Foto: mark reinstein (Shutterstock)
Die offizielle Memecoin von Trump und auch die seiner Frau Melania stiegen am Montag stark. Nach monatelangen Kursrückgängen erholten sich diese Token am Montag plötzlich. Was ist die Erklärung für diese Anstiege?
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X
Der Kurs von Official Trump
Der Kurs von Official Trump ist im vergangenen Jahr von 44 Dollar auf seinen Tiefpunkt von 5,45 Dollar gefallen. Diese Woche verzeichnete diese Memecoin grüne Zahlen:

Am vergangenen Montag begann der Kurs plötzlich stark zu steigen. Er begann den Tag bei etwa 6,20 Dollar und stieg auf 8 Dollar, ein Anstieg von rund 30 Prozent. Aktuell ist dieser Anstieg bereits größtenteils wieder abgegeben worden und der Kurs steht bei 6,86 Dollar.
Das Handelsvolumen in dieser Coin ist ebenfalls stark gestiegen und beträgt heute fast zwei Milliarden Dollar. Es war der beste Handelstag für diese Coin seit Monaten.
Der Kurs von Melania Meme
Auch der Kurs von Melania Meme stieg im gleichen Zeitraum. Er begann gestern kräftig zu steigen und erzielte etwa 50 Prozent Kursgewinn:

Der Kurs stieg von 9,5 Dollarcent auf 14,5 Dollarcent. Auch von diesem Gewinn ist nur noch ein kleiner Teil übrig.
Woher kommt der Anstieg?
Trump hat vor einiger Zeit enorme Handelszölle für China angekündigt und das sorgte für einen der größten Rückgänge des Kryptomarktes überhaupt. Mittlerweile erholt er sich wieder. Am Montagmorgen war sein Ton plötzlich viel gemäßigter:
„Ich habe großen Respekt vor Präsident Xi (von China) und wir werden mit einem Deal herauskommen.“
Nach dieser Ankündigung stiegen Trump Official und Melania Meme zweistellig. Der größte Teil der Anstiege kann also ohne Weiteres auf seinen milderen Ton gegenüber China zurückgeführt werden.
Amerika wird diplomatisch
Die Regierung von Trump ist derzeit mit allerlei Deals in Asien beschäftigt. So hat sie ein Handelsabkommen mit Malaysia und Kambodscha über Mineralien und Einfuhrzölle geschlossen. Auch will er ähnliche Deals mit Thailand und Vietnam. Danach kommt noch Japan an die Reihe und somit auch China.
Es läuft ein bisschen darauf hinaus, dass wenn Trump Zölle einführt oder sagt, dass er das tun wird, die Coins fallen und wenn er seine Worte wieder zurücknimmt, die Coins wieder steigen.