Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Analysiert: Folgt Bitcoin dem Gold, könnte ein Kursfeuerwerk bevorstehen

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Goldpreis auf Rekordhoch – warum Bitcoin noch nicht mitzieht

Foto: Andrew Angelov/Shutterstock

Was wäre, wenn wir den Goldmarkt betrachten, um herauszufinden, wohin sich Bitcoin entwickeln könnte? In diesem Artikel werfen wireinen Blick auf die Kursgeschichte von Gold und vergleichen sie mit der von Bitcoin. Kleiner Spoiler: Bitcoin scheint in kürzerer Zeit deutlich schneller steigen zu können als Gold es je tat. Können wir also etwas Großes von Bitcoin erwarten? Das habe ich für dich untersucht.

Zweite Chance für Bitcoin: nächste Zinssenkung könnte Rakete sein
Zweite Chance für Bitcoin: nächste Zinssenkung könnte Rakete sein

Ähnlichkeiten zwischen Gold und Bitcoin

Beide Anlageformen gelten als Wertspeicher, was logisch ist: Beide sind knapp. Es gibt nur eine begrenzte Menge Gold auf der Erde, und von Bitcoin werden lediglich 21 Millionen Token in Umlauf kommen.

Heutzutage sehen Anleger sowohl in Bitcoin als auch in Gold attraktive Investitionen in Zeiten von Unsicherheit, etwa bei wirtschaftlichen oder geopolitischen Krisen. Allerdings ist Gold deutlich stabiler, wenn es um Preisbewegungen geht. Der Bitcoin-Kurs kann in turbulenten Zeiten stark schwanken.

Bitcoin könnte Gold überlegen sein

Die Menge an Bitcoin ist festgelegt und kann nicht verändert werden, während Gold theoretisch keine Angebotsgrenze hat. Sollte es irgendwann möglich sein, Gold aus Ozeanen oder dem Weltraum zu fördern, könnte sich das Angebot erheblich verändern. Das beweist, dass Bitcoin noch knapper ist als Gold.

Zudem ist Bitcoin besser teilbar, da jede Einheit in acht Dezimalstellen aufgeteilt werden kann. Darüber hinaus kann man mit Bitcoin tatsächlich Dinge kaufen – bei Gold ist das nur schwer möglich. Und da die Welt zunehmend digitaler wird, ist es nur logisch, dass gerade die jüngere Generation eher dazu tendiert, ihr Vermögen in Bitcoin statt in Gold anzulegen.

Krypto-CEO: ‚Dieser politische Faktor könnte Bitcoin auf 170.000 € treiben‘
Krypto-CEO: ‚Dieser politische Faktor könnte Bitcoin auf 170.000 € treiben‘

Gold stieg nach erstem ETF um 350 %

Nach der Genehmigung des ersten amerikanischen Gold-ETFs stieg der Goldpreis innerhalb von sieben Jahren um 350 %. Mitte 2023 begannen Krypto-Analysten wie Ash Crypto zu überlegen, ob Bitcoin dieselbe Entwicklung durchlaufen könnte.

Wichtig zu wissen ist auch, dass die Marktkapitalisierung von Gold zum Zeitpunkt der Genehmigung des ersten Gold-ETFs in den USA auf etwa 3,71 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde. Die Marktkapitalisierung von Bitcoin lag zum Zeitpunkt der Genehmigung des ersten US-amerikanischen Bitcoin-ETFs hingegen bei rund 900 Milliarden Dollar (ca. 826 Milliarden Euro).

Das war am 10. Januar 2024, als der Bitcoin-Kurs bei 46.121 US-Dollar stand. Wenn Bitcoin dem Goldmuster folgt, würde ein Bitcoin bei einem Anstieg von 350 % etwa 161.423 US-Dollar kosten.

Bitcoin-Preis bei einer Marktkapitalisierung wie Gold

Vergleicht man die Kursverläufe von Gold und Bitcoin direkt miteinander, zeigt sich: Bitcoin steigt prozentual deutlich stärker – und das in kürzerer Zeit. Daher gehen verschiedene Analysten davon aus, dass Bitcoin auch in den kommenden Jahren eine erheblich bessere Investition bleibt als Gold.

Schaut man auf die Marktkapitalisierung von Gold, wird diese auf etwa 21 Billionen US-Dollar geschätzt. Sollte Bitcoin dieselbe Marktkapitalisierung erreichen, dann stünde uns wirklich ein Kursfeuerwerk bevor. Derzeit liegt die Marktkapitalisierung von Bitcoin bei rund 2 Billionen US-Dollar. Das würde bedeuten, dass der Bitcoin-Preis in Richtung 1 Million US-Dollar steigen könnte, wenn er die Marktkapitalisierung von Gold erreicht.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin schießt in die Höhe: Digitales Gold mit Turbomodus
Diese 4 Faktoren treiben den Bullmarkt von Bitcoin
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trust Wallet steigt nach CZ-Kommentar um 40 Prozent
Privatsphäre ist Gold wert: ‚anonymer Bitcoin‘ schießt um 160% hoch
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin schießt in die Höhe: Digitales Gold mit Turbomodus
Diese 4 Faktoren treiben den Bullmarkt von Bitcoin
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis