Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Angst und Panik vor wichtigem Donnerstag für Bitcoin

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Angst und Panik vor wichtigem Donnerstag für Bitcoin

Foto: sweeann/Shutterstock

Bitcoin (BTC) beendete eine bewegte Woche mit starken Schwankungen. Am vergangenen Freitag wurde deutlich, dass sich der US-Arbeitsmarkt spürbar abkühlt.

Dies führte einerseits zu einem deutlichen Anstieg der Erwartungen an Zinssenkungen der US-Notenbank, andererseits aber auch zu wachsender Rezessionsangst. Zunächst reagierte der Bitcoin-Kurs mit einem Anstieg, fiel dann jedoch schnell zurück und verharrt nun in einer neutralen Zone.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notiert Bitcoin bei 111.000 US-Dollar und bewegt sich damit zwischen Hoffnung und Unsicherheit. Dieses Kursverhalten passt zum aktuellen makroökonomischen Bild, das vor allem von Unklarheit geprägt ist.

Das könnte den Bitcoin-Bullenmarkt beenden – vorerst nicht
Das könnte den Bitcoin-Bullenmarkt beenden – vorerst nicht

Mittwoch und Donnerstag im Fokus

Nach den schwachen Arbeitsmarktdaten der Vorwoche stehen in den kommenden Tagen wichtige Inflationszahlen auf der Agenda. Diese sind für Bitcoin von besonderer Bedeutung, da eine steigende Inflation in Kombination mit einem schwachen Arbeitsmarkt problematisch wäre.

Den Auftakt macht am Mittwoch der Produzentenpreisindex (PPI), der häufig als Vorläufer des Verbraucherpreisindex (CPI) gilt, welcher am Donnerstag veröffentlicht wird.

Wirtschaftskalender für nächste Woche. Quelle: Trading Economics

Sollten beide Werte eine erneute Preissteigerung anzeigen, könnte das Narrativ einer drohenden Stagflation erneut an Bedeutung gewinnen – ein Szenario, das den Bitcoin-Markt erheblich belasten würde.

Langfristig ist es zwar unwahrscheinlich, dass eine schwache Wirtschaft und hohe Inflation parallel auftreten. Kurzfristig jedoch wäre eine sinkende oder zumindest stabile Inflation wünschenswert, um der US-Notenbank mehr Spielraum für Zinssenkungen zu geben.

Countdown bis zum 17. September

Im Mittelpunkt steht nun das nächste Zinsentscheidungsmeeting der Federal Reserve am 17. September. Noch vor wenigen Wochen war unklar, ob die Notenbank tatsächlich eine Zinssenkung vornehmen würde.

Nach den enttäuschenden Arbeitsmarktzahlen gilt eine Senkung nun als nahezu sicher. Laut aktuellen Daten liegt die Wahrscheinlichkeit einer „Jumbo“-Senkung um 0,50 Prozentpunkte bei 11 %. Sollte die Inflation kommende Woche stagnieren oder leicht sinken, könnte diese Wahrscheinlichkeit noch steigen.

Gleichzeitig setzt die Mehrheit des Marktes – aktuell rund 89 % – auf eine moderate Zinssenkung von 0,25 Prozentpunkten. Angesichts der jüngsten Trends erscheint dieses Szenario am wahrscheinlichsten.

Wahrscheinlichkeitsverteilung Zinssitzung der US-Notenbank am 17. September. Quelle: CME Group
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Eine Abbildung einiger Krypto-Kurse an einer Kryptobörse mit einem Diagramm einer Währung_Enthält Bitcoin, Ethereum, USDT und BNB
Negatives Kursmuster bei Ethereum? Analysten sehen Falle
  • 03/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die US-Regierung ist einer der größten Bitcoin-Inhaber der Welt
Die nächsten drei Tage werden sehr wichtig für Bitcoin
  • 03/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
1 Milliarde Dollar für Ethereum: Warum vermögende Anleger jetzt einsteigen
1 Milliarde Dollar für Ethereum: Warum vermögende Anleger jetzt einsteigen
  • 03/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Angst und Panik vor wichtigem Donnerstag für Bitcoin
Kann Bitcoin seinen Bullenmarkt fortsetzen – oder ist er vorbei?
  • 04/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Zum ersten Mal überhaupt: Dieses Signal könnte Ethereum explodieren lassen
Ethereum verschwindet von den Börsen – diese Akteure kaufen alles auf
  • 04/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Die US-Regierung ist einer der größten Bitcoin-Inhaber der Welt
Die nächsten drei Tage werden sehr wichtig für Bitcoin
  • 03/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Angst und Panik vor wichtigem Donnerstag für Bitcoin
Kann Bitcoin seinen Bullenmarkt fortsetzen – oder ist er vorbei?
  • 04/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
September und Krypto? Ein teurer Irrglaube
September und Krypto? Ein teurer Irrglaube
  • 04/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis