Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

„Alle Bitcoin reichen nicht für US-Schulden“: Experten kritisieren Trumps Plan

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
„Alle Bitcoin reichen nicht für US-Schulden“: Experten kritisieren Trumps Plan

Foto: SPF/Shutterstock

Dass US-Präsident Donald J. Trump ein großer Befürworter von Kryptowährungen ist, ist längst kein Geheimnis mehr. Bei einer Pressekonferenz am vergangenen Freitag äußerte er sich erneut deutlich zu digitalen Währungen. Besonders eine bestimmte Kryptowährung sieht er als potenzielle Lösung für eines der größten Probleme der Vereinigten Staaten.

Dieses Signal ist kurzfristig bärisch für Bitcoin
Dieses Signal ist kurzfristig bärisch für Bitcoin

Bitcoin: Trumps „Spielzeug“ mit wirtschaftlicher Bedeutung

Im Weißen Haus wandte sich Trump bei der Pressekonferenz an die anwesenden Journalisten – eines der Themen: Kryptowährungen. Seiner Meinung nach kann Bitcoin (BTC) dazu beitragen, die Belastung des US-Dollars zu verringern. Je mehr mit der digitalen Währung bezahlt werde, desto weniger Druck laste auf der nationalen Fiat-Währung. Zudem schaffe die Kryptoindustrie viele neue Arbeitsplätze, was der US-Wirtschaft zusätzlich Auftrieb gebe.

Kürzlich brachte Trump öffentlich die Idee ins Spiel, die US-Staatsschulden mit Bitcoin zu begleichen. Doch Fachleute zeigen sich hochgradig kritisch: Selbst wenn die USA alle existierenden Bitcoins besitzen würden, wäre das nicht annähernd ausreichend, um die enorme Verschuldung zu decken.

Trump will Bitcoin zur Entlastung des Dollars nutzen

Trumps Aussagen scheinen vom sogenannten Triffin-Dilemma inspiriert zu sein – einem bekannten ökonomischen Konzept. Dieses beschreibt den Widerspruch, mit dem Länder konfrontiert sind, deren Währung als globale Reservewährung dient. Um die weltweite Nachfrage nach dem US-Dollar zu bedienen, muss die USA mehr importieren als exportieren, was zu Handelsdefiziten und Staatsverschuldung führt.

Ein übermäßiger Kapitalbedarf zur Bedienung globaler Märkte führt dazu, dass mehr Geld in Umlauf gebracht wird – was wiederum eine Abwertung der Währung nach sich zieht.

Trump scheint zu hoffen, dass Bitcoin als paralleles Zahlungsmittel diesen Druck verringern kann. Doch laut Ökonomen sei das ein Wunschdenken. Selbst bei starker Bitcoin-Adoption wird keine Regierung weltweit auf das Geldrucken verzichten, da es zur Aufrechterhaltung von Zahlungsfähigkeit und wirtschaftlicher Funktionsweise unverzichtbar sei.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenaufsichtsbehörde SEC bewertet Solana-Börsenfonds im Oktober
Börsenaufsicht verschiebt Beschluss zu Solana-ETFs bis Oktober
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano-Kurs steigt – Analysten prognostizieren weitere 150 % Gewinn
Cardano-Kurs steigt – Analysten prognostizieren weitere 150 % Gewinn
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin stagniert, Worldcoin unter Druck
Analyst warnt: Bitcoin-Crash nach nächstem Hoch – darauf achten
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Unternehmen flüchten in KI, Kurs könnte leiden
Bitcoin-Unternehmen flüchten in KI, Kurs könnte leiden
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Großer Börsencrash steht bevor – gute Nachrichten für Bitcoin“
Kiyosaki: „Großer Börsencrash steht bevor – gute Nachrichten für Bitcoin“
  • 17/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis