Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Ethereum in der Gefahrenzone: Was sind die möglichen Szenarien?

ETH hängt zwischen $2.400 und $2.700, das Netzwerk verliert an Boden

Ethereum-ETH
Analysen
Fantom (FTM) bereitet sich auf neuen Anstieg vor, aber Korrektur lauert

Foto: ST House Studio/Shutterstock

Ethereum (ETH) hatte aktuell seinen Platz in den Top-5-Protokollen mit den höchsten täglichen Einnahmen verloren, laut Daten von DefiLlama. Dieser Verlust wirft Fragen zur Wettbewerbsfähigkeit des Netzwerks auf, insbesondere da günstigere und effizientere Alternativen zunehmend Marktanteile gewinnen. Für Investoren könnte diese Entwicklung ein Zeichen sein, dass die dominante Position von Ethereum unter Druck gerät.

Technische Analyse von Ethereum (ETH)

Die Analysten von Crypto Insiders merken an, dass der Abwärtsdruck auf ETH/USD zunimmt, unter anderem wegen der Dominanz von Bitcoin (BTC). ETH bleibt in einer seitwärts gerichteten Bewegung gefangen, was es schwierig macht, eine klare Richtung zu bestimmen. Einer der Analysten fasste die Situation kürzlich wie folgt zusammen:

„ETH bleibt innerhalb einer seitwärts gerichteten Spanne gefangen, was es schwierig macht, kurzfristig eine klare Richtung vorherzusagen. Ohne einen überzeugenden Ausbruch scheint es wahrscheinlicher, dass der Kurs die Unterseite des Musters testen wird.“

„Der Preis bewegt sich derzeit zwischen wichtigen Fibonacci-Niveaus und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Liquidität an der Ober- oder Unterkante bald abgerufen wird.“

 

Das Diagramm zeigt, dass sich ETH zwischen 2.400 Dollar und 2.700 Dollar bewegt, wobei die 2.700 Dollar als bedeutender Widerstand fungieren. Solange der Kurs nicht über diese Zone ausbricht, bleibt der Fokus auf der niedrigeren Unterstützung um 1.850 Dollar. Ein Abwärtsausbruch aus der seitlichen Spanne könnte den Kurs in Richtung dieses niedrigeren Niveaus drücken, während ein Aufwärtsausbruch eine Umkehr einleiten könnte.

Wichtige Kursniveaus laut Analyse:

  • Widerstand: 2.700 Dollar, das Niveau, das durchbrochen werden muss, um Aufwärtsbewegungen zu bestätigen.
  • Unterstützung: 1.850 Dollar, die Zone, in der ein weiterer Rückgang möglicherweise stabilisiert werden kann.
Datum der Analyse: 28. Oktober.

Disclaimer: Investieren birgt Risiken. Unsere Analysten sind keine Finanzberater. Konsultiere immer einen Berater, bevor du finanzielle Entscheidungen triffst. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen und Tipps basieren auf den eigenen Erkenntnissen und Erfahrungen unserer Analysten und dienen daher nur zu Bildungszwecken.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Streit an der Spitze über Ethereum: „Wie kann man hier sein Geld anlegen?“
Ethereum unter Druck, aber Experten prognostizieren 10.000 Dollar
  • 15/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein neuartiger Kryptofonds, der von einem Finanzriesen aufgelegt wurde, überrascht die Wall Street.
Zukunft von XRP und Solana: USA bleibt dritte Woche im Shutdown
  • 13/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Stellar fällt 50 % – Experte sieht baldigen Höhenflug
Stellar fällt 50 % – Experte sieht baldigen Höhenflug
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis