Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Cardano verliert an Boden: Experten identifizieren wichtigen Preispunkt

Crypto Insiders-Analysten teilen den wichtigsten Cardano (ADA)-Kurs

Cardano-ADA
Analysen
Cardano verliert an Boden: Experten bestimmen den entscheidenden Preispunkt

Foto: CoinMarketCap

Cardano (ADA), einst als eines der vielversprechendsten Blockchain-Projekte angesehen, verliert derzeit an Popularität. Dies liegt daran, dass seine Technologie im Vergleich zu schnelleren Konkurrenten wie Solana (SOL) und Avalanche (AVAX) veraltet erscheint. Dennoch halten viele Anleger ihre ADA-Token, was auf weiterhin bestehendes Vertrauen in die Zukunft des Projekts hindeutet. Laut der aktuellen technischen Analyse der Crypto Insiders-Community zeigt ADA jedoch einen anhaltenden Abwärtstrend, der von zunehmender Unsicherheit über eine mögliche Erholung begleitet wird.

Krypto- und Tech-Experte erklärt: Warum wir nicht in einer KI-Blase sind
Krypto- und Tech-Experte erklärt: Warum wir nicht in einer KI-Blase sind

Technische Analyse von Cardano (ADA)

Die Analysten der Crypto Insiders haben eine detaillierte technische Analyse durchgeführt, die den aktuellen Status von ADA beleuchtet. Sie stellen fest, dass ADA eine korrigierende Aufwärtsbewegung gemacht hat, jedoch an einem wichtigen Widerstandsniveau gescheitert ist. Dies deutet auf einen weiteren Preisrückgang hin. Die Analysten erklärten:

„ADA hat eine korrektive Bewegung nach oben gemacht, aber der Preis wurde in der blauen Widerstandszone abgelehnt. Dies deutet darauf hin, dass ein weiterer Rückgang wahrscheinlich ist, mit einem möglichen Ziel um 0,27 Dollar.“

Der Chart zeigt deutlich, dass ADA mit dem Widerstand kämpft und möglicherweise weiter in Richtung der Unterstützung bei 0,27 Dollar fallen wird. Dieses Niveau wird nun als entscheidend betrachtet. Sollte diese Unterstützung nicht halten, könnte sich der Abwärtstrend fortsetzen.

Datum der Analyse: 17. Oktober 2024.

Wichtige Preisniveaus laut der Analyse:

  • Widerstand: Die blaue Widerstandszone, die ADA nicht durchbrechen konnte.
  • Unterstützung: 0,27 Dollar, eine entscheidende Zone für mögliche Preisbewegungen.

Disclaimer: Investieren ist mit Risiken verbunden. Unsere Analysten sind keine Finanzberater. Konsultiere immer einen Berater bei finanziellen Entscheidungen. Die Informationen und Tipps auf dieser Website basieren auf den eigenen Erkenntnissen und Erfahrungen unserer Analysten und dienen nur zu Bildungszwecken.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Die unverzichtbare Rolle von Kryptowährungen in einer Welt, in der Inflation die Norm ist
Krypto als Ausweg: Venezolaner flüchten wegen Inflation
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptowährung Memecore steigt heute um 26 % – wie kommt das?
Bitcoin-Kurs knackt 112.000 Dollar, Solana bricht aus
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
3 Gründe, warum der XRP-Kurs weiter auf 2,35 $ fallen könnte
XRP hebt ab: Chinesischer Gigant wechselt zum XRP-Netzwerk
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft Bitcoin im Wert von über 100 Millionen €, aber zum falschen Zeitpunkt
Bitcoin-Hype vorbei? Nachfrage nach Kryptocoin bricht ein
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Radar: Markt wartet auf ETF-Nachrichten, Memecoins steigen
Memecoin Pudgy Penguins lanciert einzigartiges Gratis-Krypto-Item
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Analysen

Verrückter Kryptomonat August: Ethereum als Starspieler & Millionen-Hack
Verrückter Kryptomonat August: Ethereum als Starspieler & Millionen-Hack
  • 01/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis