Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Trumps Krypto-Imperium kauft erneut Altcoin, erleidet jedoch hohe Verluste

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH TRON-TRX USD1-USD1 Mehr-Münzen-Symbol
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Trump lässt Kryptomarkt einbrechen – was ist passiert?

Foto: Victor Sanchez G/Shutterstock

World Liberty Financial (WLFI), das Krypto-Projekt des US-Präsidenten Donald Trump und seiner Familie, tätigt erneut eine größere Investition in eine Altcoin.

Obwohl WLFI bereits Millionenverluste mit früheren Investitionen erlitten hat, scheint das Projekt unbeirrt weiter Altcoins zu kaufen.

Unbekannte Kryptowährung explodiert heute plötzlich um +135 Prozent
Unbekannte Kryptowährung explodiert heute plötzlich um +135 Prozent

World Liberty Financial investiert in SEI

Laut Daten von Arkham Intelligence hat WLFI kürzlich 775.000 US-Dollar in die Kryptowährung SEI investiert. Die Transaktion erfolgte am 12. April über eine Wallet, die WLFI bereits für frühere Altcoin-Käufe verwendet hatte.

Seit dem 12. April ist der Kurs von SEI um fast 15 Prozent gestiegen. In den letzten sieben Tagen legte der Wert der Kryptowährung insgesamt um 25 Prozent zu.

Mittlerweile hat WLFI rund 346,8 Millionen US-Dollar in elf verschiedene Kryptowährungen investiert. Neben SEI zählen dazu unter anderem Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Tron (TRX).

Trump verliert 145 Millionen US-Dollar durch Krypto-Investitionen

Laut Daten von Lookonchain hat WLFI bislang ausschließlich Verluste mit seinen Investitionen gemacht. Tatsächlich stehen alle elf Investments derzeit im Minus.

Am 12. April belief sich der Gesamtverlust laut Lookonchain auf über 145 Millionen US-Dollar.

Den größten Verlust verzeichnet WLFI aktuell mit Ethereum. Bei einem aktuellen Preis von 1.642 US-Dollar ergibt sich ein Verlust von mehr als 109 Millionen US-Dollar.

Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert, da Eric Trump, der Sohn von Donald Trump, Ethereum noch im vergangenen Monat aktiv beworben hatte. Im Februar erklärte er öffentlich, es sei ein „hervorragender Zeitpunkt“, um Ethereum zu kaufen – seither ist der Kurs jedoch um 50 Prozent gefallen.

BNB steigt auf: Drittmeist diskutierte Kryptowährung
BNB steigt auf: Drittmeist diskutierte Kryptowährung

Trumps Stablecoin USD1 steht in der Kritik

Trotz der erheblichen Verluste arbeitet WLFI aktiv an neuen Projekten. So wurde die Stablecoin USD1 eingeführt, die inzwischen unter anderem auf Coinbase und Binance verfügbar ist.

Die Einführung der Stablecoin fällt mit einer Phase regulatorischer Änderungen für Stablecoins in den USA zusammen.

Der US-Präsident sieht sich nun mit Kritik wegen seiner Beteiligung an USD1 konfrontiert. Ihm wird vorgeworfen, durch diese Aktivitäten persönlich von Gesetzesänderungen profitieren zu wollen.

Diese Interessenkonflikte seien besorgniserregend, meint Maxime Waters, Abgeordnete aus Kalifornien. Ihrer Ansicht nach ist es Trumps Ziel, den US-Dollar letztlich vollständig durch Stablecoins zu ersetzen:

„Und mit welcher Währung, glauben Sie, wird Trump den Dollar ersetzen? Natürlich mit seiner eigenen“, so Waters.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der Litecoin (LTC) Kurs ist um mehr als 7 Prozent gestiegen.
Litecoin schießt 12 Prozent nach oben: Das ist der Grund
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis