Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

12 Jahre alte Bitcoin-Wallet geöffnet: Besitzer erhält 30 Mio. €

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
12 Jahre alte Bitcoin-Wallet geöffnet: Besitzer erhält 30 Mio. €

Foto: miss.cabul/Shutterstock

Wer früh einstieg, konnte mit einer überschaubaren Investition eine beträchtliche Menge Bitcoin (BTC) erwerben – und nicht wenige wurden damit reich. Heute erzählen wir die Geschichte eines Investors, der 2013 seine Chance nutzte und 2025 ausstieg.

Bitcoin-Kurs fällt weiter – große Verluste bei Ethereum und Solana
Bitcoin-Kurs fällt weiter – große Verluste bei Ethereum und Solana

Früh-Investor verkauft 300 Bitcoin nach über 11 Jahren

Im Jahr 2013 investierte ein Anleger 60.000 US-Dollar in Bitcoin – der Kurs war damals noch niedrig. Dafür erhielt er 300 BTC. Danach wurde es ruhig um ihn – seine Coins blieben unberührt.

Am 22. Juni 2025 aktivierte er seine Wallet nach über 11,6 Jahren wieder – und verkaufte BTC für knapp 30 Millionen US-Dollar. Ein bemerkenswerter Gewinn.

Bitcoin schlägt traditionelle Assets deutlich

Im Vergleich zu traditionellen Anlageklassen wie Gold, Öl oder Aktien entwickelten sich Bitcoin und andere Kryptowährungen geradezu spektakulär. Während BTC in 10 Jahren über 40.000 % zulegte, kamen:

  • Gold auf +189 %
  • Öl auf +60 %
  • S&P500 auf +116 %
Krypto zeigt Widerstandskraft: Bitcoin erholt sich nach hartem Schlag
Krypto zeigt Widerstandskraft: Bitcoin erholt sich nach hartem Schlag

Plötzlicher Reichtum durch Krypto – selten, aber möglich

Solche Erfolgsgeschichten sind selten, vor allem mit Memecoins. Die Chancen sind winzig, doch einige Investoren hatten Glück:

  • Ein Trader verwandelte 27 $ in PEPE-Tokens in 52 Millionen $
  • Ein anderer machte aus 2.000 $ über 50 Millionen $, ebenfalls mit PEPE

Doch: Über 95 % der Memecoin-Investoren verlieren laut Schätzungen Geld. Betrug und Marktmanipulation sind weit verbreitet.

Bitcoin aktuell: ETF-Zuflüsse trotz Spannungen

Trotz globaler Spannungen – u. a. mit dem Iran – fließt weiter Kapital in Bitcoin-ETFs. Allein in der vergangenen Woche wurden über 1 Milliarde $ investiert.

Obwohl geopolitische Risiken den Kurs unter Druck setzen, bleibt die Bitcoin-Dominanz hoch, was auf starkes Marktinteresse hinweist. Auch der Rücksetzer unter 100.000 $ wurde rasch aufgefangen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dies waren die größten Verlierer des Kryptomarkts in der vergangenen Woche.
US-Banken unter Druck: Darum stockt das System
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis