Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Untersucht: Warum Altcoin-Season 2025 wirklich starten kann

Ethereum-ETH
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Herausgefunden: Warum die Altcoin-Saison im Jahr 2025 richtig losgehen könnte

Foto: Prostock-studio/Shutterstock

When altcoin season?“ Es ist ein bekannter Ausspruch, der seit Jahren in der Kryptowelt verwendet wird. Historisch gesehen war es eine Sicherheit, nach einem großen Anstieg von Bitcoin folgte immer eine Periode, in der Altcoins explosiv an Wert zunahmen.

Die Altcoin-Season war ein fester Bestandteil des vierjährigen Zyklus des Kryptomarktes. Aber 2025 scheint diese Selbstverständlichkeit verschwunden zu sein. Immer mehr Krypto-Anleger fragen sich: Kommt die Altcoin-Saison überhaupt noch? Auf diese Frage habe ich im untersuchten Artikel eine Antwort zu finden versucht.

Bitcoin, Zinssenkungen und Altcoins: Märkte zwischen Hype und Risiko
Bitcoin, Zinssenkungen und Altcoins: Märkte zwischen Hype und Risiko

Altcoin-Saison

Altseason (andere Bezeichnung für Altcoin-Saison) ist eine Periode, in der Altcoins erheblich an Wert steigen, oft viel mehr als Bitcoin selbst. Dies ist auch der Moment, in dem Anleger in Altcoins große Gewinne erzielen können, da die Aufmerksamkeit von Bitcoin zu Altcoins wechselt.

Bekannte Beispiele einer Altcoin-Saison sind die Jahre 2017 und 2021. In beiden Jahren stiegen Kryptowährungen um Hunderte Prozent. Trotzdem ist es nicht immer ein Fest, weil solch eine Periode viel Volatilität mit sich bringt, was ein großes Risiko für deine Investitionen darstellt.

Bitcoin-Dominanz fast auf höchstem Punkt

Zurück zur Frage des Moments: Können wir eine Altcoin-Saison erwarten? Dafür ist es zunächst wichtig, die Bitcoin-Dominanz zu betrachten. Das ist der Prozentsatz des gesamten Kryptomarktes, der aus dem Wert aller Bitcoin im Verhältnis zum Gesamtmarktwert aller Kryptowährungen zusammen besteht.

Um ein Beispiel zu geben: Wenn der gesamte Kryptomarkt 1.000 Milliarden $ beträgt und Bitcoin davon 500 Milliarden $ ausmacht, dann liegt die Bitcoin-Dominanz bei 50 Prozent. Bei einer hohen Dominanz bedeutet es, dass Anleger vor allem in Bitcoin investieren und weniger Interesse an Altcoins haben. Bei einer niedrigen Dominanz bedeutet es, dass Altcoins relativ beliebt sind.

Letzte Woche erreichte diese Dominanz noch einen Prozentsatz von 65 Prozent. Das ist das höchste Niveau seit Anfang 2021. Zudem sorgte dieses hohe Niveau für viel Frustration unter Altcoin-Anlegern, denn wie Ethereum notierte kürzlich noch sehr niedrige Niveaus im Vergleich zu Bitcoin.

Binance-Coin schießt auf Rekordhoch: Das ist das nächste Ziel
Binance-Coin schießt auf Rekordhoch: Das ist das nächste Ziel

Altcoin-Saison kann beginnen

Trotz der hohen Dominanz wächst zunehmend die Erwartung, dass die nächste Altcoin-Saison wirklich beginnen wird. Rekt Capital teilte in einer X-Nachricht Folgendes mit: „Bitcoin Dominance ist jetzt dabei, sich für das zu positionieren, was wahrscheinlich die letzte Phase des Makro-Aufwärtstrends sein wird (auf 71 Prozent), bevor ein großer Zusammenbruch stattfindet.“

Rekt Capital bemerkte bereits früher, dass wenn die Dominanz von Bitcoin um die 71 Prozent liegt, dies meist der höchste Punkt für eine lange Zeit ist. Dadurch bekommen Altcoins die Chance, durch die sinkende Dominanz an Wert zu steigen.

Diesmal ist es anders

Dennoch ist es nicht 100 Prozent sicher, dass es dieses Jahr eine Altcoin-Saison geben wird. Thomas Fahrer, Mitgründer des Kryptoportals Apollo, sieht den jüngsten Dominanzanstieg abweichen von den historischen Normen. Dies liegt vor allem an der zunehmenden institutionellen Nachfrage nach BTC und er sagte:

„Dieser Zyklus ist anders, denn wenn BlackRock und Saylor Bitcoin kaufen, halten sie diese einfach. Sie tauschen sie nicht gegen Altcoins ein.“ Damit weist er auf die anhaltenden Käufe durch die amerikanischen Bitcoin Exchange-Traded Funds (ETFs) und das Technologieunternehmen Strategy hin.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin & Ethereum fallen – diese Marken sind jetzt entscheidend
Krypto-Rally von 464 % endet im Absturz – das steckt dahinter
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Absturz löst Panik und Unsicherheit bei Anlegern aus
Panik wegen Ethereum-Dip? Große Unternehmen verdoppeln sogar
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst: XRP könnte jederzeit neues Rekordhoch erreichen
Analyst: XRP könnte jederzeit neues Rekordhoch erreichen
  • 25/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum-Whales kaufen Milliarden beim Dip – doch Mitgründer verkauft
Ethereum-Whales kaufen Milliarden beim Dip – doch Mitgründer verkauft
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
  • 25/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Bitcoin & Ethereum fallen – diese Marken sind jetzt entscheidend
Krypto-Rally von 464 % endet im Absturz – das steckt dahinter
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Crypto steigt stark – doch der eigentliche Ausbruch könnte nächste Woche kommen
Alarmphase für Pi Coin: warum die Münze auf 0 crashen kann
  • 27/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Aster dépasse Hyperliquid avec une hausse fulgurante de 270 %
Kampf entbrennt: Kryptowährung Aster überholt Hyperliquid mit 270% Anstieg
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis