Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
3 min. Lesedauer

Bitcoin & Altcoins vor der „heißesten Phase des Bullenmarktes“

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH XRP-XRP Solana-SOL Mehr-Münzen-Symbol
Nachrichten
Krypto-Experte prognostiziert Bitcoin-Kurs von 150.000 USD und Altcoin-Season

Foto: Andrew F. Kazmierski/Shutterstock

Der Kryptowährungsmarkt steht nach Ansicht von Experten vor einer entscheidenden Phase. Nach den jüngsten Allzeithochs bei Bitcoin (BTC) richten sich die Blicke auf weitere Kurssteigerungen und eine mögliche Altcoin-Season. Oliver Michel von Tokentus hat in einem aktuellen Interview seine Einschätzungen zur Marktentwicklung geteilt und konkrete Kursziele für die wichtigsten Kryptowährungen genannt.

Geheimnisvoller Erfinder von Bitcoin nun elftreichste Person der Welt
Geheimnisvoller Erfinder von Bitcoin nun elftreichste Person der Welt

Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höchstständen

Bitcoin hat bereits am 14. Juni ein neues Allzeithoch bei rund 123.120 US-Dollar erreicht. Michel sieht weiteres Potenzial und prognostiziert ein neues Kursziel von 140.000 bis 150.000 USD. Dies würde einer Steigerung von etwa 20 bis 25 Prozent entsprechen. Der Krypto-Experte geht davon aus, dass dieses Ziel möglicherweise bis September erreicht werden könnte.

„Das neue Ziel, das ich gerne ausgeben würde hier für uns ist ein Bereich 140 bis 150.000 USD, und ich kann mir gut vorstellen, dass wir das auch im September erreichen.“, erläutert Michel in seiner Analyse.

Aus technischer Sicht befindet sich Bitcoin laut Michel in einer sogenannten „Bullenflagge“. Die Kryptowährung habe alle wichtigen Retracements erfolgreich durchlaufen, was für eine weitere positive Entwicklung spreche. Diese technischen Indikatoren unterstützen seine optimistische Einschätzung für den weiteren Kursverlauf.

Altcoin-Season steht bevor

Michel erwartet den Beginn der „Altcoin-Season“ in den kommenden Wochen. Diese Einschätzung begründet er mit der fallenden Bitcoin-Dominanz, die er mit dem Bullrun von 2021 vergleicht. Damals fiel die Bitcoin-Dominanz von 73 Prozent auf 40 Prozent, was anderen Kryptowährungen zu starken Kursgewinnen verhalf.

Bitcoin-Dominanz von 2021 bis heute - Quelle: TradinView
Bitcoin-Dominanz von 2021 bis heute – Quelle: TradinView

Für die wichtigsten Altcoins hat Michel konkrete Kursziele formuliert. Ethereum (ETH) könnte demnach auf 7.000 bis 8.000 USD steigen, was einer Verdopplung des aktuellen Kurses entsprechen würde. Für XRP (XRP) prognostiziert er einen Anstieg auf 8 bis 10 USD, nachdem die Kryptowährung bereits ein neues Allzeithoch bei 3,66 USD erreicht hatte. Solana (SOL) könnte sogar auf 1.000 USD klettern, was einer Verfünffachung gleichkäme.

„Wir laufen jetzt einfach auf die schönste, auf die heißeste Zeit des Bullenmarkts zu.“, beschreibt er die aktuelle Markphase.

Ethereum bekommt Rückenwind: 3.000 $-Kursziel in Reichweite
Ethereum bekommt Rückenwind: 3.000 $-Kursziel in Reichweite

Positive Rahmenbedingungen stützen den Markt

Das aktuelle Marktumfeld zeigt sich von verschiedenen Seiten unterstützend. Michel verweist auf positive Entwicklungen durch die Trump-Administration in den USA, die dem Kryptosektor zugutekommen. Zusätzlich verzeichnen Bitcoin- und Ethereum-ETFs Rekordinflows, was das institutionelle Interesse unterstreicht.

Auf regulatorischer Ebene stehen drei wichtige Gesetzesentwürfe zur Diskussion: der Genius Act, der Clarity Act und der Anti-CBDC Act. Diese könnten für mehr Rechtssicherheit im Kryptowährungsbereich sorgen und weitere institutionelle Investoren anziehen.

Warnung vor übermäßiger Euphorie

Trotz seiner optimistischen Prognosen warnt Michel vor FOMO (Fear of Missing Out) und übermäßiger Euphorie. Er beschreibt die kommenden Wochen als die „heißeste Zeit des Bullenmarkts“ – die finale Aufwärtsbewegung vor einer größeren Korrektur. Investoren sollten daher bei der technischen Analyse bleiben und nicht von Emotionen geleitet handeln.

Die Einschätzungen vermitteln grundsätzlich eine sehr positive Stimmung für Kryptowährungen, insbesondere für Altcoins in den kommenden Monaten. Gleichzeitig mahnt der Experte zur Vorsicht und empfiehlt, die technischen Indikatoren im Blick zu behalten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Trending Nachrichten

Anzahl aktiver XRP-Konten bricht um 90 % ein – wie geht es weiter?
XRP steigt in einer Woche um 25 Prozent: Was steckt hinter dem Kursanstieg?
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 Dollar – Ethereum und XRP steigen rasant
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 US-Dollar – Ethereum & XRP steigen stark
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Ruhe vor dem Sturm bei Chainlink: Der Kurs könnte sich stark bewegen
Kurz vor Explosion: Diesen Preis muss Chainlink durchbrechen
  • 19/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
crypto-insiders-icon