Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Unbekannte Kryptowährung explodiert heute plötzlich um +135 Prozent

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Supercomputer prognostiziert Anstieg bei XRP, Ethereum und Pi Coin

Foto: Jose Mario Bertero/Shutterstock

Der Kryptomarkt befindet sich wieder im Aufschwung. Bitcoin berührte heute früher eine neue Höchstmarke aller Zeiten und notierte einen Kurs von 125.500 Dollar. Doch die größte Überraschung kam nicht von einem bekannten Namen – sondern von JUNO, einem Projekt, das heute mit satten +135 Prozent explodierte.

Ein Kryptoanleger erzielt 5,7 Millionen € Gewinn mit extrem populärer Münze
Ein Kryptoanleger erzielt 5,7 Millionen € Gewinn mit extrem populärer Münze

Von 0,06 Euro auf 0,13 Euro in 24 Stunden

Der Kurs von JUNO verdoppelte sich in den vergangenen 24 Stunden mehr als: von 0,06 Euro auf über 0,13 Euro. Damit erreichte die Münze eine Marktkapitalisierung von rund 10 Millionen Euro, und das ohne große Börsennotierungen oder Marketingkampagnen. Laut CoinMarketCap hat JUNO derzeit ein zirkulierendes Angebot von 78,9 Millionen Token.

Warum steigt JUNO so stark?

Der Kurssprung scheint nicht zufällig. In den vergangenen Wochen gibt es ein erneutes Interesse am Cosmos-Ökosystem, von dem JUNO Teil ist. Immer mehr Projekte innerhalb von Cosmos setzen Schritte in Richtung Interoperabilität – Blockchains, die reibungslos miteinander zusammenarbeiten können. JUNO spielt dort geschickt mit als Smart-Contract-Hub für dieses Netzwerk.

Anleger sehen dadurch erneut Chancen in JUNO, das sich als „Ethereum von Cosmos“ positionieren will: eine Plattform, auf der Entwickler schnell und günstig dezentrale Anwendungen bauen können. In Kombination mit der breiteren Markterholung sorgte das für ein perfektes Timing dieser Rally.

Litecoin und Stellar geben den Takt vor: Beginnt die Altcoin-Saison?
Litecoin und Stellar geben den Takt vor: Beginnt die Altcoin-Saison?

Ausblick

Ob JUNO dieses Wachstum halten kann, ist noch die Frage. Aber die Kombination aus positivem Marktsentiment, erneuertem Interesse an Cosmos und dem Fokus auf Interoperabilität macht, dass diese Münze plötzlich wieder voll im Blickfeld steht. In einer Woche, in der Bitcoin und Ethereum sich erholen, ist JUNO der unerwartete Gewinner. Lies auch unsere Kraken-Review.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin unter Druck: Kreditmarkt sendet Warnsignale
Bitcoin unter Druck: Kreditmarkt sendet Warnsignale
  • 01/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Was 500 € in XRP vor fünf Jahren heute wert wären
Was 500 € in XRP vor fünf Jahren heute wert wären
  • 01/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Kryptowährung löst KI-Problem – ab sofort auf Bitvavo handelbar
Neue Kryptowährung löst KI-Problem – ab sofort auf Bitvavo handelbar
  • 01/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
US-Bank: Stablecoin-Markt wächst um 1.200 %
US-Bank: Stablecoin-Markt wächst um 1.200 %
  • 01/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Europa kontert: Börsengigant setzt auf Stablecoins
Europa kontert: Börsengigant setzt auf Stablecoins
  • 01/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

US-Bank: Stablecoin-Markt wächst um 1.200 %
US-Bank: Stablecoin-Markt wächst um 1.200 %
  • 01/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Europa kontert: Börsengigant setzt auf Stablecoins
Europa kontert: Börsengigant setzt auf Stablecoins
  • 01/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis