Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Trump löst möglicherweise neue Altcoin-Saison aus

Donald Trump könnte der Auslöser für eine neue Altcoin-Saison sein

Bitcoin-BTC
icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Trumps Kryptoprojekt kauft weiterhin Kryptowährungen: bereits 45 Millionen US-Dollar im Dezember

Foto: Jonah Elkowitz/Shutterstock

Am 18. und 19. Januar lancierte die Familie Trump zwei eigene Memecoins, Official Trump (TRUMP) und Official Melania (MELANIA), Memecoins von Donald Trump, dem Präsidenten der Vereinigten Staaten, und Melania Trump, der First Lady. Laut Experten könnten die Tokens für eine neue Altcoin-Saison sorgen.

Warum Hedera heute der stärkste Kursgewinner ist
Warum Hedera heute der stärkste Kursgewinner ist

Trump-Memecoins sorgen für neue Altcoin-Saison

Die Memecoins der Familie Trump wurden vor der Amtseinführung des mittlerweile neuen Präsidenten am 20. Januar lanciert. Laut Ki Young Ju, dem Gründer und CEO von CryptoQuant, läutet dies insbesondere eine neue Ära für Investitionen in Memecoins ein. In einer Nachricht auf X (Twitter) teilte er Folgendes mit:

„Die zugrunde liegende Realität von Finanzmärkten, die sich wie Memes verhalten, verschwindet nicht. Es lohnt sich zu überlegen, wie man das Beste daraus machen kann. Mit seiner dezentralen Natur ist Krypto ein vollständig globaler, unbegrenzter Markt, was bedeutet, dass unvermeidlich noch mehr meme-artige Assets entstehen werden.“

Danach fuhr er fort:

„Die Trump-Regierung hat freie Märkte anstelle von regulierten Märkten befürwortet, und in den kommenden vier Jahren werden wir wahrscheinlich allerlei Experimente mit meme-getriebenen Gemeinschaften in der Krypto-Welt sehen.“

Andere Analysten teilen mit, dass die Lancierung des Memecoins ein Signal für eine mögliche Rotation zu Altcoins ist. Altcoins sind alle Kryptowährungen, die nicht Bitcoin (BTC) sind. Dadurch könnten die Memecoins der Familie Trump eine neue Altcoin-Saison einläuten.

Kehrseite der Trump-Memecoins

Die Memecoins der Familie Trump mögen vielleicht wie ein Kinderspiel erscheinen, aber es zeigt sich doch eine Kehrseite. Bei beiden Tokens stimmt etwas mit der Token-Verteilung nicht. Bei TRUMP sind 80 Prozent der Tokens in den Händen von niemand anderem als Donald Trump und seinem Team selbst. Auch beim MELANIA-Memecoin stimmt etwas nicht, da 90 Prozent der Tokens in einem einzigen Wallet angehäuft sind.

Die Anhäufung von Tokens sorgt für Bedenken hinsichtlich Zentralisierung und Verkaufsdruck. In früheren Krypto-Nachrichten erklärte unser Chefredakteur Timo Bult, warum die neuen Tokens der Familie Trump eine „Enttäuschung“ sind. Dabei erwähnt er die technischen Aspekte der Kryptowährungen, die wenig Gutes versprechen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Drei Gründe, warum Solana kurz vor neuem Rekord steht
Solana-Kurs nähert sich Ausbruch über 230 Dollar
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
  • 29/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
xrp koers analyse
XRP-Kurs erreicht Grenze nach acht Jahren, Analyst erwartet starken Anstieg
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum vor dem Ausbruch – Verasity zeigt überraschend Stärke
Ethereum vor dem Ausbruch – Verasity zeigt überraschend Stärke
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Vom Wursthersteller zur Dogecoin-Fabrik: Unternehmen startet neu
Vom Wursthersteller zur Dogecoin-Fabrik: Unternehmen startet neu
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ondo im Aufwind: möglicherweise neues Investmentfonds in Aussicht
Ondo im Aufwind: möglicherweise neues Investmentfonds in Aussicht
  • 29/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der Dogecoin-Aktienfonds wird vorgestellt, der Preis steigt um 12 %
Große Dogecoin-Investoren schlagen zu, Analysten sehen Kursstieg
  • 31/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis