Foto: Johann Helgason/Shutterstock
Regelmäßig sehen wir Berichte über das Wachstum der Bitcoin-Reserven bei Krypto-Minern. Nachdem der Monat September wieder hinter uns liegt, teilte einer dieser Miner seine Ergebnisse des vergangenen Monats mit. Positive Zahlen eines starken Monats, die dafür sorgen, dass man inzwischen mehr als sechs Milliarden Dollar, also über 5,4 Milliarden Euro an Bitcoin-Reserven besitzt.
Bitcoin-Reserve von über 5,5 Milliarden Euro
Der Monat September war günstig für den großen Bitcoin-Miner Mara Holdings. Aus ihrer Berichterstattung geht hervor, dass insgesamt 736 BTC verdient wurden, wovon 373 Token zu den Kryptoreserven hinzugefügt wurden. Damit kommt die Gesamtsumme für Mara nun auf eine bemerkenswerte Höhe von 53.850 BTC. Mit dem aktuellen Bitcoin-Kurs zum Zeitpunkt des Schreibens würde diese Reserve einen Gesamtwert von nicht weniger als 5,5 Milliarden Euro darstellen.
Obwohl Mara damit absolut der Miner mit den größten Reserven ist, ist es nicht das Unternehmen mit der größten Menge an Bitcoins. Diese Ehre gebührt derzeit noch immer dem amerikanischen Unternehmen Strategy. Sie verfügen laut ihren aktuellsten Daten über 640.031 BTC. Eine Reserve mit einem Gesamtwert von schwindelerregenden 65,4 Milliarden Euro. Und das Unternehmen von Michael Saylor scheint vorerst noch nicht fertig zu sein mit den Käufen.
Weitere Ergebnisse und ein auffälliger Konkurrent
In der monatlichen Berichterstattung ging Mara auch auf die weiteren Ergebnisse ein. So konnten sie 218 Blöcke produzieren, was über fünf Prozent höher ist als im Monat zuvor. Dies ist möglicherweise dadurch zu erklären, dass ihr Feld mit Windmühlen im amerikanischen Bundesstaat Texas nun vollständig operativ ist. Der Bericht spricht von einem Wachstum von einem Prozent der Hashrate, also der Geschwindigkeit, mit der ihre Hardware Bitcoins minen kann.
Auch ein anderer Bitcoin-Miner konnte das Rampenlicht erobern, wenn wir über den vergangenen Monat sprechen. Cango teilte mit, dass sie nicht weniger als 616,6 Bitcoins verdienen konnten, die sie alle zu ihren Reserven hinzugefügt haben. Dadurch ist diese um einen Betrag von über 600 Millionen Euro gestiegen. Insgesamt besitzt Cango nun 5.800 BTC, womit es laut dem CEO des Unternehmens, Paul Yu, gut im Zeitplan liegt, um ihre Pläne zu realisieren.