Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

1,14 Mio. Krypto-Händler verlieren Einsatz bei Flash-Crash

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
1,14 Mio. Krypto-Händler verlieren Einsatz bei Flash-Crash

Foto: hxdbzxy/Shutterstock

In den vergangenen 24 Stunden verloren über 140.000 Kryptohändler ihren Einsatz – so die aktuellen Daten von CoinGlass.

Die Erwartungen waren hoch, doch das, worauf alle hofften, blieb aus.

Worauf hoffte der Markt, was geschah nicht – und wie führte das zu Verlusten für Investoren? Wir erklären es.

„Bitcoin-Jäger“ zeigt Zuversicht mit Coup: €8,5 Milliarden bis 2026
„Bitcoin-Jäger“ zeigt Zuversicht mit Coup: €8,5 Milliarden bis 2026

Die US-Zentralbank und ihre Zinsentscheidung

Die US-Zentralbank, die Federal Reserve (Fed), entschied gestern, die Zinsen nicht zu senken.

Obwohl diese Entscheidung nicht völlig überraschend kam, wurde sie an den Kryptomärkten negativ aufgenommen.

Fed-Vorsitzender Jerome Powell hatte mehrfach betont, dass die Zentralbank entschlossen sei, die Inflation zu bekämpfen. Eine Zinssenkung kommt für ihn derzeit nicht infrage – auch dann nicht, wenn dadurch die Kreditkosten für Staat oder Immobilienkäufer sinken würden.

Donald Trump fordert hingegen eine rasche Zinssenkung, doch Powell lässt sich nicht unter Druck setzen. Er deutete sogar an, dass auch im September keine Senkung erfolgen könnte.

Kryptomarkt reagiert mit FlashCrash und massiven Verlusten

Eine Zinssenkung gilt als positiv für Kryptowährungen, da sie das Leihen von Geld günstiger macht und Investitionen in risikoreiche Vermögenswerte wie Krypto begünstigt.

Die ausbleibende Zinssenkung sorgte deshalb kurzfristig für Panik auf dem Markt. Fast alle Kurse stürzten innerhalb kürzester Zeit stark ab – bevor sie sich wieder erholten. Dieses plötzliche und heftige Absinken wird als Flash Crash bezeichnet.

Bitcoin fiel innerhalb von nur 30 Minuten von 117.700 USD auf 115.780 USD. Altcoins verloren teils noch stärker. Dieser schnelle Einbruch führte zu enormen Verlusten.

Krypto in Gefahr durch ‚Supercomputer‘: So groß ist die Bedrohung
Krypto in Gefahr durch 'Supercomputer': So groß ist die Bedrohung

Über 140.000 Händler liquidiert – 380 Millionen Euro verloren

Viele Kryptohändler setzen auf steigende Kurse durch sogenannte Long-Positionen. Wenn die Kurse dann plötzlich fallen, werden diese Positionen automatisch aufgelöst – also liquidiert.

Das verstärkt den Verkaufsdruck weiter, was zu einem noch stärkeren Kursverfall führt. Dieses Phänomen nennt man Long Squeeze und es kann enorme Verluste auslösen.

Mehr als 140.000 Investoren wurden innerhalb von 24 Stunden im Zuge eines solchen Long Squeeze liquidiert. Der Gesamtverlust belief sich auf 380 Millionen Euro, davon entfielen 285 Millionen Euro auf Long-Positionen.

Nach dem ersten Schock erholten sich die Kurse jedoch rasch – und dadurch wurden zusätzlich auch fast 100 Millionen Euro an Short-Positionen liquidiert.

Mittlerweile haben sich die meisten Kurse wieder vom Flash Crash erholt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
  • 26/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenunternehmen plant Millionen-Investition in XRP, Aktie steigt stark
XRP könnte in den kommenden Wochen „dein Leben verändern“
  • 25/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano-Kurs fällt zurück – das sind jetzt die entscheidenden Preiszonen
Cardano-Kurs fällt zurück – das sind jetzt die entscheidenden Preiszonen
  • 26/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
  • 29/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Seltenes grünes Signal blinkt für Bitcoin – Analyst teilt Prognose
Bitcoin kann auf 130.000 Dollar steigen, Analysten teilen Kursziele
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis