Foto:
Immer mehr Menschen steigen in Bitcoin (BTC) ein, aber die Frage ist: Bist du im Jahr 2025 eigentlich noch rechtzeitig? Die Zeit, in der Bitcoin ein experimentelles Tech-Projekt war, liegt inzwischen weit hinter uns.
Bitcoin gehört zu den Großen
Bitcoin ist heutzutage größer als Meta, Berkshire Hathaway und Silber. Die Währung steht in den Top Ten der größten finanziellen Vermögenswerte der Welt und ist über ETFs und Investment-Apps für Privatpersonen breit verfügbar. Die Vorstellung, dass Bitcoin noch ein Experiment ist, gilt also nicht mehr.
Bitcoin steht wertmäßig in einer Reihe mit den größten Unternehmen und Rohstoffen der Welt. Quelle: CompagniesMarketCaps
Auch große Vermögensverwalter haben Bitcoin inzwischen angenommen. BlackRock hat mit ihrem eigenen Bitcoin-Fonds neue Anleger angezogen. Und das ist keine Nischengruppe: Es hat zu 1 Million neuen Anlegern geführt – mit 43 Milliarden Euro Kapitalzufluss.
Vom Pionier zum strategischen Anleger
In Bitcoin zu investieren, fühlt sich vielleicht noch abenteuerlich an, ist aber kein Pionierwerk mehr. Bitcoin hat sich einen festen Platz im traditionellen Finanzsystem erobert. Banken, Fonds und sogar Pensionsverwalter nehmen die Währung ernst – dank strengerer Vorschriften, geopolitischer Spannungen und der Beliebtheit von ETFs.
Laut Analysten wird Bitcoin immer häufiger als Absicherung gegen Inflation oder schwache Währungen gesehen. Viele Experten empfehlen eine begrenzte Investition in Bitcoin oder Gold als Schutz vor wirtschaftlicher Unsicherheit. Keine Wette, sondern ein strategischer Schritt. Bitcoin wurde zudem bereits über 430-mal „für tot erklärt“, ist aber jedes Mal stärker zurückgekommen. Das Muster ist klar: Jeder Crash zieht neue Zweifler an, aber langfristig bleibt das Wachstum unbestreitbar.
Zu spät? Nein. Aber früh ist es nicht mehr
Wer heute in Bitcoin einsteigt, gehört nicht mehr zu den Ersten. Bitcoin ist inzwischen Mainstream. Das bedeutet, dass es keine geheime Chance mehr ist.
Die wirklich frühe Phase ist vorbei. Was bleibt, ist eine gereifte Anlageoption – mit Risiken, aber auch mit einem bewiesenen Platz neben Gold, Aktien und Anleihen. Die frühe Phase liegt hinter uns, aber es gibt noch genügend Potenzial. Es steht immer noch enorm viel Kapital an der Seitenlinie, das den Einstieg vorbereitet. So plant das japanische Unternehmen Metaplanet einen Milliardenkauf in Bitcoin – etwas, von dem der Markt profitieren könnte.
🧢 OKX schenkt dir eine McLaren-F1-Cap – jetzt registrieren!
Registriere dich jetzt bei OKX, einem der weltweit führenden Krypto-Broker, und profitiere von der exklusiven McLaren-Promotion:
Jeder neue Nutzer erhält eine offizielle McLaren-F1-Cap direkt nach Hause geschickt.
Nur für kurze Zeit verfügbar – also schnell sein!