Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Bitcoin-Kurs Richtung 65.000 Dollar, warum steigt der Preis?

Bitcoin (BTC) Kurs steigt, Analysten teilen ihr Kursziel

Bitcoin-BTC
Analysen
Bitcoin-Kurs steuert auf 65.000 $ zu, warum steigt der Kurs?

Foto: AdolescentChat/Shutterstock

In diesem wöchentlichen Bericht tauchen wir tiefer ein in die aktuellen Entwicklungen auf dem Kryptomarkt, wobei Bitcoin (BTC) die 60.000-Dollar-Grenze durchbrochen hat und nun die 65.000-Dollar-Marke anstrebt. Bemerkenswerterweise beobachten wir diesen Anstieg trotz eines überraschend geringen öffentlichen Interesses. Lassen Sie uns die wichtigsten Trends und Analysen der letzten Tage durchgehen.

Krypto- und Tech-Experte erklärt: Warum wir nicht in einer KI-Blase sind
Krypto- und Tech-Experte erklärt: Warum wir nicht in einer KI-Blase sind

Institutionelles Interesse an Bitcoin und Marktdynamik

Ein auffälliger Trend ist das zunehmende institutionelle Engagement bei Bitcoin. Bemerkenswerterweise sehen wir einen Gegensatz zwischen dem hohen Bitcoin-Kurs und der geringen Anzahl an Google-Suchanfragen nach Krypto. Früher teilte ich darüber Folgendes im Discord:

‚Trotz der extrem niedrigen Suchanfragen nach Krypto auf Google notiert Bitcoin über 60.000 Dollar. Dies deutet auf ein wachsendes institutionelles Interesse hin, unabhängig von der öffentlichen Aufmerksamkeit.‘

In einem früheren Artikel wurde ein Bericht von BlackRock erörtert. Der Bericht zieht einen interessanten Vergleich zwischen der Leistung von Bitcoin, dem S&P 500 und Gold nach wichtigen geopolitischen Ereignissen. Man könnte daraus schließen, dass Bitcoin zunehmend die Position als „sicherer Hafen“ für Anleger einnimmt.

Quelle: BlackRock whitepaper

Dieses institutionelle Interesse könnte zudem durch andere Faktoren vorangetrieben werden, so BlackRock, der größte Vermögensverwalter der Welt. Der Riese hat kürzlich „wachsende Sorgen“ über die steigende US-Staatsverschuldung von 35 Billionen Dollar geäußert. Laut BlackRock könnte diese Situation zu einem „zunehmenden institutionellen Interesse an Bitcoin“ führen.

Technische Analyse BTC und Preisvorhersagen

Ivan Lagana, technischer Analyst, bietet eine detaillierte technische Analyse, bei der er die folgenden wichtigen Preisniveaus identifiziert:

  • Widerstand: 65.000 Dollar
  • Unterstützung: 62.300 Dollar
  • Höchstes Ziel: 68.300 Euro (wöchentliches Niveau)

Quelle: Tradingview

Er fügt hinzu:

‚BTC nähert sich langsam der wichtigen 65k-Zone, wobei sich auf kleineren Zeitebenen ein 3-Drive-Muster formt. Dieses Muster geht mit einer Divergenz im RSI einher, was auf eine mögliche Trendwende hinweist.‘

Verrückter Kryptomonat August: Ethereum als Starspieler & Millionen-Hack
Verrückter Kryptomonat August: Ethereum als Starspieler & Millionen-Hack

Makroökonomischer Kontext

Das institutionelle Interesse an Bitcoin ist stark mit dem breiteren wirtschaftlichen Kontext verbunden, wie zuvor erwähnt. Thom Derks, Makroökonom, beleuchtet dieses Zusammenspiel weiter:

‚Nach der Zinssenkung der US-Zentralbank haben fast alle großen Zentralbanken der Welt begonnen, die Zinsen zu senken. Das ist theoretisch positiv für die weltweite Liquidität.‘

Derks fügt hinzu:

‚Bis zum Ende des Jahres sieht momentan alles gut aus dank der Zinssenkungen u.a. der amerikanischen Federal Reserve und auch der Anreize, die die People’s Bank of China ergreift, um die schwächelnde chinesische Wirtschaft in Gang zu halten.‘

Was können wir daraus ableiten?

Der Kryptomarkt zeigt ein komplexes, aber überwiegend bullishes Bild. Die Kombination aus wachsendem institutionellen Interesse, günstigen technischen Faktoren und einem unterstützenden globalen wirtschaftlichen Umfeld schafft ein positives Klima für Bitcoin und andere risikoreiche Anlagen. Die Diskrepanz zwischen dem hohen Bitcoin-Preis und dem geringen öffentlichen Interesse deutet möglicherweise auf eine Verschiebung der Marktdynamik hin, bei der institutionelle Akteure eine zunehmend größere Rolle einnehmen.

Dennoch ist Vorsicht geboten angesichts der volatilen Natur des Kryptomarktes und der Möglichkeit unerwarteter wirtschaftlicher Entwicklungen. Wir behalten die Situation genau im Auge und werden Updates teilen, sobald neue Entwicklungen sich abzeichnen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Die unverzichtbare Rolle von Kryptowährungen in einer Welt, in der Inflation die Norm ist
Krypto als Ausweg: Venezolaner flüchten wegen Inflation
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptowährung Memecore steigt heute um 26 % – wie kommt das?
Bitcoin-Kurs knackt 112.000 Dollar, Solana bricht aus
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
3 Gründe, warum der XRP-Kurs weiter auf 2,35 $ fallen könnte
XRP hebt ab: Chinesischer Gigant wechselt zum XRP-Netzwerk
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft Bitcoin im Wert von über 100 Millionen €, aber zum falschen Zeitpunkt
Bitcoin-Hype vorbei? Nachfrage nach Kryptocoin bricht ein
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Radar: Markt wartet auf ETF-Nachrichten, Memecoins steigen
Memecoin Pudgy Penguins lanciert einzigartiges Gratis-Krypto-Item
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Analysen

Verrückter Kryptomonat August: Ethereum als Starspieler & Millionen-Hack
Verrückter Kryptomonat August: Ethereum als Starspieler & Millionen-Hack
  • 01/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis