Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Basketballspiele durch Krypto-Stunt mit Sexspielzeug gestört

Nachrichten
Basketballspiele durch Krypto-Stunt mit Sexspielzeug gestört

Foto: fotografiko eugen/Shutterstock

Ein cleverer PR-Stunt, ein kindischer Streich oder eine Straftat? Die WNBA, die professionelle Frauen-Basketballliga der USA, sorgt derzeit für Schlagzeilen aufgrund einer ungewöhnlichen Aktion während mehrerer Spiele.

Fans warfen Sexspielzeuge wie Dildos und Vibratoren aufs Spielfeld, was zu mehreren Spielunterbrechungen und zwei Festnahmen führte. Auffällig: Die Aktion soll Teil einer Werbekampagne für eine Memecoin gewesen sein.

Ein Kryptobot erzielt 126 % Gewinn mit HBAR
Ein Kryptobot erzielt 126 % Gewinn mit HBAR

Sexspielzeuge auf dem Basketballfeld für Memecoin

Während eines Spiels in Los Angeles musste die Partie unterbrochen werden, nachdem ein neon-grünes Sexspielzeug vor den Füßen einer Spielerin landete. In einem Audio-Livestream auf X feierte das Team hinter der Memecoin „Green Dildo Coin“ die Aktion öffentlich.

Dabei blieb es nicht. Innerhalb von zwei Wochen wurden fünf Spiele der US-Frauenliga durch koordinierte Aktionen des Memecoin-Teams gestört.

Inzwischen wurden zwei Männer festgenommen, die an den Aktionen beteiligt gewesen sein sollen. Kaden Lopez und Delbert Carver wurden verhaftet wegen des mutmaßlichen Werfens von Sexspielzeugen. Laut Daldo Raine, Sprecher des Projekts Green Dildo Coin, gehören die beiden jedoch nicht zur eigentlichen Memecoin-Gruppe.

Der 18-jährige Lopez erklärte gegenüber der Polizei, er habe den viralen Trend in den sozialen Medien gesehen und ein Sexspielzeug gekauft, um mitzumachen. Lopez und Carver drohen Anklagen wegen Störung der öffentlichen Ordnung, öffentlicher Anstößigkeit und unerlaubten Betretens.

WNBA zeigt sich empört

Die Aktionen stießen auf heftige Kritik von WNBA-Spielerinnen und -Trainern, die die Stunts als gefährlich und respektlos gegenüber dem Spiel verurteilten. Kritiker des Frauenbasketballs nutzen die Vorfälle zudem, um die Liga und den Frauensport generell lächerlich zu machen.

„Die Sexualisierung von Frauen wird genutzt, um Frauen kleinzuhalten – das ist hier nicht anders“, sagte Cheryl Reeve, Trainerin der Minnesota Lynx. „Die Leute, die das machen, müssen zur Verantwortung gezogen werden. Wir sind nicht der Witz – sie sind das Problem.“

Der Sprecher des Memecoin-Projekts sieht die Sache jedoch anders und bezeichnete die Aktion als harmlosen Scherz – als Protest gegen die angeblich toxische Umgebung in der Kryptoszene. Laut Daldo Raine hätten es kleine Projekte schwer, sich gegen den Einfluss von Influencern und Betrügern durchzusetzen.

„Wir haben das nicht gemacht, weil wir Frauensport hassen oder an irgendeinen dieser lächerlichen Narrative glauben“, so Raine. „Uns war klar, dass wir viral gehen mussten, um in diesem Bereich überhaupt eine Stimme zu bekommen.“

Ob diese Begründung ausreicht, die heftig kritisierte und umstrittene Aktion zu rechtfertigen, wird sich in einem möglichen Gerichtsverfahren zeigen.

Bitcoin-Wal bewegt Millionen nach 12 Jahren: Markt reagiert nervös
Bitcoin-Wal bewegt Millionen nach 12 Jahren: Markt reagiert nervös

🧢 OKX schenkt dir eine McLaren-F1-Cap – jetzt registrieren!

Registriere dich jetzt bei OKX, einem der weltweit führenden Krypto-Broker, und profitiere von der exklusiven McLaren-Promotion:
Jeder neue Nutzer erhält eine offizielle McLaren-F1-Cap direkt nach Hause geschickt.
Nur für kurze Zeit verfügbar – also schnell sein!

🎁 Jetzt registrieren & F1-Cap sichern

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Trending Nachrichten

Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Kurs steigt und bricht durch
Analyst: „Ethereum-Fluch ist gebrochen – auf Rekordkurs“
  • 09:58
  • 2 Min. Lesedauer
Deutsche Bank plant Zahlungssystem – was wird aus XRP?
Deutsche Bank plant Zahlungssystem – was wird aus XRP?
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
crypto-insiders-icon