Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

XLM-Kursmuster signalisiert Ausbruch, aber Indikatoren mahnen zur Vorsicht

Stellar-XML
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Dollar fällt auf niedrigsten Stand seit 3 Jahren – doch Bitcoin gewinnt an Stärke

Foto: Gumbariya/Shutterstock

Stellar (XLM) fällt seit Monaten vorsichtig, zeigt aber erste Anzeichen einer möglichen Aufwärtsbewegung. Trotz positiver Signale ist Vorsicht geboten.

Streamer erhält Ohrfeige vor laufender Kamera: Krypto explodiert um 2.000 %
Streamer erhält Ohrfeige vor laufender Kamera: Krypto explodiert um 2.000 %

Bullishes technisches Muster bei XLM

Am 23. November 2024 erreichte XLM ein lokales Hoch bei $0,64 – das letzte Mal war dies im April 2021 der Fall. Seitdem fällt der Kurs allmählich, zeigt jedoch ein bullishes technisches Muster in Form eines Descending Wedge (fallender Keil). Dieses Muster deutet häufig auf einen Kursanstieg hin, vorausgesetzt, der Ausbruch über die obere Grenze gelingt. Bisher blieb dieser jedoch aus.

Indikatoren mahnen zur Vorsicht

Obwohl das technische Muster für eine Kurssteigerung spricht, zeigen mehrere Indikatoren gegenteilige Signale. Die 50-, 100- und 200-Tage gleitenden Durchschnitte (MA) deuten darauf hin, dass XLM ein wichtiges Unterstützungsniveau verliert, insbesondere da der Kurs unter die 200-Tage-MA fällt.

Die MACD (Moving Average Convergence Divergence), die eine Trendumkehr anzeigen kann, befindet sich ebenfalls unter der Mittellinie und steht kurz vor einem bearishen Crossover – ein negatives Zeichen für den weiteren Kursverlauf.

83 Prozent zahlten noch nie mit Krypto – aber das wird sich ändern
83 Prozent zahlten noch nie mit Krypto - aber das wird sich ändern

Nächste Schritte für Stellar

Der Kurs muss zunächst Aufwärtsmomentum entwickeln und oberhalb der 200 MA bleiben, um eine bullishe Bewegung zu bestätigen. Gelingt dies nicht, droht ein Rückgang auf das Unterstützungsniveau bei $0,24.

Aktuell notiert XLM bei $0,27. Um aus dem Muster auszubrechen, muss der Kurs die Marke von $0,30 überschreiten. Dabei könnte die 50 MA als Widerstand wirken, wie bereits vor wenigen Tagen geschehen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Einst „Bitcoin-König“, jetzt der Ausstieg – das steckt dahinter
Einst „Bitcoin-König“, jetzt der Ausstieg – das steckt dahinter
  • 15/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto mit Frosch plötzlich beliebt nach Kauf von 13 Mio. €
Krypto mit Frosch plötzlich beliebt nach Kauf von 13 Mio. €
  • 15/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP und Dogecoin schreiben Geschichte und ziehen heute an die Wall Street
XRP und Dogecoin schreiben Geschichte und ziehen heute an die Wall Street
  • 18/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
So viel Bitcoin brauchst du wirklich, um nie mehr zu arbeiten
So viel Bitcoin brauchst du wirklich, um nie mehr zu arbeiten
  • 15/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptowährung Somnia feiert Comeback: Analyst sieht Chance auf neues Allzeithoch
Kryptowährung Somnia feiert Comeback: Analyst sieht Chance auf neues Allzeithoch
  • 17/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Kryptowährung Somnia feiert Comeback: Analyst sieht Chance auf neues Allzeithoch
Kryptowährung Somnia feiert Comeback: Analyst sieht Chance auf neues Allzeithoch
  • 17/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Santander startet Krypto-Handel in Deutschland
Santander startet Krypto-Handel in Deutschland
  • 18/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SUI steigt 350 %, doch ETF verschoben auf Ende 2025
Kryptowährung Sui schießt nach oben – Analysten sehen rosige Zukunft
  • 19/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis