Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
3 min. Lesedauer

Bitcoin-Akkumulation: Stille Umverteilung vor möglichem Kursausbruch

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Worldcoin explodiert nach Deal über 200 Millionen Euro

Foto: wisely/Shutterstock

Bitcoin (BTC) befindet sich derzeit in einer Phase, die viele Kleinanleger frustriert: Während die Kurse scheinbar stagnieren, vollzieht sich im Hintergrund eine massive Umverteilung der digitalen Währung.

Langfristige Investoren und institutionelle Käufer nutzen die relative Marktruhe, um kontinuierlich ihre Bitcoin-Bestände auszubauen. Dieses Verhalten folgt einem erkennbaren Muster, das in der Vergangenheit bereits mehrfach spektakuläre Kursanstiege eingeleitet hat.

Bitcoin könnte im Oktober 140.000 USD erreichen: 50 % Chance
Bitcoin könnte im Oktober 140.000 USD erreichen: 50 % Chance

Langfristige Akkumulation wiederholt bewährtes Muster

Krypto-Analyst Axel Adler Jr. identifiziert ein wiederkehrendes Muster bei wichtigen Bitcoin-Rallys. Langzeit-Hodler (LTH) zeigten bereits bei Kursniveaus von 28.000 und 60.000 US-Dollar ein charakteristisches Verhalten: Eine ein- bis zweimonatige Akkumulationsphase gegenüber Kurzzeit-Holdern (STH) führte jeweils zu starken Kursausbrüchen.

Bild

Aktuell bei 100.000 US-Dollar wiederholt sich dieses Muster. Adler Jr. erwartet eine Akkumulationsphase von vier bis acht Wochen.

„Wenn wir einen konservativeren Multiplikator von ×1,6 auf den aktuellen Preis anwenden, liegt das Ziel der nächsten Rallye im Bereich von 160.000 $.“, lautet es in seiner Analyse auf X.

Diese Prognose basiert auf der historischen Analyse vergangener Akkumulationsphasen und deren anschließenden Kursverläufen.

Die Langzeit-Hodler sammeln kontinuierlich Bitcoin ein, während viele Kleinanleger ungeduldig auf größere Kursbewegungen warten. Dieses Verhalten deutet auf eine strategische Positionierung erfahrener Marktteilnehmer hin, die von der aktuellen Marktlage profitieren möchten.

Massiver US-Kaufdruck durch institutionelle Investoren

Auch Krypto-Analyst Maartunn dokumentiert einen bemerkenswerten Trend bei der US-amerikanischen Nachfrage nach Bitcoin. Das Bitcoin Coinbase Premium Gap ist seit 73 Tagen positiv – die längste Serie seit dem Launch der Bitcoin-ETFs. Dies entspricht 1.767 Stunden kontinuierlicher Nachfrage über US-Börsen.

Diese außergewöhnlich lange Phase positiver Prämien signalisiert massiven Kaufdruck aus den USA. Die hohen Handelsvolumina deuten laut RobynHD auf institutionelle Käufer hin, während sich gleichzeitig Privatanleger über stagnierende Kurse beschweren.

„Während der Retail sich darüber beschwert, dass sich der Kurs nicht bewegt, füllen sich die Großen die Taschen.“, kommentiert RobynHD die Analyse von Maartunn.

Warum Gold steigt – und Bitcoin-Anleger jetzt wachsam sein müssen
Warum Gold steigt – und Bitcoin-Anleger jetzt wachsam sein müssen

Institutionelle FOMO erfasst internationale Unternehmen

Das Investitionsverhalten institutioneller Akteure spiegelt sich auch in konkreten Unternehmenskäufen wider. Wie wir in unseren Nachrichten berichteten kauft das japanische Unternehmen Metaplanet Bitcoin in immer kürzeren Abständen und hält inzwischen sogar mehr der Kryptowährung als Elon Musks Tesla.

Die Kombination aus kontinuierlicher Akkumulation durch Langzeit-Hodler, anhaltendem US-Kaufdruck und verstärkten institutionellen Käufen internationaler Unternehmen zeichnet ein Bild strategischer Positionierung vor einem möglichen Kursausbruch. Historische Parallelen lassen vermuten, dass diese Phase der stillen Umverteilung den Grundstein für kommende Kursbewegungen legen könnte.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis