Foto: Bigc Studio/Shutterstock
Obwohl Bitcoin (BTC) zuvor das kritische Niveau von 88.000 $ durchbrechen konnte, bleibt der Kurs anfällig. Das aktuelle Marktsentiment schwankt zwischen vorsichtigem Optimismus und der Aussicht auf eine letzte Abwärtskorrektur.
Technische Analyse des Bitcoin-Kurses
Der Kurs von Bitcoin testet derzeit erneut den zuvor markierten Preisbereich zwischen 94.000 $ und 95.000 $.
Hier wurde in der Vergangenheit viel verkauft, was es für den Kurs schwierig macht, einfach durchzubrechen. So teilte Albert, einer der Hauptanalysten von Retail Traders, Folgendes mit:
„Dieser Preisbereich ist der letzte starke Punkt für Händler, die glauben, dass der Kurs fallen wird. Eine überzeugende Ablehnung kann zu einer korrektiven C-Welle führen.
Bitcoin könnte dadurch in die Nachfragezone um 62.000 $ – 70.000 $ zurückfallen. Dort liegen wichtige Fibonacci-Niveaus, darunter die 50 Prozent und 61,8 Prozent Retracement.“
Nach der Elliott-Wave-Theorie befindet sich Bitcoin derzeit in einer sogenannten Zwischenphase, was auch als B-Welle bezeichnet wird. Im Diagramm ist zu sehen, dass diese Bewegung noch nicht abgeschlossen ist.
Wenn diese Phase in der blauen Zone auf der Karte endet, könnte das zunächst einen neuen Rückgang bedeuten, bevor sich der Kurs wieder erholen kann.

Unterstützungsniveaus (Preise, an denen der Kurs möglicherweise wieder ansteigt):
- 85.000 $: Erstes Unterstützungsniveau, zu dem der Kurs fallen könnte.
- 70.000 $ – 62.000 $: Wichtige Zone, in der zuvor viele Käufer aktiv waren.
Widerstandsniveaus (Preise, die schwer zu durchbrechen sind):
- 94.000 $ – 95.000 $: Die aktuelle „Barriere“, gegen die Bitcoin stößt.
- 105.000 $ – 110.000 $: Nächstes Ziel, wenn der Kurs doch durchbricht.
Wenn der Preis von Bitcoin über 95.000 $ schließen kann (beispielsweise am Ende des Tages), könnte das der Startschuss für einen neuen Anstieg Richtung 110.000 $ oder höher sein.
Bleibt ein Durchbruch jedoch aus, ist zunächst ein Rückgang wahrscheinlicher.