Stephanie Morgenroth Stephanie Morgenroth
3 min. Lesedauer

Bitcoin erholt sich nach Arbeitsmarktbericht – Analysten sehen Chancen

Bitcoin zeigt Erholung nach Marktschock

Analysen
Bitcoin startet nach schlechtem Montag nach oben

Foto: Jin Odin/Shutterstock

In den letzten Tagen hat sich der Bitcoin-Preis bemerkenswert erholt und gestern, am 9. September, die Marke von 57.500 US-Dollar überschritten. Doch was steckt hinter diesem Anstieg? Es scheint, dass die jüngste Veröffentlichung des Arbeitsmarktberichts für August eine Schlüsselrolle gespielt hat. Nachdem die Märkte zunächst überreagierten, gelang es Bitcoin (BTC), seinen Kurs um rund 8,3 Prozent im Vergleich zum Tiefststand der Woche bei 52.546 US-Dollar zu steigern. Dies führte zu einer erneuten Spekulation unter Tradern: Ist der Boden für BTC nun erreicht?

XRP Healthcare, GraphLinq & Kaspa: Was hinter den Projekten steckt
XRP Healthcare, GraphLinq & Kaspa: Was hinter den Projekten steckt

Wochenabschluss und Chartanalysen geben Hoffnung

Die Erholung des Bitcoin-Preises, insbesondere der Schlusskurs über 53.250 US-Dollar, wurde als positives Zeichen gewertet. Laut dem Analysten Rekt Capital war diese Marke entscheidend, da sie als untere Grenze der sogenannten Schnäppchen-Kaufzone fungiert. Ein anhaltender Kurs über diesem Niveau könnte ein Signal für weiteres Wachstum sein. Sollten die Bullen das Momentum beibehalten, könnte der nächste Schritt die Rückeroberung der Marke bei 55.881 US-Dollar sein, was eine Annäherung an die untere Grenze des schwarzen Kanals auf dem Chart bedeuten würde.

Bild

Allerdings bleibt der September historisch gesehen ein schwieriger Monat für Bitcoin. Laut Swissblock Insights ist dieser Monat traditionell schwach, da Sommergewinne realisiert werden und Unternehmen neue Ziele für das letzte Quartal setzen. Dennoch besteht Hoffnung: Die letzten drei Monate des Jahres haben Bitcoin in der Vergangenheit häufig positive Renditen gebracht. „Man muss nur den September überstehen“, betonte Rekt Capital, der auf Daten von CoinGlass verwies.

Hoher Risikoindex und potenzielle Chancen

Aktuell zeigt der Bitcoin-Risikoindex ein Niveau von 99,62 an, was ein hohes Risiko signalisiert. Solche Werte waren zuletzt Mitte August zu beobachten, als der Bitcoin unter 50.000 US-Dollar fiel. Dies könnte darauf hindeuten, dass der Boden noch nicht erreicht ist und potenziell niedrigere Kurse folgen könnten. Analysten von Swissblock Insights sehen jedoch eine gute Einstiegsgelegenheit, sollte der Risikoindex auf niedrigere Niveaus zurückkehren.

Bild
Bitcoin-Risikoindex

Interessant ist auch, dass die Liquidationsdaten von CoinGlass zwischen dem 8. und 9. September Bitcoin-Short-Positionen im Wert von über 54,2 Millionen US-Dollar verzeichneten. Insgesamt beliefen sich die Liquidationen am Kryptomarkt auf 135,86 Millionen US-Dollar. Zusätzlich zeigt der RSI-Indikator im 4-Stunden-Chart eine bullische Divergenz, was auf eine mögliche Marktstärke hindeutet. Dies könnte darauf hinweisen, dass die Bullen die Kontrolle zurückgewinnen und den Kurs kurzfristig in Richtung des 200-Tage-EMA bei 59.000 US-Dollar treiben möchten.

Insgesamt bleibt der Markt in Bewegung, und es bleibt spannend die Bitcoin-Nachrichten zu beobachten, wie sich Bitcoin in den kommenden Wochen entwickeln wird.

Wenn dir mein Beitrag gefällt, besuche mich bei auf X (ehemals Twitter) und Youtube! Folge mir, um täglich kostenlose Updates und spannende Neuigkeiten zu erhalten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Stephanie Morgenroth

Dr. Stephanie Morgenroth ist seit Juli 2024 Gastautorin bei Crypto Insiders. Ursprünglich absolvierte sie ein Medizinstudium und promovierte in diesem Fachbereich. Während ihrer Tätigkeit als Therapeutin entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Vermitteln von Wissen. 2020 stieß sie auf Kryptowährungen und Blockchain-Technologie und gründete 2021 den YouTube-Kanal „MissCrypto“, um ihr Wissen zu teilen. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Kryptowährungen, Blockchain, Finanzen und Web3. Stephanie ist regelmäßige Sprecherin auf Konferenzen und ebenfalls Gastautorin bei BTC Echo.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis