Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Trumps umstrittenes Krypto-Dinner bewegt Milliarden

TRON-TRX Official Trump-TRUMP
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Trump dreht durch: Zinssatz soll auf 1 % – extrem bullisch für Bitcoin

Foto: Joshua Sukoff/Shutterstock

Letzte Woche kündigte das Team hinter Official Trump (TRUMP) an, dass die 220 größten Inhaber des Tokens zu einem exklusiven VIP-Dinner eingeladen werden. Die Top 25 dürfen sogar an einem persönlichen Meet-and-Greet mit dem US-Präsidenten teilnehmen.

Das exklusive Dinner blieb nicht unbemerkt. Der Kurs der TRUMP-Memecoin explodierte in der vergangenen Woche regelrecht und sorgte für Transaktionen im Milliardenbereich.

Trump warnt: China auf dem Weg zur Krypto-Supermacht
Trump warnt: China auf dem Weg zur Krypto-Supermacht

TRUMP-Dinner löst Milliardenbewegung aus

Nach dieser Ankündigung wurden On-Chain-Transaktionen im Wert von 2,4 Milliarden US-Dollar für den Token verzeichnet. Das entsprach mehr als einer Verdopplung der üblichen täglichen Transaktionen. Auch das Handelsvolumen stieg auf den höchsten Stand seit Mitte Februar.

Aufgrund der hohen Transaktionszahlen und der wiedererstarkten Popularität stieg der TRUMP-Kurs innerhalb eines Tages von 9 $ auf rund 14,50 $. Seitdem ist der Kurs wieder leicht zurückgegangen und liegt aktuell bei etwa 13 $.

Schätzungen zufolge mussten Anleger rund 300.000 $ in diesen Token investieren, um sich für die Teilnahme am Dinner zu qualifizieren. Ein beträchtlicher Betrag – doch das hielt den Kursanstieg nicht auf.

Kontroverse um Krypto-Pläne

Die Demokratische Partei zeigt sich über diese Vorgänge besorgt. Sie erwägt sogar ein Amtsenthebungsverfahren, da Trump ihrer Ansicht nach seine Position nutzt, um finanziell zu profitieren – was gesetzlich für einen amtierenden Präsidenten nicht erlaubt ist.

Der mutmaßliche Interessenkonflikt reicht über den Token hinaus. Der mächtigste Mann der Welt pflegt auch zahlreiche weitere Verbindungen zur Kryptobranche, insbesondere über das Unternehmen World Liberty Financial.

Zudem kann er durch präsidentielle Dekrete direkten Einfluss auf den Kryptomarkt nehmen. Wenn ein Präsident finanziell von seiner eigenen Politik profitiert, gilt das als eindeutiger Fall von Interessenkonflikt.

Das Amtsenthebungsverfahren hat jedoch geringe Erfolgschancen, da die Republikaner sowohl im Kongress als auch im Senat die Mehrheit stellen. Trotzdem sehen Kritiker darin ein deutliches Signal an den Präsidenten, dass dieses Verhalten nicht akzeptabel ist.

Ganzes Land investiert in Krypto: Reservefonds von 1 Milliarde geplant
Ganzes Land investiert in Krypto: Reservefonds von 1 Milliarde geplant

Sun

Laut einem Beitrag von Arkham Intelligence auf X hält eine Person mit dem Namen „Sun“ etwa 1,2 Millionen Trump-Token – damit ist sie der größte Inhaber des Tokens.

Gerüchten zufolge handelt es sich bei diesem Account um den TRON-Gründer Justin Sun, der Trump bereits mehrfach öffentlich unterstützt hat.

Im November 2024 investierte TRON 30 Millionen US-Dollar in World Liberty Financial. In der Folge soll Justin Sun als Berater in das Unternehmen aufgenommen worden sein.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
  • 05/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Wall Street öffnet sich für Stablecoins: JPMorgan steigt ins Rennen ein.
Größte Bank der Welt: „Bitcoin ist jetzt 68.000 Dollar zu günstig“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Kurs fällt, aber Bullenmarkt winkt für Bitcoin
Kryptowährung steigt um 240 Prozent in tiefrotem Markt
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trotz Marktrückgang steigt ICP um 100 %
Trotz Marktrückgang steigt ICP um 100 %
  • 06/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Zcash steigt weiter – wie viel Potenzial bleibt?
Zcash steigt weiter – wie viel Potenzial bleibt?
  • 06/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis