Foto: Jose Mario Bertero/Shutterstock
Heute steht der ehemalige US-Präsident Donald Trump im Rampenlicht des Kryptomarkts. Das Trump-Familienunternehmen World Liberty Financial hat die lang erwartete Kryptowährung WLFI offiziell gelauncht.
Bereits vor dem Start herrschte große Begeisterung unter Investoren – es wurden vorab nahezu 2 Milliarden Euro an Kapital eingesammelt. Damit verzeichnet WLFI einen außerordentlich erfolgreichen Markteintritt.
Doch nicht nur der neue Token profitiert: Auch Trumps eigene Memecoin Official Trump erlebt einen deutlichen Kurssprung infolge der hohen Anlegerstimmung.
Kursanstieg bei „Official Trump“
Am heutigen Morgen ist der Kurs der Memecoin Official Trump innerhalb von nur zwei Stunden um über 7 Prozent gestiegen. Um 08:00 Uhr lag der Preis noch bei 8,45 US-Dollar, zwei Stunden später durchbrach er bereits die 9-Dollar-Marke.
Damit erreicht der Token eine Marktkapitalisierung von 1,53 Milliarden Euro.

Der Launch von WLFI sowie das starke Interesse von Anlegern wirken sich auch positiv auf das Handelsvolumen von Official Trump aus – dieses ist in den letzten 24 Stunden um fast 900 Prozent gestiegen.
Große Erwartungen an WLFI treiben den Kurs
Der Kursanstieg von Official Trump ist in erster Linie auf den heutigen WLFI-Launch zurückzuführen.
Memecoins besitzen kaum fundamentale Werte und werden primär durch Marktstimmung bewegt. Sobald positive Nachrichten rund um Donald Trump erscheinen, fließt spekulatives Kapital in Tokens, die mit seinem Namen in Verbindung stehen.
Die Listung von WLFI auf großen Börsen sorgt für höhere Sichtbarkeit, steigendes Handelsvolumen und FOMO (Fear of Missing Out) unter Anlegern.
Das treibt auch den Kurs von Official Trump in die Höhe – nicht aufgrund wirtschaftlicher Entwicklungen, sondern weil Trader auf den Trump-Hype aufspringen und auf die Markenwirkung setzen.
Kurs noch weit vom Allzeithoch entfernt
Die Memecoin wurde im Januar 2025 zu einem Preis von 28 US-Dollar eingeführt. Bereits vier Tage später stieg der Kurs auf 44 US-Dollar. Seitdem befindet sich der Token in einem anhaltenden Abwärtstrend und hat rund 70 Prozent seines Wertes verloren.

Das aktuelle Kursplus stellt also lediglich eine moderate Erholung dar – das Allzeithoch liegt weiterhin in weiter Ferne. Der heutige Start von WLFI könnte jedoch als kurzfristiger Impuls dienen.