
Bitcoin auf Rekordhoch – Deutsche Nutzer bekommen 10 € gratis
Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!
So einfach geht’s:
-
Kostenlos bei Bitvavo registrieren
-
Erste Einzahlung tätigen
-
Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten