Amal Bell Amal Bell
4 min. Lesedauer

Warum ist Pi Network nicht auf großen Kryptobörsen gelistet?

Pi Network-PI
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?

Foto: Postmodern Studio/Shutterstock

Am 20. Februar 2025 sorgte der Start von Pi Network (PI) für hitzige Diskussionen auf dem Kryptomarkt.

Zunächst stürzte der Kurs der Kryptowährung um 67 % ab, bevor er anschließend um beeindruckende 150 % anstieg.

Trotz dieser Aufmerksamkeit bleibt Pi Network weiterhin von großen Kryptobörsen fern. Laut einem bekannten Krypto-Analysten gibt es dafür mehrere Gründe.

Kryptohändler setzt 2.500 Euro auf Memecoin und ist jetzt Millionär
Kryptohändler setzt 2.500 Euro auf Memecoin und ist jetzt Millionär

Mangelnde Transparenz

Obwohl PI bereits auf der Kryptobörse OKX verfügbar ist, zeigen große Plattformen wie Coinbase, Bybit und Binance bislang kein Interesse an einer Listung.

Der bekannte Analyst Dr. Altcoin, der über 41.000 Follower auf X hat, erklärt den Grund dafür: Das Team hinter Pi Network sei undurchsichtig, insbesondere in Bezug auf die Tokenomics – also die Verteilung und wirtschaftlichen Spielregeln der Kryptowährung.

Besonders kritisch wird das Fehlen von Informationen zum Token-Burn-Prozess betrachtet. Laut Dr. Altcoin betrachten viele Börsen PI daher als Risikoprojekt.

„Ich verwende weiterhin den Begriff ‚verbrennen‘ statt ‚entfernen‘, wenn ich mich auf den Rückgang des zirkulierenden Pi-Angebots beziehe.

Der Grund: Das Pi Core Team (PCT) ist nicht transparent genug, wohin die entfernten Coins gehen, und es existiert keine öffentliche Mainnet-Roadmap.“

Das frühere Interesse an einer PI-Listung schlug um in Manipulationsgerüchte, nachdem das PI-Team mehr als 10 Millionen Token entfernte. Dadurch sank das zirkulierende Angebot auf 6,77 Milliarden Token.

Laut Dr. Altcoin wollte das PI-Team damit den Preis künstlich stabilisieren, bevor neue Token freigegeben wurden. Über diese Token-Freigabe wurden allerdings kaum Informationen veröffentlicht.

Das fehlende Vertrauen in die Transparenz von PI sorgt nicht nur für Unsicherheit bei Anlegern, sondern macht auch viele Kryptobörsen skeptisch – was eine Listung weiter verzögert.

Ein Listing auf Bybit scheint derzeit unwahrscheinlich. Am 20. Februar bezeichnete der Bybit-CEO Ben Zhou PI sogar als „Scam“.

Von Hoffnung zur Enttäuschung

Noch Anfang März sah die Lage für PI deutlich positiver aus. Viele Investoren glaubten an eine baldige Listung auf Coinbase.

Die Spekulationen wurden durch einen Beitrag von Paul Grewal, Chief Legal Officer von Coinbase, weiter angeheizt. Er postete ein Bild von zwei Kuchen mit dem Symbol der griechischen Zahl π und schrieb dazu:

„Wir nehmen den Pi-Tag bei Coinbase sehr ernst.“

Trotzdem bleibt die Coinbase-Listung bisher aus. Laut einigen Investoren liegt das daran, dass das PI-Team keine hohen Gebühren für die Listung zahlen will.

Gerüchte besagen, dass Binance angeblich 50 Millionen US-Dollar für eine PI-Listung verlangt haben soll. Das Projekt Grok, das KI und Blockchain kombiniert, bezeichnete diese Spekulation jedoch als unbegründet:

„Die 50-Millionen-Dollar-Gebühr von Binance für die Listung von Pi Network ist Spekulation. Es gibt keine offizielle Bestätigung von Binance oder dem Pi Core Team.

Hohe Listungsgebühren sind in der Kryptobranche jedoch nicht ungewöhnlich – Projekte zahlen oft Millionen für einen Platz auf großen Börsen.“

Harte Kritik in South Park: „Krypto ist ein Hype, um schnell reich zu werden“
Harte Kritik in South Park: „Krypto ist ein Hype, um schnell reich zu werden

Die Zukunft von PI: Kooperation und neue Hoffnung

Am 26. Februar erreichte der Hype um PI seinen Höhepunkt. Der Token erzielte ein Allzeithoch von 2,99 USD. Inzwischen ist der Kurs auf unter 0,95 USD gefallen – ein Rückgang von 68,2 %.

Aktuell belegt PI auf CoinGecko den 26. Platz der größten Kryptowährungen weltweit.

Trotz der negativen Schlagzeilen setzt das PI-Team weiter auf Wachstum. Kürzlich kündigten sie eine Partnerschaft mit dem Community-Projekt PiDaoSwap an, um die Transparenz zu verbessern – eines der Hauptkritikpunkte an Pi Network.

Einige Investoren und das Pi-Team selbst bleiben optimistisch, dass der Token langfristig an Wert gewinnen wird.

Pi Coin auf OKX verfügbar – 30 € gratis Bitcoin für deutsche Nutzer

Derzeit ist OKX die einzige Börse, die Pi Network in Europa anbietet. Die Börse ist deutschen aufgrund der günstigen Handelsgebühren und des umfangreichen Angebots beliebt. Als Leser von Crypto Insiders erhältst du jetzt vorübergehend 30 € gratis Bitcoin, wenn du dich anmeldest.

✅ Jetzt kostenlos registrieren und 30 € Bitcoin sichern – die Anmeldung dauert nur eine Minute!

🚀 Jetzt 30 € Bitcoin sichern
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
  • 03/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Anzahl der Chainlink-Wallets steigt rasant: Welche Auswirkung hat das auf den Kurs?
Anzahl der Chainlink-Wallets steigt rasant: Welche Auswirkung hat das auf den Kurs?
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis