Verstehe den Quant-Token: Nutzen, Potenzial und Zukunftsperspektiven

Quant ist ein Unternehmen in der Kryptowelt, das die mangelnde Interoperabilität lösen möchte. Aber wozu brauche ich eigentlich den Quant-Token (QNT)? Ist er zwingend notwendig? Und wie könnte Quant profitieren, falls digitales Zentralbankgeld eingeführt wird? Um uns all diese Fragen zu beantworten, habe ich einen aktiven Quant-Researcher eingeladen. Reggnam, ursprünglich aus der Molekularbiologie, beschäftigt sich schon seit einiger Zeit mit Krypto und insbesondere mit Quant. Er wird uns helfen, die Zusammenhänge besser zu verstehen.

Die Bedeutung des Quant-Tokens und seine Utility

Zuallererst geht es um die Frage, warum wir den Quant-Token überhaupt brauchen. Reggnam erklärt, dass es drei große Aspekte gibt, die den Preis von Quant beeinflussen: Lizenzen, Lock-ups und die Nutzung durch Entwickler und Unternehmen.

  1. Lizenzen und Lock-ups: Jeder, der den Overledger nutzt, muss Lizenzgebühren zahlen, die in Fiat-Währung umgerechnet und dann in Quant-Token gesperrt werden. Derzeit sind etwa 10 Prozent des gesamten Quant-Angebots durch solche Lizenzen gebunden.
  2. Payment Channels: Diese sind noch nicht freigeschaltet, werden aber in Zukunft Gebühren in Quant generieren, wenn Transaktionen zwischen Gateways stattfinden.
  3. Staking und Gateway-Betrieb: Quant wird auch als Staking-Mechanismus innerhalb von Gateways genutzt, um Transaktionen zu validieren. Dies wird jedoch erst mit der Zeit und dem wachsenden Netzwerk an Bedeutung gewinnen.

Potenzial durch Digitales Zentralbankgeld

Ein weiteres spannendes Thema ist die Einführung von digitalem Zentralbankgeld (CBDCs). Quant könnte hier eine zentrale Rolle spielen, da es die Infrastruktur bietet, um verschiedene Blockchain-Netzwerke miteinander zu verbinden und so einen reibungslosen Transfer von digitalen Vermögenswerten zu ermöglichen. Das Besondere an Quant ist der sogenannte Orchestrierungs-Layer, der über den eigentlichen Blockchains liegt und eine flexible Anpassung an zukünftige Technologien ermöglicht. Dies macht Quant einzigartig und prädestiniert für die Integration in Finanzsysteme der Zukunft.

Ausblick und Kritische Betrachtung

Natürlich gibt es auch Herausforderungen und Kritikpunkte. Eine der größten Herausforderungen ist die Geduld der Investoren. Große Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Finanzinfrastruktur, brauchen Zeit. Reggnam betont, dass man einen Zeithorizont von fünf bis zehn Jahren haben sollte, um das volle Potenzial von Quant zu erkennen. Ein weiterer Kritikpunkt ist die Abhängigkeit von der Akzeptanz und Implementierung neuer Standards wie dem SAT-Protokoll. Wenn diese sich nicht durchsetzen, könnte Quant auf eine Nischenanwendung beschränkt bleiben.

Trotz dieser Herausforderungen sieht Reggnam viel Potenzial in Quant und glaubt, dass es sich um eine grundlegend gut aufgestellte Technologie handelt. Für diejenigen, die geduldig sind und auf die langfristige Entwicklung setzen, könnte Quant eine vielversprechende Investition sein.

Für mehr spannende Einblicke und detaillierte Erklärungen rund um Quant und andere Krypto-Themen, schau unbedingt auf meinem YouTube-Kanal MissCrypto vorbei! Abonniere den Kanal, um keine Videos zu verpassen und immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Stephanie Morgenroth Stephanie Morgenroth
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Mehr Videos
Mehr Videos
Bitcoin als Reserveasset: Wie Staaten mit 135.000 $ pro BTC rechnen
Bitcoin auf 135.000 $? So wollen Staaten ihre Schulden tilgen
  • 28/04/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Krypto VERSTEHEN: Das einzige Video, das du brauchst
Was ist Krypto? Bitcoin, Ethereum & Co. einfach erklärt
  • 24/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin und XRP zünden – beginnt jetzt wirklich die Altseason?
Bitcoin und XRP zünden – beginnt jetzt wirklich die Altseason?
  • 23/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
NEAR Protocol unter 6$: Das unterbewerteste Projekt im Kryptospace?
NEAR Protocol unter 6$: Das unterbewerteste Projekt im Kryptospace?
  • 18/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin bei 83.100$ - Unternehmen kaufen so aggressiv wie nie zuvor
Bitcoin bei 83.100$ – Unternehmen kaufen so aggressiv wie nie zuvor
  • 16/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin bei 79.000$: Krypto als Stabilitätsanker in volatilen Märkten
Bitcoin bei 79.000$: Krypto als Stabilitätsanker in volatilen Märkten
  • 14/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trending videos
Trending videos
Krypto Prognosen 2025: XRP $40 sind erst der Anfang
Krypto Prognosen 2025: XRP $40 sind erst der Anfang
  • 21/01/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP Prognose - Starker Aufwind 2025 ?
Prognose für XRP: Das kannst du 2025 erwarten
  • 14/01/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Bitcoin auf neuem Allzeithoch: Was kommt als Nächstes für Krypto?
Krypto-Experte Kian Hoss verrät: Was kommt als Nächstes für Krypto?
  • 08/11/2024
  • 3 Min. Lesedauer
So wirst du der nächste Memecoin-Millionär – Mein Guide zum nächsten 100x
So wirst du der nächste Memecoin-Millionär – Mein Guide zum nächsten 100x
  • 25/11/2024
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Ethereum 2024 schlecht performt: Ein Blick auf die Ursachen
Warum Ethereum 2024 schlecht performt: Ein Blick auf die Ursachen
  • 14/10/2024
  • 3 Min. Lesedauer
Wird Cardano (ADA) 2025 wieder stark? Gründe für einen möglichen Bullrun
Wird Cardano (ADA) 2025 wieder stark? Gründe für einen möglichen Bullrun
  • 17/10/2024
  • 3 Min. Lesedauer