Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
3 min. Lesedauer

VanEck reicht Antrag für Solana Spot ETF ein: Gute Nachrichten für Ethereum?

Solana etf

Foto: Vladimka production/Shutterstock

In einer überraschenden Entwicklung hat der Vermögensverwalter VanEck einen Antrag für den ersten Solana (SOL) Spot ETF (Exchange-Traded Fund) bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht. Diese Nachricht, die zuerst über die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) verbreitet wurde, markiert einen weiteren Meilenstein in der Expansion von Krypto-ETFs. Der Antrag folgt auf VanEcks erfolgreiche Bemühungen um Bitcoin (BTC)– und Ethereum (ETH)-ETFs und könnte den Weg für eine breitere Palette von Kryptowährungsprodukten an US-Börsen ebnen. Welche Kryptowährung könnte als nächstes folgen? Und was bedeutet dies für den Ethereum ETF?

Wie erkennst du einen Pump & Dump? So schützt du dich
Wie erkennst du einen Pump & Dump? So schützt du dich

Solana ETF: Ein bedeutender Schritt

Der Antrag von VanEck für einen Solana Spot ETF hat bereits erhebliche Auswirkungen auf den Solana-Kurs gezeigt. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung lag der Kurs bei 144,90 USD, was einem Anstieg von 6,25 Prozent entspricht. Diese positive Marktreaktion unterstreicht das potenzielle Interesse der Investoren an einem Solana-ETF. Der Krypto-Analyst Mirco von Bitcoin2Go kommentierte auf X: „Das hätte ich so schnell nicht erwartet und spricht für gute Fortschritte zum Ethereum Start.“

Dies zeigt, dass die Marktteilnehmer zunehmend Vertrauen in die regulatorischen Fortschritte und das Wachstumspotenzial von Kryptowährungen wie Solana haben.

Daniel Hoppmann von BTC-ECHO berichtet, dass sich verschiedene Experten in den vergangenen Wochen zunehmend zuversichtlich gegenüber einer Zulassung des SOL ETFs geäußert haben. Dennoch warnt er: „Bis ein Solana ETF aber wirklich grünes Licht erhält, dürfte noch eine ganze Weile vergehen. Immerhin gilt die SEC gegenüber der Krypto-Branche als alles andere als positiv gestimmt.“ Diese Einschätzung verdeutlicht, dass trotz des optimistischen Marktausblicks der Genehmigungsprozess durch die SEC voraussichtlich längere Zeit in Anspruch nehmen wird und mit zusätzlichen Hürden und Herausforderungen verbunden sein könnte.

Gute Nachrichten für Ethereum?

VanEcks Antrag für einen Solana Spot ETF könnte positive Signale für den ebenfalls erwarteten Ethereum ETF senden. Das wachsende Interesse institutioneller Investoren an einer breiteren Palette von Krypto-ETFs zeigt, dass die Nachfrage nach solchen Produkten nicht nur auf Bitcoin beschränkt ist. Ein Ethereum ETF wäre ein weiterer bedeutender Schritt in Richtung Mainstream-Akzeptanz von Kryptowährungen.

Im internationalen Kontext ist erwähnenswert, dass der Investmentfonds 3iQ bereits einen Antrag auf einen SOL ETF in Kanada gestellt hat. Dies deutet auf einen globalen Trend zur Einführung von mehr Krypto-ETF-Produkten hin. Die Einreichung des Solana-ETF-Antrags wirft, wie Bitcoin2Go bereits sagte, die Frage auf: „WHO’S NEXT?“ Welche Kryptowährung könnte als nächstes folgen? Die Krypto-Community beobachtet die Entwicklungen mit großem Interesse, da eine Genehmigung des Solana-ETFs möglicherweise die Tür für weitere Krypto-ETFs öffnen könnte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass VanEcks Antrag für einen Solana Spot ETF einen bedeutenden Schritt für Solana und den gesamten Kryptomarkt darstellt. Er könnte dazu beitragen, das Vertrauen in Kryptowährungen zu stärken und den Weg für eine breitere Akzeptanz und Nutzung von Krypto-ETFs zu ebnen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die SEC den Antrag genehmigen wird und welche Auswirkungen dies auf den Kryptomarkt haben könnte. Investoren und Marktbeobachter sollten die weiteren Entwicklungen in diesem Bereich aufmerksam verfolgen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Betrüger in Bangkok nach Millionenbetrug festgenommen
Krypto-Betrüger in Bangkok nach Millionenbetrug festgenommen
  • 24/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin auf €170.000 durch Pensionsgelder? Das musst du wissen
Bitcoin auf €170.000 durch Pensionsgelder? Das musst du wissen
  • 24/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin hatte immer einen Rhythmus - aber der ist laut Experten jetzt kaputt
Bitcoin hatte immer einen Rhythmus – aber der ist laut Experten jetzt kaputt
  • 25/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Investoren sehen Gewinne nach Zinsnachrichten
Krypto-Anleger wittern Gewinn nach Zinsnews, aber Experten warnen
  • 24/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Anleger tauschen Bitcoin gegen Ethereum: Experte erwartet starken Anstieg
Anleger tauschen Bitcoin gegen Ethereum: Experte erwartet starken Anstieg
  • 25/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Krypto-Investoren sehen Gewinne nach Zinsnachrichten
Krypto-Anleger wittern Gewinn nach Zinsnews, aber Experten warnen
  • 24/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Van de Poppe: Diese Altcoins stehen vor 200% Anstieg
Van de Poppe: Diese Altcoins stehen vor 200% Anstieg
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Eine der größten Krypto-Launches aller Zeiten: Trumps „WLFI“ steht bevor
Eine der größten Krypto-Launches aller Zeiten: Trumps „WLFI“ steht bevor
  • 25/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis