Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

15.000 Bitcoin von Panikverkäufern abgeladen – was ist passiert?

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin steigt auf 118.000 $, doch Privatanleger bleiben fern: Gefühl, „zu spät“ zu sein

Foto: Kateryna Onyshchuk/Shutterstock

Der Bitcoin-Kurs schwankt derzeit um die 105.500 US-Dollar. Das bewaffnete Konfliktgeschehen zwischen Israel und dem Iran sorgt dafür, dass sich viele Anleger und Händler zurückhaltend verhalten.

Doch im Hintergrund tut sich einiges: On-Chain-Daten zeigen, dass kurzfristige Investoren derzeit in großem Stil ihre Bitcoins mit Verlust verkaufen. Dies deutet auf eine mögliche Korrektur unter die Marke von 100.000 US-Dollar hin.

Bitcoin-Experten einig: Diese Marke muss halten
Bitcoin-Experten einig: Diese Marke muss halten

Panikverkäufe durch kurzfristige Anleger

Laut Daten von CryptoQuant haben kurzfristige Halter allein in dieser Woche über 15.000 BTC mit Verlust verkauft – vor allem zwischen Montag und Mittwoch. Diese Verkäufe gingen mit einem Rückgang des Bitcoin-Kurses von 106.500 auf 103.500 US-Dollar einher.

Diese sogenannten „schwachen Hände“ sind Investoren, die bei fallenden Kursen schnell in Panik geraten und aussteigen. In der Regel landen diese Coins anschließend bei langfristigen Haltern – den „starken Händen“.

Die gute Nachricht: Der Anteil der kurzfristigen Halter am Gesamtbestand sinkt. Das bedeutet, dass künftig weniger Panikverkäufe bei Kursrückgängen zu erwarten sind. Historisch gesehen stärkt dieser Übergang die Marktstruktur und bildet oft ein solides Preisfundament. Laut On-Chain-Daten haben Langzeitinvestoren den Großteil der abgeworfenen BTC aufgekauft.

Mögliche Unterstützung zwischen 94.000 und 97.000 US-Dollar

Das Analysehaus Swissblock warnt, dass sich Bitcoin aktuell in einer sogenannten „blinden Zone“ befindet. Trotz der letzten Aufwärtsbewegung bleibt das Kaufvolumen niedrig, was auf anhaltenden Verkaufsdruck hindeutet. In einem Beitrag auf X nennt Swissblock den Bereich zwischen 94.000 und 97.000 US-Dollar als wahrscheinliches Unterstützungsniveau.

Warum dieser Bereich entscheidend ist:

  • In dieser Zone liegt der durchschnittliche Einstiegspreis kurzfristiger Halter (Käufe innerhalb von 155 Tagen).
  • Technische Indikatoren wie Orderblöcke und Liquidationsniveaus häufen sich dort, was eine Stabilisierung begünstigen kann.

Solange die „starken Hände“ weiter kaufen, bleibt ein massiver Kurssturz eher unwahrscheinlich. Aber ohne frische Kaufkraft scheint ein Durchbruch über die 110.000 US-Dollar vorerst in weiter Ferne.

Experten: „Die US-Notenbank muss die Zinsen senken“
Experten: „Die US-Notenbank muss die Zinsen senken“

Umfrage zeigt tiefe Spaltung unter Anlegern

Die geopolitische Lage hat sich in der vergangenen Woche weiter verschärft, insbesondere nach israelischen Luftschlägen auf iranisches Gebiet. In Reaktion darauf drohte der frühere US-Präsident Donald Trump mit harten Maßnahmen und forderte die „bedingungslose Kapitulation“ Irans.

Diese Unsicherheit spiegelt sich im Markt wider: Eine Twitter-Umfrage von Analyst Matthew Hyland ergab eine nahezu perfekte Spaltung. Gefragt, ob Bitcoin als nächstes 94.000 oder 114.000 US-Dollar erreichen wird, entschieden sich 50,2 % für einen Rückgang, während 49,8 % einen Anstieg erwarten. Auch die Prognosen für XRP zeigen eine breite Meinungsstreuung.

Die nächsten Tage dürften also turbulent bleiben. Geopolitische Risiken und Unsicherheit über die Geldpolitik in den USA prägen weiterhin das Marktumfeld. Doch für geduldige Anleger eröffnen sich in solchen Phasen häufig auch langfristige Chancen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin-Wallet mit Millionen erwacht nach 14 Jahren
Bitcoin-Wallet mit Millionen erwacht nach 14 Jahren
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin wie Sojabohnen: Experte warnt vor 70er-Muster
Bitcoin wie Sojabohnen: Experte warnt vor 70er-Muster
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis