Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bankdirektor warnt: Bitcoin kann auch ohne Drama einbrechen

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-Mining: Europäer erhält Rekord-Belohnung

Foto: xlup / Shutterstock.com

Der viel diskutierte vierjährige Zyklus von Bitcoin (BTC), in dem der Markt einen neuen Höhepunkt erreicht, gefolgt von einer starken Korrektur, ist laut Seamus Rocca noch quicklebendig. Der CEO von Xapo Bank widerspricht in einem Interview der beliebten Theorie, dass diese Marktdynamik durch institutionelle Beteiligung verblasst sei.

Das aktuelle Setup ist selten positiv für Bitcoin
Das aktuelle Setup ist selten positiv für Bitcoin

Bitcoin kann durch Nachrichtenmangel abkühlen

Anstatt eines großen Crashs sieht er vielmehr einen schleichenden Niedergang voraus, getrieben durch einen Mangel an Nachrichten und Portfolioumschichtungen. Rocca warnt, dass ein zukünftiger Bärenmarkt nicht unbedingt durch ein katastrophales Ereignis entstehen muss. Ein Mangel an Marktnachrichten, Innovation oder einfach routinemäßige Verkaufsaktionen würden seiner Meinung nach ausreichen, um den Kryptomarkt abkühlen zu lassen.

Laut Rocca befinden wir uns noch immer mitten in einer riskanten Phase. Obwohl Bitcoin oft als Schutz gegen Inflation dargestellt wird, betont er, dass diese Rolle noch nicht vollständig erfüllt wurde. Die Münze bleibt stark mit riskanten Vermögenswerten wie Aktien und dem S&P 500 korreliert. Das macht sie seiner Meinung nach anfällig für Marktschwankungen.

Der Markt muss nicht durch eine große Katastrophe zusammenbrechen, stellt Rocca fest. „Es kann auch einfach passieren, weil nichts Neues mehr geschieht.“ Diese ‚organische Erschöpfung‘ kann genauso effektiv einen Niedergang verursachen wie ein externer Schock, so der CEO.

Das Aufkommen großer institutioneller Akteure im Kryptomarkt wird oft als Grund genannt, warum heftige Korrekturen ausbleiben. Aber Rocca ist skeptisch. „So viele Menschen sagen: ‚Die Institutionen sind jetzt da, also ist die zyklische Natur von Bitcoin Vergangenheit.‘ Ich stimme dem nicht zu.“

Menschliche Psychologie bleibt treibende Kraft

Nicht nur Rocca teilt diese Sicht. Auch Bitcoin-Analyst Matthew Kratter und Aleksandar Svetski, Autor von The Bushido of Bitcoin, betonen, dass menschliche Psychologie eine dominante Rolle in der Marktdynamik spielt. „Der Zyklus dreht sich nicht um Bitcoin selbst, sondern um die Menschen, die damit handeln“, schrieb Svetski früher auf X.

Dabei warnt das Venture-Capital-Unternehmen Breed, dass die Verwendung von geliehenem Geld durch Bitcoin-Unternehmen für Instabilität sorgen kann. Sie erwarten jedoch, dass der Effekt begrenzt bleibt, solange diese Unternehmen ihre Bitcoin-Vorräte hauptsächlich über Aktien und nicht über Schulden finanzieren.

Trotz der zunehmenden Reife des Kryptosektors scheinen die klassischen Zyklen mit Euphorie gefolgt von Rückgang noch immer zu gelten. Obwohl die Zyklen zwar etwas kürzer werden, sind sie noch immer erkennbar.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin-Kurs im freien Fall - XRP, dogecoin & cardano fallen um 15%
Bitcoin-Kurs dippt nach großem Anstieg – Analysten erwarten mehr Schmerz
  • 28/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Experte: Bitcoin bleibt anfällig für 50 %-Crashes
Experte: Bitcoin bleibt anfällig für 50 %-Crashes
  • 26/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis