Foto: Jose Mario Bertero/Shutterstock
Die vergangene Woche stand Hifi Finance im Rampenlicht durch eine bemerkenswerte Entwicklung. Während Binance bekannt gab, dass die Coin der Handelsplattform verschwinden wird, wählte der Kurs die umgekehrte Richtung.
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X
Der Kurs: starker Anstieg von mehr als 100 Prozent
Trotz der negativen Nachrichten konnte die Kryptowährung mehr als 100 Prozent an Wert gewinnen und landete sogar in den Top Ten der meistgehandelten Coins bei Bitpanda. Damit steht die Kryptowährung bei einem Wert von 0,1578 Dollar.

Kurs von Hifi Finance der vergangenen 24 Stunden. Quelle: CoinGecko.
Es zeigt wieder einmal, wie unvorhersagbar der Kryptomarkt sein kann. Während Anleger oft von Kursrückgängen nach schlechten Nachrichten ausgehen, schien sich Hifi Finance davon nicht beeindrucken zu lassen.
Die schlechten Nachrichten der vergangenen Woche
Am 3. September gab Binance bekannt, dass drei Altcoins, darunter Hifi Finance, aus dem Handel genommen werden. Laut der Börse erfüllten diese Projekte nicht länger die Qualitätsstandards, die die Plattform anwendet. Die Folge war ein scharfer Kursrückgang. Innerhalb eines Tages verlor Hifi Finance siebzehn Prozent seines Wertes.
Für viele Anleger klang dies wie ein schlechtes Vorzeichen. Wenn eine große Börse aufhört, eine Coin anzubieten, bedeutet dies oft, dass die Liquidität erheblich abnimmt.
Dadurch können Preise instabil werden, weil weniger Käufer und Verkäufer aktiv sind. Dennoch geschah das Unerwartete: Spekulanten sahen Chancen in der plötzlichen Volatilität.
Starkes Comeback oder Falle?
Nach dem ersten Schlag machte Hifi Finance eine spektakuläre Wende. In kurzer Zeit verdoppelte sich der Wert und das Handelsvolumen wuchs um hunderte Prozent. Dies liegt teilweise an einem sogenannten technischen Ausbruch. Dabei durchbrach der Kurs ein wichtiges Widerstandsniveau, wodurch Händler massenhaft einstiegen.
Dennoch gibt es Grund zur Vorsicht. Eine andere Coin, die gleichzeitig mit Hifi Finance von Binance verschwindet, Self Chain, zeigte Anfang dieses Monats dasselbe Muster. Der Kurs schoss erst mehr als 200 Prozent nach oben, stürzte danach aber fast vollständig ein. Viele Anleger blieben mit erheblichen Verlusten zurück.
Analysten sehen darin eine Warnung. Diese sogenannten Pump-and-Dump-Bewegungen können mit koordinierten Aktionen von Händlern zu tun haben, die den Kurs kurzfristig hochtreiben, um später groß zu verkaufen. Sobald die Liquidität wegfällt, kann der Wert genauso hart einbrechen, wie er zuvor gestiegen ist.
Für Hifi Finance ist es daher ungewiss, ob die aktuelle Erholung Bestand hat. Die Coin profitiert jetzt noch von Spekulation und dem breiteren Trend, bei dem Anleger mehr Risiko bei kleineren Altcoins eingehen. Aber das offizielle Delisting am 17. September kann dennoch für einen harten Rückfall sorgen.
 
									
				
									 
                                 
             
             
                            
                                                             
                 
                 
                 
          
          
          
          
          
          
          
          
          
         
          
         