Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Amerikanische Wirtschaft schrumpft! Aber trotzdem keine Rezession?

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Warum Ethereum, XRP und andere Coins im August schwächer sein könnten

Foto: Dabarti CGI/Shutterstock

Die amerikanische Wirtschaft schrumpfte im ersten Quartal 2025 um -0,3 Prozent auf Jahresbasis. Müssen wir uns doch auf eine Rezession als Folge von Donald Trumps Handelskrieg einstellen? Und was bedeutet das für Bitcoin, Aktien und den Goldkurs?

Nun, das ist alles noch fraglich. Denn aufgrund des Handelskriegs ist es extrem schwierig, Rauschen und Signal in den Wirtschaftsdaten zu trennen.

Warum Bitcoin von Trumps bizarren Plänen enorm profitieren könnte
Warum Bitcoin von Trumps bizarren Plänen enorm profitieren könnte

Ist die amerikanische Wirtschaft wirklich so schwach?

In der untenstehenden Tabelle sehen wir, dass die Kategorie Import einen übermäßig negativen Einfluss auf das Wirtschaftswachstum im ersten Quartal hatte. Und das ist natürlich die Folge von Unternehmen, die den Auswirkungen von Trumps Importzöllen zuvorkommen wollten.

Quelle: Justin Wolfers/X

Das Gleiche könnte man aber auch über die positiven Beiträge der Konsumausgaben und Investitionen sagen. In dieser Hinsicht ist dieses Quartal noch wenig wert, wenn es darum geht, die tatsächlichen Auswirkungen des Handelskriegs einzuschätzen.

Positiv ist, dass der Arbeitsmarkt bisher stark aussieht und nicht auf eine Rezession hindeutet, und dasselbe gilt grundsätzlich für den Verbraucher. Man kann sagen, dass die starken Konsumausgaben getätigt wurden, um Trumps Importzöllen zuvorzukommen, aber diese Ausgaben wurden tatsächlich getätigt, und offensichtlich gab es dafür Spielraum.

Dieser negative Wert wird zweifellos alle Schlagzeilen dominieren und Donald Trump zusätzlich unter Druck setzen, seinen Handelskrieg so schnell wie möglich zu beenden, aber meiner Meinung nach ist es zu früh für echte Panik.

Viele Daten deuten auf eine gesunde Wirtschaft hin

Es gibt jedoch auch noch viele Faktoren, die auf eine solide und gesunde Wirtschaft hindeuten. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass wir derzeit noch viel zollbedingtes Rauschen in den Wirtschaftsdaten sehen, was bedeutet, dass es schwierig ist, alles richtig einzuschätzen.

Dabei sehen wir, dass die inländische private Nachfrage im ersten Quartal 2025 sogar um +3 Prozent gewachsen ist. Verbraucher und Unternehmen geben also weiterhin Geld aus, was nicht auf eine schwache Wirtschaft in den Vereinigten Staaten hindeutet.

Quelle: Nick Timiraos/X

Kurz gesagt, es ist wahrscheinlich zu früh, um hieraus allerlei beängstigende Schlussfolgerungen zu ziehen. Die Kurse werden zweifellos volatil darauf reagieren, aber dieser Datenpunkt liefert nicht genügend Beweise, um zu dem Schluss zu kommen, dass eine Rezession unvermeidlich ist.

Trump beginnt sich bereits immer mehr in die amerikanische Zentralbank einzumischen (und um Zinssenkungen zu bitten), und die Intensität des Handelskriegs wird in der kommenden Zeit wahrscheinlich auch abnehmen.

Es scheint keinen ernsthaften Grund zur Panik zu geben, und so reagiert vorerst auch der Bitcoin-Kurs. Wir sahen einen kleinen Rückgang, aber keinen ernsthaften Schlag für die digitale Münze. Das bedeutet, dass auch der Markt hieraus noch keine Schlüsse ziehen möchte.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
  • 03/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin schießt in die Höhe: Digitales Gold mit Turbomodus
Diese 4 Faktoren treiben den Bullmarkt von Bitcoin
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis