Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Angst und Panik vor wichtigem Donnerstag für Bitcoin

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Angst und Panik vor wichtigem Donnerstag für Bitcoin

Foto: sweeann/Shutterstock

Bitcoin (BTC) beendete eine bewegte Woche mit starken Schwankungen. Am vergangenen Freitag wurde deutlich, dass sich der US-Arbeitsmarkt spürbar abkühlt.

Dies führte einerseits zu einem deutlichen Anstieg der Erwartungen an Zinssenkungen der US-Notenbank, andererseits aber auch zu wachsender Rezessionsangst. Zunächst reagierte der Bitcoin-Kurs mit einem Anstieg, fiel dann jedoch schnell zurück und verharrt nun in einer neutralen Zone.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notiert Bitcoin bei 111.000 US-Dollar und bewegt sich damit zwischen Hoffnung und Unsicherheit. Dieses Kursverhalten passt zum aktuellen makroökonomischen Bild, das vor allem von Unklarheit geprägt ist.

Das ist derzeit das größte Risiko für Bitcoin
Das ist derzeit das größte Risiko für Bitcoin

Mittwoch und Donnerstag im Fokus

Nach den schwachen Arbeitsmarktdaten der Vorwoche stehen in den kommenden Tagen wichtige Inflationszahlen auf der Agenda. Diese sind für Bitcoin von besonderer Bedeutung, da eine steigende Inflation in Kombination mit einem schwachen Arbeitsmarkt problematisch wäre.

Den Auftakt macht am Mittwoch der Produzentenpreisindex (PPI), der häufig als Vorläufer des Verbraucherpreisindex (CPI) gilt, welcher am Donnerstag veröffentlicht wird.

Wirtschaftskalender für nächste Woche. Quelle: Trading Economics

Sollten beide Werte eine erneute Preissteigerung anzeigen, könnte das Narrativ einer drohenden Stagflation erneut an Bedeutung gewinnen – ein Szenario, das den Bitcoin-Markt erheblich belasten würde.

Langfristig ist es zwar unwahrscheinlich, dass eine schwache Wirtschaft und hohe Inflation parallel auftreten. Kurzfristig jedoch wäre eine sinkende oder zumindest stabile Inflation wünschenswert, um der US-Notenbank mehr Spielraum für Zinssenkungen zu geben.

Countdown bis zum 17. September

Im Mittelpunkt steht nun das nächste Zinsentscheidungsmeeting der Federal Reserve am 17. September. Noch vor wenigen Wochen war unklar, ob die Notenbank tatsächlich eine Zinssenkung vornehmen würde.

Nach den enttäuschenden Arbeitsmarktzahlen gilt eine Senkung nun als nahezu sicher. Laut aktuellen Daten liegt die Wahrscheinlichkeit einer „Jumbo“-Senkung um 0,50 Prozentpunkte bei 11 %. Sollte die Inflation kommende Woche stagnieren oder leicht sinken, könnte diese Wahrscheinlichkeit noch steigen.

Gleichzeitig setzt die Mehrheit des Marktes – aktuell rund 89 % – auf eine moderate Zinssenkung von 0,25 Prozentpunkten. Angesichts der jüngsten Trends erscheint dieses Szenario am wahrscheinlichsten.

Wahrscheinlichkeitsverteilung Zinssitzung der US-Notenbank am 17. September. Quelle: CME Group
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin-Kurs im freien Fall - XRP, dogecoin & cardano fallen um 15%
Bitcoin-Kurs dippt nach großem Anstieg – Analysten erwarten mehr Schmerz
  • 28/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Experte: Bitcoin bleibt anfällig für 50 %-Crashes
Experte: Bitcoin bleibt anfällig für 50 %-Crashes
  • 26/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis