Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin und Aktien auf Rekordhöhen dank Euphorie an der Wall Street

Das Vertrauen amerikanischer Investoren explodiert nach Trumps Sieg

Bitcoin-BTC
Nachrichten
Bankgiganten an der Wall Street sind extrem optimistisch gegenüber dem S&P 500

Foto: Marek Masik/Shutterstock

Das Vertrauen in die amerikanische Wirtschaft ist nach dem Wahlsieg von Donald Trump erheblich gestiegen. Seitdem lässt sich die Stimmung an der Wall Street am besten als eine Explosion von Euphorie und Zukunftsvertrauen beschreiben.

Sowohl Bitcoin (BTC) als auch die US-Aktienindizes verzeichnen derzeit ein Allzeithoch nach dem anderen.

Bitcoin erreicht neues Rekordhoch, Ripple schließt großen Deal mit Bank ab
Bitcoin erreicht neues Rekordhoch, Ripple schließt großen Deal mit Bank ab

Warum ist die amerikanische Wirtschaft so stark?

Erstens bleibt das Wirtschaftswachstum überdurchschnittlich gut, und die Konsumausgaben sind nach wie vor stark. Die Zahl der Arbeitslosenmeldungen bleibt niedrig, und die Löhne steigen schneller als die Inflation. Gleichzeitig sinkt die Zahl der Insolvenzen, während Unternehmensgewinne Rekordwerte erreichen. Zudem sind die Bilanzen der amerikanischen Haushalte solide, und die Regierung fördert die Wirtschaft durch Haushaltsdefizite. Zu guter Letzt sorgen die Höchststände an den Finanzmärkten für ein allgemeines Wohlstandsgefühl.

Kurz gesagt: Die Wirtschaft floriert, was Vertrauen schafft, und dieses Vertrauen ermöglicht es dem Markt, Risiken einzugehen.

So einfach ist es, und der Wahlsieg von Trump scheint zu diesem positiven Sentiment beizutragen. Er gilt natürlich als ein wirtschaftsfreundlicher Präsident, insbesondere für amerikanische Unternehmen, was sich insbesondere in dieser Marktdynamik widerspiegelt.

Hunger nach Risikoanlagen wie Bitcoin

Derzeit können wir in den USA von einer deutlichen Risikofreude sprechen.

Wie zeigt sich das? Unter anderem an der sinkenden Differenz zwischen hochverzinslichen Unternehmensanleihen (Junk Bonds, hohes Risiko) und Staatsanleihen (geringes Risiko). Investoren haben Vertrauen in die Wirtschaft und sind bereit, risikoreicheren Unternehmen zu niedrigeren Zinsen Geld zu leihen. Dies ist ein weiteres Zeichen dafür, dass wir uns zunehmend in einem „Risk-On“-Klima befinden.

Kurzum, so sieht ein Bullenmarkt aus. Nun stellt sich natürlich die Frage, ob Bitcoin die Marke von 100.000 Dollar erreichen kann. Die Wahrscheinlichkeit dafür scheint zu steigen, was von Bedeutung ist, da Investoren möglicherweise erst bei Erreichen dieses Kurses erkennen, dass die digitale Währung eine neue Entwicklungsphase erreicht hat.

Kurse darunter könnten als Zeichen gewertet werden, dass Bitcoin Mühe hat, eine dominierende Stellung in der Finanzwelt zu behaupten. In dieser Hinsicht stehen für den Bitcoin-Kurs spannende Monate bevor.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Trending Nachrichten

Anzahl aktiver XRP-Konten bricht um 90 % ein – wie geht es weiter?
XRP steigt in einer Woche um 25 Prozent: Was steckt hinter dem Kursanstieg?
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 Dollar – Ethereum und XRP steigen rasant
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 US-Dollar – Ethereum & XRP steigen stark
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Starker Wirtschaftsindikator sendet falsches Signal – Folgen für Bitcoin?
Warum der 15. Juli entscheidend für den Bitcoin-Kurs sein kann
  • 13/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
crypto-insiders-icon