Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Besondere Woche steht für Bitcoin-Kurs bevor

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
USA öffnen den Markt für weitere Kryptowährungen

Foto: 77 Studio / Shutterstock

Bitcoin durchläuft eine volatile Phase. Kurzzeitig wurde das Sentiment euphorisch, als die amerikanische Zentralbank am 17. September eine Serie von Zinssenkungen anzukündigen schien. Diese Euphorie hielt jedoch nicht lange an, denn ziemlich schnell danach wurde deutlich, dass diese Zinssenkungen keineswegs sicher sind, während der Markt heimlich darauf gerechnet hatte.

Das Ergebnis war ein starker Kursrückgang. Diese Woche kann erneut für Aufregung sorgen, weil wieder wichtige Arbeitsmarktberichte auf dem Programm stehen.

Bitcoin auf 150.000 Dollar: „Start des Superzyklus“
Bitcoin auf 150.000 Dollar: „Start des Superzyklus“

Wichtige Tage für Bitcoin

Insbesondere kommender Freitag verspricht ein wichtiger Tag für Bitcoin zu werden. Das ist der Moment, an dem wir das NFP-Beschäftigungswachstum erhalten. Die letzten beiden Male fiel das Beschäftigungswachstum enorm enttäuschend aus und war das gerade ein Grund für die amerikanische Zentralbank, im Rahmen des Risikomanagements eine Zinssenkung durchzuführen.

Sie machten sich bei der amerikanischen Zentralbank Sorgen um die weitere Schwächung des Arbeitsmarktes.

Seit der Zinssenkung hat sich das Sentiment jedoch gedreht. Die Wirtschaftsdaten sind vor allem eisenstark, wodurch der Fokus des Marktes nun wieder auf die Inflation gerichtet ist. Letzte Woche kam das Wirtschaftswachstum für das zweite Quartal beispielsweise bei 3,8 Prozent in den Vereinigten Staaten herein, während ein Wert von 3,3 Prozent erwartet wurde.

Dabei gibt das GDPNow-Modell der Atlanta Fed an, ein Wirtschaftswachstum von 3,9 Prozent für das dritte Quartal von 2025 zu erwarten. Alles zusammen scheint damit keine Rede von einer Wirtschaft zu sein, die nach Zinssenkungen schreit.

Seltsame Situation für Bitcoin

Das sorgt für eine seltsame Situation für Bitcoin. Wir bekommen nun wahrscheinlich weniger Zinssenkungen, es sei denn, die Arbeitsmarktdaten der kommenden Woche fallen erneut schwer enttäuschend aus, aber das muss nicht per Definition schlecht sein.

Das Wegfallen von Zinssenkungen bedeutet schließlich, dass es der Wirtschaft gut geht, und das ist im Prinzip das, was Finanzanlagen wie Bitcoin brauchen. Theoretisch waren alle Wirtschaftsdaten der letzten Wochen gerade sehr gut für die Gesundheit der Wirtschaft und damit auch den Bullenmarkt.

Das nimmt nicht weg, dass Perioden abwärts gerichteter Volatilität entstehen können, wie wir letzte Woche sahen, aber diese scheinen vorerst keine absolute Bedrohung für den Bullenmarkt und den Bitcoin-Kurs zu bilden.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Warum Bitcoin von Trumps bizarren Plänen enorm profitieren könnte
Warum Bitcoin von Trumps bizarren Plänen enorm profitieren könnte
  • 24/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Was das explosive Wachstum der Technologieaktien für Bitcoin bedeutet
Techriesen pumpen Milliarden in KI: Suche nach digitalem Gott
  • 24/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
USA stellt Kryptomarkt 2025 mit neuem Megagesetz auf den Kopf
USA stellt Kryptomarkt 2025 mit neuem Megagesetz auf den Kopf
  • 24/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Inhaber können mit neuem Krypto-Token bis zu 8 % Zinsen verdienen
XRP-Inhaber können mit neuem Krypto-Token bis zu 8 % Zinsen verdienen
  • 24/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Digitaler Euro macht wichtigen Schritt – so lange müssen wir noch warten
Digitaler Euro macht wichtigen Schritt – so lange müssen wir noch warten
  • 24/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Warum Bitcoin von Trumps bizarren Plänen enorm profitieren könnte
Warum Bitcoin von Trumps bizarren Plänen enorm profitieren könnte
  • 24/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Was das explosive Wachstum der Technologieaktien für Bitcoin bedeutet
Techriesen pumpen Milliarden in KI: Suche nach digitalem Gott
  • 24/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
EZB schlägt EU-weites Sparprodukt vor – Kritik an verdeckter Kapitalmarktlenkung
Bankgigant Deutsche Bank: Zentralbanken steigen massiv in Bitcoin ein
  • 24/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis