Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Aktien verloren am Freitag mehr als der gesamte Kryptomarkt wert ist

icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Dramatische Aussichten für Bitcoin – doch ein Bärenmarkt?

Foto: Summit Art Creations/Shutterstock

Der Aktienmarkt hat an einem Tag Billionen Dollar verloren als Reaktion auf die Importzölle, die die Vereinigten Staaten erheben werden. Die Reaktion von Bitcoin (BTC) und dem Rest des Kryptomarktes ist bemerkenswert, besonders jetzt, da Experten vor einer großen Wirtschaftskrise warnen.

BlackRock erhält massiven SEC-Vorteil für Bitcoin-ETF
BlackRock erhält massiven SEC-Vorteil für Bitcoin-ETF

Amerikanische Aktien verlieren 3,25 Billionen Dollar

Am Freitag, den 4. April, hat der amerikanische Aktienmarkt einen heftigen Schlag erlitten. Der gesamte Marktwert ist an einem Tag um 3,25 Billionen Dollar eingebrochen, teilt Analyst Watcher Guru auf X mit. Das ist mehr als der Wert des gesamten Kryptomarktes, der derzeit 2,63 Billionen Dollar beträgt.

Große Verluste wurden unter anderem bei Tesla verzeichnet, dessen Aktien an einem Tag um gut 10 Prozent gefallen sind. Auch die Aktien von Nvidia und Apple sind deutlich gesunken, um etwa 7 Prozent.

The Kobeissi Letter stellt fest, dass dies der größte Verlust seit März 2020 ist und dass sich der traditionelle Finanzmarkt jetzt größtenteils in einem Bärenmarkt befindet. „Vorausblickend erwarten wir, dass extreme Volatilität in der kommenden Woche anhalten wird“, erklärt der Nachrichtenkanal.

Ein Vergleich mit der Großen Depression

Die zugrundeliegende Ursache des gigantischen Rückgangs im Aktienmarkt ist die Politik des amerikanischen Präsidenten Donald Trump. Der Präsident hat angekündigt, erhebliche Importzölle zu erheben, und laut Experten könnte dies verheerende Folgen für die Wirtschaft haben.

Auch The Kobeissi Letter spricht die möglichen wirtschaftlichen Folgen an. Der Nachrichtenkanal vergleicht die aktuelle Situation sogar mit dem Moment vor der Großen Depression, der schweren Krise des letzten Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten.

Ein wichtiger Katalysator für die Große Depression war die Erhebung von Zöllen durch den damaligen Präsidenten Herbert Hoover, besser bekannt als der Smoot-Hawley Tariff Act. Die geplanten Zölle von Trump sind noch höher, behauptet der Nachrichtenkanal.

„Wenn diese Zölle anhalten, ist eine Rezession unvermeidbar“, so The Kobeissi Letter.

Bitcoin im Raketenmodus dank nachlässiger US-Notenbank
Bitcoin im Raketenmodus dank nachlässiger US-Notenbank

Kryptomarkt zeigt bemerkenswert gute Leistung

Der Zollkrieg, den Trump zu führen scheint, hat den Aktienmarkt hart getroffen, aber dieser Verlust steht in starkem Kontrast zur Leistung des gesamten Kryptomarktes. Die gesamte Kryptomarktkapitalisierung ist am 4. April sogar um 5,4 Milliarden Dollar gestiegen.

Bitcoin behauptet sich bemerkenswert gut inmitten der wirtschaftlichen und politischen Spannungen. Die Münze ist am Freitag sogar um 1 Prozent gestiegen und bewegt sich derzeit um 82.800 Dollar. Das ist bemerkenswert, findet auch Börsenexperte Dividend Hero:

„Ich habe in der Vergangenheit negativ über Bitcoin gesprochen, aber die Tatsache, dass es jetzt nicht zusammenbricht, während der Aktienmarkt dies tut, finde ich sehr interessant.“

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenaufsichtsbehörde SEC bewertet Solana-Börsenfonds im Oktober
Börsenaufsicht verschiebt Beschluss zu Solana-ETFs bis Oktober
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano-Kurs steigt – Analysten prognostizieren weitere 150 % Gewinn
Cardano-Kurs steigt – Analysten prognostizieren weitere 150 % Gewinn
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin stagniert, Worldcoin unter Druck
Analyst warnt: Bitcoin-Crash nach nächstem Hoch – darauf achten
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Unternehmen flüchten in KI, Kurs könnte leiden
Bitcoin-Unternehmen flüchten in KI, Kurs könnte leiden
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Großer Börsencrash steht bevor – gute Nachrichten für Bitcoin“
Kiyosaki: „Großer Börsencrash steht bevor – gute Nachrichten für Bitcoin“
  • 17/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis