Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bekommt Korea eine Bitcoin-Reserve? Zentralbank erwägt Position

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bekommt Korea eine Bitcoin-Reserve? Zentralbank erwägt Position

Foto: Chintung Lee/Shutterstock

Es gehen Gerüchte um, dass Südkorea Bitcoin (BTC) als strategische Reserve in Betracht zieht, doch die Zentralbank des Landes scheint in dieser Hinsicht zurückhaltend zu sein.

Laut der Bank erfüllt Bitcoin nämlich nicht einige wichtige Kriterien.

Bitcoin stürzt heftig ab – doch Experten sagen: „Das gehört einfach dazu“
Bitcoin stürzt heftig ab – doch Experten sagen: „Das gehört einfach dazu“

Bitcoin erfordert einen vorsichtigen Ansatz

Die Zentralbank von Südkorea zieht derzeit nicht in Erwägung, Bitcoin in ihre Reserven aufzunehmen. Laut einem Artikel des Korea Herald hat es bislang keine offizielle Diskussion oder Bewertung gegeben.

Der Grund, warum die Zentralbank dies derzeit nicht ernsthaft in Betracht zieht, ist unter anderem die Volatilität des Bitcoin-Wertes sowie die Instabilität und die schwankenden Transaktionsgebühren des gesamten Kryptomarktes.

„Im Falle von Instabilität auf dem Kryptomarkt können die Transaktionsgebühren für Bitcoin-Auszahlungen drastisch steigen“, so die Zentralbank.

Die Bank schließt eine zukünftige Integration von Bitcoin jedoch nicht vollständig aus. Die Diskussion ist noch nicht beendet, aber die Bank betont, dass ein „vorsichtiger Ansatz“ erforderlich sei

Bitcoin erfüllt nicht die IWF-Kriterien

Die Zentralbank ergänzt, dass Bitcoin nicht die vom Internationalen Währungsfonds (IWF) festgelegten Kriterien für Devisenreserven erfüllt.

Ein wichtiges Kriterium ist, dass das betreffende Gut ein weit akzeptiertes Tauschmittel sein und international anerkannt sowie genutzt werden muss. Zudem gibt es Anforderungen hinsichtlich Liquidität und Stabilität.

Neben den extremen Preisschwankungen und dem begrenzten weltweiten Einsatz als Zahlungsmittel ist BTC zudem dezentralisiert. Das bedeutet, dass Bitcoin nicht von einer monetären Behörde oder Regierung ausgegeben wird. Darüber hinaus ist es schwierig, sich in Finanzkrisen auf BTC zu verlassen, da Transaktionen langsam sein können.

‚Weiblicher Trump‘ jetzt Premierministerin Japans: Das ist Gold wert für Bitcoin
‚Weiblicher Trump‘ jetzt Premierministerin Japans: Das ist Gold wert für Bitcoin

Risiken halten andere nicht ab

In den vergangenen Wochen hat sich erneut gezeigt, warum die Zentralbank Südkoreas Bedenken hat, Bitcoin als Reserve zu nutzen. Im Jahr 2025 schwankte der Bitcoin-Kurs bereits zwischen 109.000 $ und 76.000 $, mit einem aktuellen Wert von 83.530 $.

Trotz der mit Bitcoin verbundenen Risiken haben andere Länder die Kryptowährung bereits breit akzeptiert und in einigen Fällen sogar in ihre nationalen Reserven aufgenommen. El Salvador ist eines dieser Länder und verstößt damit sogar gegen die Bedingungen des IWF für ein Finanzierungsabkommen mit dem Land.

Auch in den Vereinigten Staaten werden Schritte unternommen, um Bitcoin in die nationalen Reserven aufzunehmen. Am 7. März unterzeichnete der US-Präsident Donald Trump ein Dekret, das die Einrichtung eines strategischen Bitcoin-Vorrats ermöglicht.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis