Foto: JarTee/Shutterstock
Ethereum(ETH) hat in der vergangenen Woche einen deutlichen Rückschlag erlitten. Der Kurs fiel stark, was viele Anleger verunsicherte. Doch die Analysten von De Retail Traders sehen darin gerade eine Chance.
Ihrem Urteil nach ist dieser Rückgang kein Grund zur Panik. Sie betrachten ihn vielmehr als eine gesunde Verschnaufpause – ein Schritt zurück, um anschließend zwei Schritte nach vorne machen zu können.
Nachfolgend eine exklusive Analyse, die von De Retail Traders stammt – speziell für Einsteiger, die klug handeln lernen möchten.
Ethereum-Kurs: Ausblick und Strategie der Analysten
Die Analysten von De Retail Traders bewerten den jüngsten Rückgang von Ethereum als eine gesunde Korrektur. Solange der Kurs über 2.750 US-Dollar bleibt, sei der Aufwärtstrend weiterhin intakt.
Chefanalyst Albert erklärt, dass Ethereum voraussichtlich Unterstützung in der Zone zwischen 2.750 und 3.175 US-Dollar finden wird – auf dem Chart als „grüne Box“ gekennzeichnet.
„Die grüne Box ist ein wichtiger Bereich, in dem Käufer wieder aktiv werden könnten. Ein kurzer Rückgang in Richtung 2.900–3.000 Dollar mit anschließender schneller Erholung könnte darauf hindeuten, dass der Markt seinen Boden gefunden hat.“
Aktuell bleiben die Analysten bei neuen Käufen vorsichtig. Sie warten auf eine klare Bestätigung, dass der Kurs tatsächlich Unterstützung findet und Anzeichen einer Erholung zeigt.
Erst wenn diese Signale klar sichtbar sind, könnte eine neue Aufwärtsphase in Richtung 4.400 bis 4.790 US-Dollar beginnen.
Fällt der Kurs jedoch unter 2.750 US-Dollar, wäre das positive Szenario hinfällig und ein Rückgang in den Bereich um 2.100 US-Dollar denkbar.

Ethereum-Preiszonen, die jetzt im Blick behalten werden sollten
Sicherheitsnetz: 3.175 – 2.750 US-Dollar
In dieser Zone wird mit verstärktem Kaufinteresse gerechnet.
Warnschwelle: 2.750 US-Dollar
Fällt der Preis darunter, ist Vorsicht geboten.
Nächste Widerstände: 4.150 – 4.400 US-Dollar
Dies ist das erste Kursziel bei einem Anstieg.