Gino Presti Gino Presti
4 min. Lesedauer

Warum die Krypto- und Aktienmärkte heute fallen

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH XRP-XRP Mehr-Münzen-Symbol
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Pourquoi les marchés crypto et actions chutent aujourd’hui

Foto: Westlight/Shutterstock

Viele Menschen fragen sich, warum die Aktien- und Kryptomärkte heute fallen. Der Rückgang ist nicht auf eine einzelne Ursache zurückzuführen, sondern auf eine Kombination von Faktoren, die Anleger nervös machen.

Wirtschaftskommentatorin Kyla Scanlon erläuterte aktuell auf Instagram, was vor sich geht.

Trotz Marktrückgang steigt ICP um 100 %
Trotz Marktrückgang steigt ICP um 100 %

Warnsignale vom Aktienmarkt

Erstens: Ein wichtiger Trend am Aktienmarkt ist nach Monaten des Anstiegs durchbrochen worden. Der S&P 500-Index stand 138 Tage ununterbrochen über seinem 50-Tage-Durchschnitt, was als äußerst selten gilt.

Der S&P 500 ist ein Index, der die 500 größten amerikanischen Unternehmen verfolgt und als Gradmesser für den Gesamtmarkt gilt. Der 50-Tage-Durchschnitt funktioniert wie eine Art „normale Temperaturlinie“ für den Markt, wie Scanlon es beschreibt.

Als der Index diese Woche unter diese Linie fiel, schalteten automatisierte Handelsprogramme vom Kaufen zum Verkaufen um. Dies sorgte für zusätzlichen Verkaufsdruck, da viele Händler sich auf Trends statt auf fundamentale Unternehmenswerte stützen.

Zudem wurde die aktuelle Rally am Aktienmarkt größtenteils von einer kleinen Anzahl großer Technologieunternehmen getragen, wie Apple, Nvidia, Meta und Alphabet (Google). „Wenn der Markt von einer Handvoll Unternehmen abhängig ist, macht das den Markt schwach“, so Scanlon. So ist die Meta-Aktie seit August um fast 25 Prozent gefallen.

Gleichzeitig lieh sich Amazon aktuell 15 Milliarden Dollar für seine KI-Abenteuer. Dies wird als Zeichen gesehen, dass die Ausweitung von KI-Aktivitäten kostspielig ist und erhebliche Schulden erfordert.

Laut Scanlon wollen Anleger nun Beweise sehen, „dass alle Ausgaben für KI in tatsächliche Umsätze umgewandelt werden.“ Die Unsicherheit trifft auch Nvidia, das Symbol des KI-Hypes. Zum ersten Mal in diesem Jahr gehen Anleger nicht länger davon aus, dass die kommenden Quartalszahlen des Unternehmens den Markt retten werden.

Probleme auf den Krypto- und Kreditmärkten

Auf dem Kryptomarkt ist der Kurs von Bitcoin (BTC) unter 90.000 Dollar gefallen, womit alle Gewinne dieses Jahres ausgelöscht sind.

Laut Scanlon kaufen Händler Schutz gegen weitere Rückgänge, was auf „echte Angst im Kryptomarkt“ hindeutet. Dies geschieht kurz nachdem große Banken begonnen haben, Bitcoin und Ethereum (ETH) als Sicherheit für Kredite zu akzeptieren.

Gleichzeitig zeigt der Private-Credit-Markt, wo Investmentgesellschaften anstelle von Banken Kredite an Unternehmen vergeben, Anzeichen von Schwäche. Dies ist ein separater Kreditmarkt, wo weniger Regulierung und Transparenz herrscht als bei traditionellen Banken.

Dieser Markt ist auf fast zwei Billionen Dollar angewachsen und vergibt oft Kredite an finanziell schwache Unternehmen. Da die Kredite nicht öffentlich gehandelt werden, „ist deren Bewertung eine Form von Ratespiel“, so Scanlon.

So erlitt JP Morgan einen Verlust von 175 Millionen Dollar auf einen Kredit in diesem Sektor. Danach hat Vermögensverwalter BlackRock einige seiner vergleichbaren Kredite als wertlos markiert. Aktuell sind auch diverse Unternehmen, die über Private Credit Finanzierung erhielten, bankrott gegangen.

Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos

Breitere wirtschaftliche Unsicherheit wächst

Auch auf dem Arbeitsmarkt gibt es Warnsignale. Die Anzahl der Meldungen, die Unternehmen vor Massenentlassungen einreichen müssen, ist auf eines der höchsten Niveaus seit der Zeit vor 2008 gestiegen. Offizielle Regierungsdaten über den Arbeitsmarkt werden später diese Woche erwartet.

Schließlich gibt es Unsicherheit über die Politik der Federal Reserve, der Zentralbank der Vereinigten Staaten, die die Zinssätze bestimmt. Ein niedrigerer Zins kann den Märkten einen Impuls geben.

Eine Zinssenkung im Dezember, die früher sicher schien, steht nun auf wackeligen Beinen. Einige Funktionäre der Fed haben angedeutet, dass eine Senkung unwahrscheinlich ist, auch wegen Verzögerungen bei der Datenlieferung durch einen früheren Government Shutdown.

Laut Kyla Scanlon wissen „Anleger nicht, in welche Richtung die Federal Reserve geht, und Märkte hassen Unsicherheit.“

Scanlon schließt mit einer Reflexion über die Funktion des Marktes ab:

Der Markt soll ein Schiedsrichter der Wahrheit sein. Es ist nicht vorgesehen, dass dieser immer nur steigt. Und im Moment bringt der Markt die Wahrheit darüber, dass die Dinge sehr unsicher sind.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
96 % Chance auf Shutdown-Ende – Folgen für Krypto
96 % Chance auf Shutdown-Ende – Folgen für Krypto
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Solana-Fondszuflüsse überholen Bitcoin und Ethereum
Solana-Fondszuflüsse überholen Bitcoin und Ethereum
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin stoppt abrupt – Experten sehen neue Rallye
Bitcoin stoppt abrupt – Experten sehen neue Rallye
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Kryptomillionär mit 400 Verkehrsstrafen verunglückt in Lamborghini
Kryptomillionär mit 400 Verkehrsstrafen verunglückt in Lamborghini
  • 12/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst prognostiziert bevorstehende starke Marktphase
Futures signalisieren grünen Tag für US-Börse – kann Bitcoin folgen?
  • 12/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
China verkauft Kryptowährungen trotz Verbot
China wirft den USA Rolle bei Milliarden-Raub von Bitcoin vor
  • 12/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis